moin! also dit is so, wenn ick länger auf nem bissplättchen spiele, fängt es oft (nicht immer) im laufe der tage und wochen an, sich wie ein gletscher (oder ne straße kurz vor ner kreuzung) in richtung mundstückspitze zu bewegen, erreicht diese dann, um sie dann gar zu überragen. liegt das nun an nem falschen ansatz (ich ziehe vielleicht am mundstück, so das sich das ding - begünstigt durch den mundwärmeerweichten kleber - in richtung spitze bewegt, oder fällt jemandem wat anderes ein beziehungsweise weiß ne lösung des problems? ich bin in sachen mundstückreinigung ziemlich pingelig (erst seife, dann waschbenzin, dann bissplättchen). ach so, spiele kein metall, sondern ein alto-kunst-kautschuk-mundstück. ligrüArne
ich hatte das problem mit den vandoren bissplatten auch, jetzt nehm ich die sopran-dinger von bg und die halten bombenfest! (muss die sopran auch fürs alto nehmen, da die normalen alt-bissplatten zu groß für mein sehr schmales berg-larsen metall-mpc sind...) lg phi
Wenn das Mundstück zu sauber ist, gerade nach so einer Behandlung, wie du sie beschreibst, ist die Fläche einfach zu glatt und das Dingen rutscht. Wenn man es nicht zu pingelig macht sollte es kein Problem sein.
Hallo Arne Tja, wie löse ich Kleber auf? Mit Wasser, Seife oder Waschbenzin! Wenn du dein Mundstück mit Seife und Waschbenzin reinigst, musst du einen Kleber suchen, der diesen Lösemitteln widersteht und ungiftig ist. Mit dem Nachteil, dass du dann das Bissplättchen vielleicht nie mehr abbekommst, z.B. Cyanacrylat (Sekundenkleber). Das bekommst du nur mit Aceton weg - wenn dein Kautschuk-MPC das aushält. Vielleicht überdenkst du deine Putztechnik mal. Gruß Harry
Moin Harry, ich glaube, er meinte, dass er vor dem Aufbringen des Bissplättchens entsprechend reinigt, nicht nach jedem Spiel Ich kenne das Phänomen auch von den von Lebayle aufgeklebten Bissplättchen. Ich habe dann einfach andere drauf geklebt, weiß aber leider nicht, von welcher Firma die sind. Also am besten die Marke wechseln. Gute kleben auch richtig. Gruß, xcielo
hallo Harry und xcielo und überhaupt. jo, schon richtig, soooo pingelig bin ich nicht, dasz ich das mundstück nach jedem spielen mit allem möglichen dingen reinige, meist ziehe ich nur ein tuch durch und alle paar wochen halte ichs unter nen wasserhahn. das mit waschbenzin und co ist nur beim bissplattenwechsel. ich habe überhaupt keine ahnung, welche marke meine gletschernden bissdinger haben, ich nehme auf alle fälle immer durchsichtige dünne, werde mir die tippppps von euch aufschreiben und beim nächsten kauf darauf achten. tausend dank und tauligrü und schönes tröten, Arne