Sax-Kauf Unentschlossenheit Modellfragen ... brauch hilfe!

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Donkeys, 1.April.2007.

  1. Donkeys

    Donkeys Schaut nur mal vorbei

    Hallo Zusammen,

    moechte mich nochmal an Euch wenden da hier im Forum einige Leutchen Trevor James Saxe zu kennen scheinen.
    Ehrlich gesagt habe ich den folgenden Beitrag schon in einem anderen Saxforum gepostet aber es schadet ja sicher auch nicht verschiedenene Meinungen einzuholen.


    Also habe vor einigen Jahren mal eine Weile Alt-Sax gespielt. Damals hatte ich ein Jupiter 567 geliehen (ich mochte es nicht, auch im nachhinein *baeh*) Irgendwann hab ich dann aufgehoert, mein Lehrer war net so doll und ich kam nicht voran, das halbe Jahr mieten war um und kaufen wollt ich das Jupiter nicht. Saxe waren mir sowieso zu teuer und und und .... jetzt ....
    will ich unbedingt wieder spielen aber eigentlich find ich Tenor viel cooler. War heute im Geschaeft hab ein Alt gespielt (nach ein paar Versuchen kamen auch tatsaechlich wieder Toene raus *ggg* und ein Tenor versucht anzuspielen).
    Allerdings war beim Tenor erst das Blaettchen kaputt und selbst mit neuem Blaettchen hat der Inhaber keinen Ton rausgebracht - naja egal war auch nur ein stagg und ich wollte auch nur mal sehen wie das mit dem Handling klappt denn ich bin gerade 1,58 m gross. Verkaeufer und Freund meinten das es sch**** bei mir ausschaut allein schon weil es bis zum Knie runterhaengt :-( Mir viel das Handling natuerlich auch n bisschen schwerer als beim Alt zB konnt ichs ohne Gurt schon gar net spielen. Wie iss das denn mit der Luft beim Tenor braucht man da viel mehr? Bin voellig verunsichert!

    Dann zur Marke, hab mich mindestens durchs halbe Inet gelesen und bin bei Trevor James gelandet. Die scheinen wirklich gute Saxe zu bauen zu nem annehmbaren Preis. Saxe werden in Taiwan gefertigt und im Werk in England nachbearbeitet / justiert ... Allerdings steig ich durch den Unterschied zwischen dem Trevor James Classic und dem Trevor James The Horn nicht durch. als naechstes kaeme dann das Revolution II, das mir aber wieder zu teuer ist. Koennt Ihr mir da weiterhelfen? Das Alt in dem Laden in dem ich heute war, war auf jeden Fall n TJ Classic und lag mir super in den Haenden. In meinen Augen um Klassen besser als damals mein Jupiter. Hat hier vielleicht sonst jemand erfahrung mit Trevor J. James(getestet unter anderem auch bei saxophone-service und saxwelt)? Evtl. ware das Selmer Prelude ja auch was? Das koennt ich mir naechste Woche bei Amptown mal anschauen, den Weg wuerde ich mir natuerlich schenken wenn hier jemand schon schlechte Erfahrungen mit dem Horn gemacht hat. Keilwerth kommt fuer mich wahrscheinlich nicht in Frage da ich sehr kleine Hande habe. Yamaha wird im Mom fast nix bei ebay angeboten zumindest keine Tenorsaxe ....

    So ich hoffe hier kann mir geholfen werden ... Bitte :)
    Nochmal ne kleine Zusammenfassung:

    1. Tenor oder Alt fuer sehr kleine Frauen?
    2. Unterschied Trevor James ClassicLine und "The Horn Revolution"?
    3. Trevor James oder Selmer Prelude?

    Liebe Gruesse aus dem nicht ganz so hohen Norden
    Stefanie
     
  2. Gast

    Gast Guest

    hi!
    erstmal: ohne gurt spielen find ich auch beim alt schei*e und ich bin ca. 1,90m. da mach dir also keine sorgen.

    luftverbrauch: da würde ich mir genausowenig sorgen machen, man braucht auch fürs alt ne menge luft und nach meinem gefühl ist da kein großer unterschied zum tenor. die atemstütze braucht viel übung und wer alt spielen kann, kann auch tenor.

    1. Tenor oder Alt fuer sehr kleine Frauen?
    hier also eindeutig das, was dich mehr reizt - Tenor.
    cool sieht es immer dann aus, wenn sich der spieler damit wohlfühlt...wobei manche profis auch komisch aussehen beim spielen. macht ja nix. hauptsache der sound stimmt.

    2. Unterschied Trevor James ClassicLine und "The Horn Revolution"?

    keine ahnung, könnte dir höchstens den preisunterschied sagen, aber den kennst du wohl....auf www.musik-produktiv.de müsste es die TJs mit Beschreibung geben.

    3. Trevor James oder Selmer Prelude?
    Selmer ist eher im Highend Bereich angesagt...und das Prelude ist wohl nicht von DEM selmer-paris...hoffe das stimmt jetzt.

    aber zu Trevor James: habe selber länger ein Revolution Alto gespielt, und auch letztens erst einige TJ-Tenöre ausprobiert und kann sie alle rundum empfehlen...preisgünstiger als yamaha, aber nicht schlechter. einziger nachteil: lässt sich später nicht so gut verkaufen (TJ ist halt kein großer name...). wenn du überlegst, dir irgendwann ein besseres horn zu holen, wäre wohl ein vintage optimal, also ein altes, gebrauchtes, generalüberholtes, das lässt sich optimal weiterverkaufen.
    aber für einen neueinstieg, vor allem, wenn du keinen bock hast, dich ewig nach einem sax umzusehen, wäre TJ definitiv ein rat von mir. wichtig: direkt vorm kauf checken, ob alle polster dicht sind und auch die ganz tiefen töne kommen...bei meinem war am anfang eine kleine schraube zu weit reingedreht und das hat ganz schön ärger gemacht...
     
  3. Gast

    Gast Guest

    1. Auf Selmer Prelude steht nicht Selmer Paris drauf (wäre auch eine Katastrophe), die Dinger sollen übel sein.

    2. Bist Du sicher das Du wirklich spielen willst? Sorry aber wenn jemand sagt das er nicht weiterkommt weil sein Lehrer schlecht ist, klingt das für mich etwas komisch. Üben mußt Du selber, das kann kein Lehrer für Dich machen. Entschuldige bitte aber ich habe das schon sehr oft gesehen das Leute nach einem halben Jahr wieder aufhören weil es ihnen doch zu anstrengend ist. Da wäre ja dann jedes Instrument zu teuer.

    3. Probier doch einfach alles aus was in deiner Preislage möglich wäre (Lehrer mitnehmen). Jupiter würde ich dabei nicht unbedingt weglassen :lol:

    Viel Erfolg
     
  4. Donkeys

    Donkeys Schaut nur mal vorbei

    @ismail vielen Dank fuer Deine Antwort - das macht Mut :) Als ich das TJ Alt gespielt habe lag es super in der Hand und es hat richtig Spass gemacht aber mittlerweile bin ich ueber etwas ganz Anderes gestossen und ziemlich verliebt *ggg*

    Was meint Ihr denn ob man als Anfaenger auch mit einem C-Melody anfangen kann? Bzw wieder einsteigen kann? Habe 2 Buescher gefunden, von ca. 1920 eines vernickelt eines versilbert. Das versilberte muss generalueberholt werden und ich bin recht verliebt :)

    @AHoernchen zu 2.
    Ich habe mich da sehr kurz und knapp ausgedrueckt aber ich kann Dir gern sagen wie ich das damals erlebt habe. Also ich habe als Kind ca. 7 Jahre Blockfloete gespielt (meine Eltern hatte kein Geld fuer ein anderes Instrument, Blockfloete war mir irgendwann echt zu peinlich und ich habe aufgehoert), dh ich kann Noten lesen, Stuecke nach Noten spielen etc. Saxophon hatte ich mir damals geliehen und den ersten Termin beim Lehrer nach ca. 1 Woche. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die mitgekaufte Saxschuhle so ca. zur Haelfte durch (Die Griffe beim Sax sind der Blockfloete zum Grossteil aehnlich) und von meinem Lehrer hoerte ich die darauffolgenden Monate eigentlich nur wie toll ich bin. Kein arbeiten am Ansatz oder solche Dinge. Ich war sehr geschmeichelt aber glaub mir ich bin kein besonderes Musiktalent und das einzige was mein Saxlehrer machte war jede Woche ein neues Stueck (James Raer) mitzubringen und das haben wir dann zusammen gespielt. Aufgehoert habe ich aber nicht nur deswegen sondern auch weil ich nicht noch ein halbes Jahr das Jupiter mieten wollte und zu der Zeit kein Geld fuer ein Eigenes Sax hatte.
    Jetzt habe ich uebrigens auch andere Ansprueche an mein Sax spiel. Ich moechte hauptsaechlich fuer den Hausgebrauch spielen mit Freunden n bisschen nette Musik machen etc.
    So evtl. kannt Du meine Aussage jetzt besser nachvollziehen.



    Gruss
    Stefanie
     
  5. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallöle Stefanie,

    als ich das gelesen habe, hatte ich gleich ein déjà vu - Erlebnis.

    Bin froh, dass ich vor ca. 6 Wochen einen Lehrer gefunden habe, der auf solche Dinge achtet und entsprechend korrigierend eingreift. Und es leider sehr viel, wo er korrigierend eingreifen muss. Aber es lohnt sich. ich habe in den letzten 6 Wochen mehr gelernt, als in der Zeit mit dem ersten Lehrer und den 1,5 Jahren autodidaktischen rumdödelns.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  6. Donkeys

    Donkeys Schaut nur mal vorbei

    @AfterEight ja man kann Pech haben sowie auch Glueck. Hoffe das ich heute Glueck hatte denn ich habe jetzt ein Sax gekauft :)
    Ein Buescher c-Melody von 1919/20 vernickelt. Gerade generalueberholt fuer 600 Euronen. Mit original Mundstueck und Koffer (allerdings ist der Koffer etwas kaputt. Also drueckt mir die Daumen das das Sax das haelt, was der Haendler verspricht :)

    Gruss
    Stefanie
     
  7. Gast

    Gast Guest

    hört sich gut an... viel spaß damit!
    c-melody ist natürlich ungewohnt aber irgendwie praktisch...man musst fast nie transponieren...braucht natürlich auch immer die c stimme...wie bei ner flöte...egal, sax is sax ;>.

    für real book stücke ideal, wenn meist nur eins in C daliegt!
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Hallo Stefanie,
    dann nehme ich alles zurück !!!
    Da hab ich Dich wohl in eine Schublade getan in die Du nicht reingehörst.
    ;-)
     
  9. Donkeys

    Donkeys Schaut nur mal vorbei

    @ismail ja ich find das auch superpraktisch gerade weil ich ja viel mit gitarre zusammenspielen moechte :)

    @ahoernchen kein problem ich hatte ja wirklich nicht viel dazu geschrieben. waere mir wahrscheinlich auch so gegangen.
     
  10. Koppi

    Koppi Kann einfach nicht wegbleiben

    Hm, ich hab vor ner WEile die Jupiters getestet und war begeistert, also ich fand die richtig klasse (zumal für den Preis)
    Und wegen Alt/Tenor, nimm das, was dir besser gefällt. Ich hab ne bekannte, 1,60 groß, sehr schlank, spielt Bariton und das sehr gut, sieht zwar komisch aus, aber das ist vergessen, wenn se spielt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden