Also, ich würde gerne mal versuchen so einen Guide für Anfänger zu erstellen, der dem Interessierten hilft sein Sax zu finden. Hier sollen rein: * Punkte auf die zu achten wäre * Punkte, die ihr an Euren Instrumenten für wichtig haltet * Dinge, die Euch die Sache vereinfacht habe (z.B. ein bestimmtes Mundstück, ein Gurt, eine gute Saxschule). * Argumente pro/contra Gebrauchtinstrumente * Argumente pro/contra Vintage für Anfänger. Was ich persönlich nicht möchte ist eine konkrete Saxophonempfehlung, vielleicht sogar als Vergleich. Das endet nur in Endlosdiskussionen. Wenn wir dann einige Punkte zusammen haben werde ich das mal asl Dokument zusammenfassen und den Admin bitten das hier griffbereit zu verlinken. Jetzt seid ihr dran..... JEs
@yes, okay, steine müssen ins rollen gebracht werden, du willst es machen. dein satz lautet ...... i c h würde gerne mal versuchen so einen Guide für Anfänger zu erstellen..... fang an. stell ein was fertig ist, dann wird diskutiert und verbessert = endergebnis als link - das ist prima.
es gibt doch schon nen guide "richtig saxophon kaufen"...reicht das nicht? ich hab ihn mir ehrlichgesagt nciht gänzlich durchgelesen, da ich schon ein sax habe, aber ich denke die 6 seite sind nicht umsonst?! vielleicht sollten die guids nur etwas deutlicher verlinkt werden, dass sie anfänger und forumsneulinge leichter finden? lg phi
Hi NIMO dann haben wir einen Punkt: nehme jemanden mit, der Ahnung hat und ziehe nicht alleine los. Guter Anfang JEs
Punkt 2 von mir: kaufe kein instrument, daß nicht jemand mit ahnung durchgecheckt und ausführlich angespielt hat.
Hi ! Sorry, ne Zwischenfrage: wie lautet der Rat, wenn man niemanden kennt, der Ahnung hat ? lg Hörnchen
Mein wichtigster Punkt: Am Anfang sich nicht so sehr von Markennamen blenden lassen und nicht glauben: Teurer gleich besser - denn das muss nicht zwangsläufig sein. ------------------- Hallo Hörnchen, wenn man niemanden kennt, dann sollte man jemanden kennen lernen (am besten wäre wohl der zukünftige Lehrer, damit der einen nicht später dauernd mit Geschimpfe über den "Fehlkauf" irritiert). Schöne Grüße, Rick
Danke für deine Antwort, Rick - und gleich noch ne Frage hinterher: Lässt sich ein Lehrer für diese "Beratungsstunden" bezahlen (denn das könnte teuer werden) ? lg Hörnchen
Nur mal so: Kaufratschläge Ich halte das dort geschriebene für eigentlich hinreichend. Es beschreibt das Wesentliche (auch Vintage, etc.) und gibt gute Tipps, wie ich finde. Muss da noch etwas ergänzt werden? Nach meinem Dafürhalten fehlen bei der Markenaufzählung diverse Marken, wie Antigua, Trevor James, etc. Das ist aber 'ne andere Baustelle. Und es fehlt ein dezenter Hinweis, dass ein Anfänger -meist- noch nicht meisterhaft intoniert und sich v.a. soundtechnisch deutlich weiter entwickeln wird. @Hörnchen: Frag' doch deinen Lehrer einfach, ob er zum Kauf mitgehen wird und wenn ja, unter welcher Voraussetzung. Viel Erfolg und Geduld mit deinem neuen Jupiter wünscht B.
Hi Brille, ich habe mir die Kaufberatung gestern auch schon durchgelesen. Ich finde diese zwar sehr umfangreich, auch zeimlich vollständig, aber sehr unhandlich, wenn man sich nicht auskennt. Daher fände ich es besser, quasi so eine Kompaktzusammenfassung dessen zusammenzutragen mit dem Fokus auf einen absoluten Neuling. Für mich wäre die Kaufempfehlung, so wie sie jetzt existiert, eher für jemanden geeignet, der ein Upgrade sucht und schon weiß, weil man ein Sax beurteilen muß. @ Rick mach doch mal ein paar Stichpunkt zu:" wie finde ich jemanden mit Erfahrung?" oder "Wie finde ich einen Sax-lehrer?". Vielleicht nicht gerade "gehe zur nächsten Musikschule und frag da nach!" JEs
Hallo JES, Hallo Miteinander, ich finde die existierende Kaufberatung auch recht lang und auch schon nicht mehr ganz aktuell (das soll keine Kritik an diesem sehr ausführlichen und gut gemachten Artikel sein). Es fehlt z.B. der Hinweis auf die Internet-Preisrecherche (Thom...; Bast..., Reis...)und auch eine "ebay-Bewertung" (gucken ja doch alle rein!). Eine knackig-knappe Liste zum Abarbeiten wäre was! Die müsste natürlich eine Gliederung haben. Als Vorschlag z.b. so in der Art (selbstverständlich vorbehaltlich Eurer Meinungen, Ergänzungen, Widersprüche) Saxophon-Warum? Kontakt zu erfahrenem Spieler herstellen, Lehrer suchen -Wo? Die an Rick als Experte mit entsprechenden Kontakten geäußerte Bitte, einige passende Tipps einzustreuen (vielleicht ja auch aus dem Forum heraus Regionen-orientiert hilfsbereite Mitglieder benennen)ist da sicher sehr hilfreich. Welches Sax? Alt, Tenor (Sopran, Bariton) Mundstück, Blätter Gebraucht oder Neu? (ebay-ja,nein, Internet-Fachhandel, Fachhändler, Saxdoc) Welche Marke? Kosten (Erwerb, Miete, Playalongs, Bücher, Lehrer, Justage) usw. Das sind meine ganz persönlichen unverbindlichen Einwürfe dazu. Gruß Jo P.S. Ich finde die Initiative von JES prima!