Rovner Blattschraube

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Dööpdöpp, 5.Juni.2015.

  1. Dööpdöpp

    Dööpdöpp Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich habe mir vor kurzem eine Blattschraube von Rovner gekauft (Rovner Dark 2R) und bekomme sie irgendwie nicht so richtig in den Griff. Einige Töne hauen mir übelst ab, es fiept gerne mal ohne Ende. Gibt es bei diesen Lederriemenschrauben irgendeinen Trick, wie man sie richtig dicht bekommt?
     
  2. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    wenn´s nich geht, neu!! lg
     
  3. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    @Dööpdöpp

    Die Ansprache könnte sich verändert haben.
    Auf alle Fälle noch mit einem neuen Blatt - evtl. auch einer leicht höheren Blattstärke testen!

    LG
    Dabo
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Rovner hat doch (soweit ich mich erninnere) bei diesen Blattschrauben ein Faltblatt dabei, was man da so alles anstellne kann.

    Leder aufs Blatt vs Röllchen auf's Blatt, nen bischen rauf , nen bischen runter etc.

    Du fragst nach "richtig dicht".
    Kann es sein, dass die zu groß ist?

    Cheerio
    tmb
     
  5. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Klar können Blattschrauben eine Einfluss auf den klang haben ;). Aber so extrem und neu bei einzelen Tönen?!:-?

    Was hattest Du vorher für eine Schraube?
    Sind das alles Probleme die erst mit der neuen Blattschraube auftraten?
    Oder hast Du sonst noch was gewechselt? Neues Blatt oder so?
     
  6. Isachar

    Isachar Guest

    @Dööpdöpp

    Ich habe auch eine Rovnerzwinge und bin sehr zufrieden damit. Sie ist einfach, schnell und flexibel in der Handhabung.
    Ich habe den Eindruck,daß alle Töne einfacher ansprechen und etwas voller klingen, erst recht wenn ich mal wieder eine Zeitlang nicht geübt habe, gleicht sie dan mangelden Ansatz aus.
    Ich denke aber daß es wichtig ist,daß sie gut und stramm anliegt und gut festzuziehen geht. Wenn sie die falsche Form für das Mundstück hat oder zu leicht sitzt, dann könnten vielleicht solche Probleme daher kommen, wie 47tmb ja auch schon vermutet.
    Ich habe damals im Laden einige ausprobiert,bis ich die richtige gefunden habe, dazu wurde mir vom Fachmann ausdrücklich angeraten.
    Vielleicht mußt Du noch andere ausprobieren?

    Viel Glück!
    Isachar
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Klingt f. mich nach "unkontrollierter Blattquetschung".
    Klartext: Entweder ist die Schraube an sich im A. Oder das Blatt wird sonstwie am Freischwingen gehindert, z.B. durch Falschmontage. Mach doch mal 'n Foddo, wennde aufgespannt hast..... Gruß
    Brille
     
  8. Dööpdöpp

    Dööpdöpp Kann einfach nicht wegbleiben

    Kommando zurück. Ich hab mal den Meckermodus aus- und den Fehlersuchmodus eingeschaltet. Blattschraube ist gut, neues Mundstück mit größerer Öffnung ist noch nicht im Griff...
     
  9. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Siehste, darum die Frage ob Du sonst noch was geändert hast. Das Problem klang nämlich für mich nicht nach der Blattschraube.
     
    Dööpdöpp gefällt das.
  10. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ohmann......
     
  11. Isachar

    Isachar Guest

    @Dööpdöpp

    Dem Ohmann! von Brille kann ich mich nur anschließen !
    Ich spiele das Saxofon ja nur als Zweitinstrument und habe von technischen Sachen die die dieses Instrument betreffen nicht so viel Ahnung, Aber daß bei einem Wechsel des Mundstücks nicht die Blattzwinge als erstes das Problem ist, das weiß sogar ich !
    Hätteste ja auch gleich sagen können, daß Du auch ein neues Mundstück hast !

    Isachar
     
  12. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    @Dööpdöpp
    Danke für die Rückmeldung!
    Das neue MPC hättest du erwähnen können...
    Aber....wie es im Leben so oft läuft...manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht!

    Schön, dass du das Problem gefunden hast. (Leichteres Blatt bei größerer Öffnung und auf die Intonation achten)
    Dabo
     
    47tmb und Dööpdöpp gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden