Hi, ich hab mir besagte Klammer für Alt kommen lassen und hab sie heute mit meiner Vandoren Optimum (mit den "Querbalken") verglichen. Am Tenor mag ich sie gerne, und ich bilde mir ein, dass sie auch am Alt (wo es mir noch mehr weh tut) weniger Hang zum "Metallischen" hat. Nicht viel, aber für mich hörbar (wenn ich es mir nicht einbilde, hehe). Ich hab 3 kurze Clips gemacht, einmal Swing völlig unbearbeitet, einmal mit "all them bells and whistles" ein Thema im 8-taktigen Wechsel. Positiv ist, dass sie im Gegensatz zur Vandoren keinerlei Abdrücke am Blatt macht, negativ, dass sie für mein Woodstone einen Tick zu klein ist, und aufgrund der großen Metallseitenteile mein MPC fast frisst. Das Blatt hält sie bombenfest, auch wenn man sie nicht zuknallt, und sie macht nach meiner Erfahrung keine Kratzer in's Mundstück. Das Spielgefühl ist für mich positiv, ich hab das Empfinden, dass sie das Blatt weniger zum Mundstück hindrückt als die Vandoren. Von der Präzision der Ansprache würde ich dennoch die Vandoren bevorzugen, aber der Unterschied ist minimalst. Rovner Platinum Vandoren trocken Rovner trocken 8-taktige Wechsel Cheers, Guenne
Hmm mir klingt das beides zu hell. Würde ich aber nicht auf die Schrauben schieben. Bin vllt. gerade zu sehr deinen Tenorsound gewöhnt. Die Rovner klingt mE etwas perliger.
@Mugger: Wierum hast Du sie benutzt? Ich kenne viele Spieler die sie auch mit der Schraube unten nutzen. Lg Saxhornet
Hi, ein wenig den Winkel des Mikros nach unten, schon sieht es wieder anders aus (so wie in den Samples unten). Oder ein anderes Blatt. Natürlich klinge ich, wie ich klinge Ja, hab ich grad probiert. "Verkehrt rum" (sie kommt mit der Schraube nach unten) passt sie auch besser auf mein "Woodstone-Meyer". Unterschied von der Ansprache werde ich noch probieren. Dass man sie umdrehen kann (und dann die Schraube anders rum einstecken muss) steht auch im "Manual". Probiert hab ich alles mit der Schraube nach unten. Wie gesagt, ich hab mal ein paar Takte trocken mit der Rovner und Rico Jazz 3med sowie meinen Rigotti 3strong gespielt. Da die Rico Jazz vorne dicker sind, wird der Klang natürlich sofort gedeckter. Rico Jazz Rigotti Andere Frage: Wenn ich zu Box hochlade (ein wav-File), scheint auch mp3 gestreamt zu werden, oder? Zumindestens scheint das so, denn wenn ich mir das wav-file auf meinem Computer anhöre, klingt es anders..... Cheers, Guenne
@ Mugger: Es sieht so aus, als würde die Platinum das Blatt beidseitig nur sehr am Rand einspannen. Bei meiner ist das jedenfalls so, bei verschiedenen Mundstücken. Ich frage mich, ob das den Blättern schadet?
Nein, Sieht gefährlich aus, aber dem Blatt passiert gar nix. Ich bilde mir aber ein, dass es mit Schraube oben eh besser geht. Grüßle, Guenne
Hat irgendwie so einen Lack-und-Leder-Look. Seh die alte Rovner dark jetzt auch in einem ganz anderen Licht (hab mich immer gefragt, wozu das Teil gut sein soll). Bevor ich mir eine zulege, warte ich noch auf die Rovner Latex.