Samstag Abend Arte....

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gast_13, 25.Februar.2008.

  1. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Die Sendung mit Manu Kaché.

    Der Altsaxophonist Stefano di Battista war ja phantastisch. Kannte den bislang noch nicht.

    Vor allem habe ich jetzt endlich mal den Trick mit dem tief A auf dem Altsax gesehen. Dachte immer, das mit dem Knie wäre ein Insider Joke, aber er hat doch tatsächlich ein tiefes Bb gespielt, das leider erstmal ein Halbton zu hoch war. Dann hat er mit dem Knie am Schallbecher den Ton zum A runtergedrückt. War echt klasse!!
     
  2. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Klingt interessant! Habe ich bisher noch nichts von gehört.
    Gibts davon Bilder oder Filme? (vom A spielen)
     
  3. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Das geht und gibts wirklich...! Das war so ungefähr, was mein Saxlehrer mir zeigte, weil ers so unglaublich cool fand :-D

    Kannst mal selber ausprobieren, ich krieg das hin (ich möchte allerdings nicht behaupten, dass ich ein völlig richtiges und schönes A so spielen kann :D schön wärs *g*)...
    Also, Studieren geht über Probieren!!! :)
     
  4. Gast

    Gast Guest

    naja besonders schwer ist das nicht ;-)
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Das stimmt :) Aber sieht total geil aus :-D
     
  6. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    So, gerade zurück von der Probe. :-D

    Aber zur Sache: wie geht das denn? Erklär mal bitte!
     
  7. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Tja...kannst dir das wirklich nicht vorstellen? Tief Bb greifen und auch spielen *g* Dann führste den Trichter zum Knie (oder Oberschenkel...Knie geht aber besser) und dann hörst dus eigentlich schon.
    Ich versteh eigentlich gar nicht, was man daran nicht verstehen kann :lol:
    Also...Studieren geht über Probieren! Let's go!!!
     
  8. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Haben wir heute den 1. April? :-o
     
  9. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Nicht wirklich, den ersten April. Ich habe den 29.Februar.

    Das "Knie-Tief-A" ist noch viel leichter und sicherer zu spielen, wenn man im Sitzen den linken Schuh auszieht und statt des Knies einfach die Hacke nimmt.

    Bevor hier jemand ankommt von wegen: die armen Bandkollegen: macht es bitte nur, wenn ihr keine Stinkefüsse habt - aber da wisst ihr ja gar nicht was das überhaupt ist :-D
     
  10. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Stinkefüße? Was ist das? :-?

    Also jetzt nochmal: Ich lege die rechte Hand hinters linke Ohr und stecke das Knie oder den linken nicht stinkenden Fuß in den Schallbecher.. und dann erklingt ein A. Ja?
     
  11. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    NEIN!!!

    Wie die Stückefresserin bereits schrieb:

    Die linke hand und die Rechte hand genaut das lassen wo sie hingehören wenn man ein Tief Bb spielt.

    Dann den Nichtstinkefuß in den Becher - das soll nicht abdichten sondern nur die Öffnung verkleinern!

    Dann das Tief Bb auch spielen.

    Es wird zu tief sein.

    Lässt du es dann mit dem Ansatz noch ein wenig fallen, dann landest du auf dem Tief-A!
     
  12. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    ich cheggs auch ur nicht...^^
    was fürn a?
     
  13. Saskia

    Saskia Ist fast schon zuhause hier

    Ui, dass war eigentlich als Scherz gemeint... :-o

    und jetzt soll ich wirklich den Fuß da reinstecken? Hab ich ja die richtige Idee gehabt :-D

    Vorher wurde nämlich nicht vom "in den Schallbecher stecken" geschrieben.. hab schon die ganze Zeit überlegt wie das wohl geht..
     
  14. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    So viel kann man ja echt nicht falsch machen und es geht auch nicht kaputt dabei - also einfach ausprobieren!!!!!! :-D
    Is jetzt echt net so schwierig!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden