S-Bogen! was gibt es da für welche

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von dwdom, 15.September.2004.

  1. dwdom

    dwdom Schaut nur mal vorbei

    Hallöchen,

    bin neu hier und gleichzeitig auf der Suche nach dem neueren Sound mit meinem Keilwerth SX90 Tenor.

    Kennt Ihr da Hersteller von S-Bögen und welche Klangfarben die erzeugen?

    Vielen Dank für sachdienliche Hinweise :) :)
     
  2. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Von Keilwerth gibt es verschiedene S-Bögen. Die kann man bei denen auch zum probieren bestellen.

    Einer der Besten (oder der Biste) custom S-Bögen Hersteller ist Karsten Gloger. Genaueres findest du hier: Gloger Bögen

    Dann gibt es noch hier in Deutschland Stefan Bösken :Boesken Necks

    und Tino Schucht :Schucht Technology

    Ansonsten gibt es Necks von Barone, interbinden uns vielen mehr.
     
  3. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Schau doch mal unter Links --> S-Bögen nach.
    Auf Keilwerth passen meines Wissens nach auch Yanagisawa-Bögen.
    Bei ebay wird gerade ein "Donnerbogen" versteigert.

    Gruß
    Markus
     
  4. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Wie soll der denn sein?
     
  5. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Da würde ich aber zuerst beim Mundstück anfangen. Hier sind für den "neueren Sound" viel grössere Auswirkungen zu erwarten als bei einem Wechsel des S - Bogens.

    Gruss

    SlowJoe
     
  6. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Ein neues Mundstück wäre wohl auch billiger, meistens jedenfalls!
     
  7. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hm, ich würde schon eher sagen, "andere" Auswirkungen:
    ich persönlich habe z.B. bei meinem Alt (Yanagisawa A-901) nach wie vor das Original-Mundstück, obwohl ich schon einige andere probiert habe, den S-Bogen allerdings habe ich ausgetauscht (Gloger Vollsilber), und der Klang ist erheblich besser geworden - das, was ich an Klangveränderung haben wollte, hätte ich nicht mit einem anderen Mundstück erzielen können.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  8. dwdom

    dwdom Schaut nur mal vorbei

    Ja,

    ich lieben den warmen, weichen Sound,

    Spiele in Richtung Blues und Jazz.


    Aber erst mal vielen Dank für die Antworten.
     
  9. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Hat von euch schon einmal jemand den Vollsilberbogen mit dem Diamond Bogen von Keilwerth verglichen ??????
    Ich hatte gestern das Vergnuegen den Vollsilberbogen von Mos spielen zu koennen im Vergleich zu meinem normalen versilberten Messingbogen, der Unterschied ist schon deutlich hoerbar. Das Sax klingt voller, weicher und voluminoeser, wobei ich denke das sich dieser Schritt erst dann lohnt, wenn man seinen Set Up (Sax & MPC)schon gefunden hat, da es sich hier um nuoncen handelt.
    Mich wuerde aber vor allendingen der Diamond Bogen interessieren !! Hat jemand Erfahrung ????
     
  10. Bobby

    Bobby Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Tenorman

    ich spiele einen Diamond-Bogen auf meinem SX90, der sound ist deutlich besser als mit dem Originalbogen. Der Bogen musste vom Instrumentendoc angepasst werden ans Sax, so passte er nicht richtig. (Ich vermute, dass Fremdbögen vielleicht noch weniger kompatibel sind)

    Der Sound ist aber nicht um eine kleine Nuance besser geworden, sondern deutlich. Der Neupreis ist natürlich sehr happig, ich habe ihn gebraucht bekommen.

    Viele Grüße

    Peter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden