Sax-Läden in München

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von ThomasT, 20.Juni.2005.

  1. ThomasT

    ThomasT Schaut nur mal vorbei

    Hallo

    ich bin am kommenden Wochenende in München und würde mich gerne nach ca. 3 Jahren mit einem YTS 32 welches ich auch beinahe täglich bespiele nach einem Neuen Sax umsehen und in Ruhe probieren. Kennt jemand einen (oder mehrere) Läden in Mch die in Frage kämen ?

    Gruß

    TT
     
  2. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @ThomasT

    Hallo Thomas,

    etwas spät - aber auch von mir herzlich willkommen im Forum!!

    Bevor hier die persönlichen Tipps kommen, auf die du sicher am neugierigsten bist, schon vorab zur allgemeinen Orientierung: Schau mal links unter "Händler Adressen", dort im Bereich PLZ 8 - oder klicke hier.

    Berichte doch bitte, wenn du zurück bist, von deinen Erfahrungen....ich bin schon ganz neugierig :)

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  3. BlueTrane

    BlueTrane Schaut öfter mal vorbei

    Hi!

    Also wenn ich schon gelegentlich nach München komme, dann schau ich oft beim Lindberg vorbei.
    Das ist zwar kein reines Sax-Geschäft, hat aber wenn ich mich richtig erinnere eine ganz stattliche Auswahl.

    Gruß

    BlueTrane
     
  4. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Zum Saxophone ausprobieren kann ich das Münchner Blech empfehlen. Die haben einige Modelle da; auch manchmal interessante Hörner, die vom absoluten standard abweichen. Außerdem sind die Verkäufer dort sehr nett und hilfsbereit.

    Die Werkstatt vom Münchner Blech kann ich aber im Bezug auf Saxophone weniger empfehlen; dafür ist der Max Frei eher der Ansprechpartner.
     
  5. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    also ich war schon sowohl beim Lindberg ( Herr Anderl ) als auch beim Münchner Blech!
    Der Lindberg ist sehr nett, aber man kann halt keine Mundstücke mitnehmen und zu Hause testen. Der Münchner Blech dagegen hat einige Hörner und auch Mundstücke!
    Ich habe da in den letzten Monaten enn paar kleinere Reparature machen lassen und die waren echt fair und auch schnell. Während des wartens konnte ich auch noch nen paar Hörner probieren.
    Größere Reparaturen lass ich aber immer bei Gerd Dovids im gewerbepark westend machen

    btw, wo genau wohnst du ^^
     
  6. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hallo.

    Ich kann Musik Hieber empfehlen. Hieber hat einen Notenladen und einen Laden, in dem zahlreiche Saxe angeboten werden. Die Adressen findest du in den Händleradressen unter 8..... hier im Forum.

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  7. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi Sando,
    ich will dir ja eigentlich nicht wiedersprechen, aber der Hieber ist wirklich sauteuer und hat imho nichts, was diesen Preis rechtfertigt!
     
  8. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    @sando: ich hab selber noch keine Erfahrungen, aber der Hieber ist hier echt als Apotheke verschrien.

    Münchner Blech kenn ich vom Klari-Kauf und die sind wirklich kompetent und haben auch ne nette Auswahl. Dann gibts noch denstefan brandl. Da muss man sich aber anmelden, der ist nicht immer im Laden. Beim Lindberg war für mich schon immer der Blätterkauf sehr aufregend, denn die haben da nur einen der sich in der "Bläser-Ecke" auskennt, und die andern wissen dann nix - aber schon gar nix! Also m. E. ist das Münchner Blech sicher einen Besuch wert.

    Servus,
    der Blower
     
  9. Boo

    Boo Kann einfach nicht wegbleiben

    also der herr anderl vom lindberg, der der einzige is der einem weiterhelfen kann, is derzeit noch so 2-3wochen im urlaub, und so lang würd ich da nicht hingehen, da is die hölle los, weil keiner ne ahnung hat, nicht mal die vertrettung. da denk ich mal würd da mitm anspielen auch nichts... :-?
     
  10. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Musik Hieber auf keinen Fall! Der ist zwar gleich beim Marienplatz, aber für Noten zu teuer und für Saxophone untauglich

    Läden in München:

    Noten: Kurt Maas
    Saxophone ausprobieren und evtl. kaufen: Münchner Blech
    Als Sax Doc: Max Frei
     
  11. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    :-? Wie? :-?
    Gibt es da nicht die Buchpreisbindung?
    Preisunterschiede bei Noten habe ich bis jetzt ja noch nie erlebt.
    Ist das wirklich wahr? (Tschuldige mein Nachfragen, aber das klingt echt unfassbar...)

    Alles Liebe

    Toffi
     
  12. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt wo dus sagst fällts mir auch auf, aber mir kamen die ganzen Bücher dort immer teurer vor. Auf jeden Fall sind die Real Books dort teurer...
    Ich finde den Hieber eh sch****. Beim Kurt Maas rufe ich bequem von daheim an, werde am Telefon echt gut beraten und bekomme es dann preiswert zugeschickt. Das Geld ist auch nach 3 Mausklicks auf seinem Konto.

    Aber ich glaube es ging hier ja ursprünglich um Saxophone und nicht um Noten.

    Edit von Sando @ Stefan:
    Auch wenn dir der Laden nicht gefällt, kann man das "höflich" ausdrücken. Deshalb hab ich in deinen Ausdruck Sternchen eingefügt. Das nächste Mal, bitte eine andere Wortwahl, ja?
     
  13. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hm, also, wenn die Instrumente, die auf der Homepage von dem Hieber vorgestellt werden, alle vor Ort zu besichtigen sind, ist das immerhin eine sehr gute Adresse, um mal einige Saxophone auszuprobieren. Die Preise sind schon einiges höher als bei den einschlägigen Online-Händlern, aber da ist ja wohl auch einiges an "Feilsch-Polster" eingebaut :) (so ähnlich nennt der Dülmener Musikladen seine "Listen-Preise").

    @Thomas:
    Ich bin auf jeden Fall auf deinen Bericht gespannt.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  14. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Gilt die eigentlich auch für Import-Ware?
    Irgendwie ist mir so, als hätte ich schon Preisunterschiede bei englischsprachigen Büchern wahrgenommen.
     
  15. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Die Adresse halte ich in jedem Fall für geeignet! Ich war damals in beiden Läden. In einem Laden waren zahlreiche Saxe in Vitrinen ausgestellt und wenn ich die Verkäuferin richtig verstanden habe, dann stehen weitere Saxe in einem Lager oder so ähnlich.

    Die Noten fand ich auch recht gut sortiert. Damals galt meine Aufmerksamkeit vor allem der Aebersold-Reihe, die nahezu vollständig vertreten war. Aber auch andere spannende Noten gabs zu entdecken ...

    Ach ja. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher .. aber ich glaube, der Notenladen hatte auch ein Antiquariat unterm Dach. Kann ich aber auch mit einem anderen Laden verwechseln.

    Und wenn du ein Sax live hören willst, gehste halt ins Hofbräuhaus. *hehe* Als ich damals dort war, haben die tatsächlich einige Jazzstücke gespielt, bevor sie zur Umptata-Musik übergingen:

    Ja ja .. good old times.

    Lieben Gruß,
    Sandra
     
  16. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Wie gesagt; beim Münchner Blech sind nicht nur die Standard Modelle der 4 gängigen Marken da, sondern noch erheblich mehr. Zum Anspielen würde ich das Münchner Blech klar bevorzugen.
    Und auch die Preise sind dort erheblich besser. z.B. das Yamaha Meisterklasse ist beim Blech 900 € billiger....
    Zum Musik hören gibts was Jazz angeht zwei schöne Kneipen in München.

    1. Die Unterfahrt
    2. Die Jazzbar Vogler
     
    Katzenmusiker gefällt das.
  17. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    wo ist denn der Max Frei?

    btw, was haltet ihr von Gerd Dovids im Gewerbepark Westend? www.dowids.de


    edit:
    Hab ihr ne idee, wo man noch mundstücke antesten kann und evtl auch mitnehmen, außer beim Münchner Blech? brauch nen Bari mpc und die sind da nichso gut sortiert.
     
  18. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    der Max Frei ist in der Nähe vom Hohenzollernplatz

    Wenn du Mundstücke probieren willst und das auch noch bequem daheim kannst du dir bei Mike Duchstein welche zur Ansicht nach Hause bestellen. Der hat ne gute Auswahl.

    Gerd Dovids kenne ich nicht; kann sein, dass er auch gut ist, aber der Max Frei ist eigentlich die Anlaufstelle für die ganzen Münchner Profi Saxophonisten.
     
  19. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    mike Duchstein kostet aber leider :(
    Du weißt schon, die Schüler und die Kohle :D
     
  20. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Der Thread ist schon älter und die genannten Shops scheint es nicht mehr zu geben. Was sind aktuelle Addressen in Muenchen fuer den Sax Kauf?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden