Sax ohne Seriennummer???

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Dieter_B, 16.Mai.2011.

  1. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Eine ernst gemeinte Frage an die Sax-Profis!
    Ich dachte immer, dass alle Saxe eine Sereinnummer haben!
    Jetzt habe ich ein Altsaxophon mit der Gravur
    "Buffet Crampon" gesehen, das hatte aber keine Seriennummer!
    Hat das was zu bedeuten?
    Kann mir einer etwas dazu sagen?

    Gruß
    Dieter

     
  2. saxservice

    saxservice Schaut nur mal vorbei

    Hallo Dieter,

    mir sind folgende 2 Möglichkeiten bekannt:
    entweder handelt es sich um einen Prototypen einer damals neuen Serie, bevor's in die eigentliche Produktion ging,
    oder es ist ein Gesellen- oder Meisterstück eines Mitarbeiters von Buffet, das dann irgendwann verkauft wurde.

    Gruß,
    Matthias
     
  3. Gast

    Gast Guest

    aus welcher bauperiode denn?
     
  4. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Oder ein Militäristrument, da habe ich auch schon welche ohne Nummer geshen...
     
  5. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Wow, das ging ja jetzt echt schnell.
    Danke für sie Antworten!

    Nimo, was meinst du mit Bauperiode?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Dieter_B

    vor 1900
    von 1900 bis 1945
    oder nach 1945
    oder frühzeit so ab 1970

    ( alles ca.!)
     
  7. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Ups, nimo :-(
    DAS kann ich dir nicht sagen.
    Mal sehen, ob ich das in erfahrung bringen kann!
     
  8. Gast

    Gast Guest

    rein von der stylistik der bauform - das müßtest du erkennen können oder die sendest ein bild.
     
  9. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    schau nochmal genau nach am unteren Ende des Korpus
    kurz vor dem Knie (Bogen) auf der Innenseite (unterhalb D), also genau gegenüber der normalen Position...
    Gruß Mario
     
  10. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mario
    Wir haben wirklich überall nachgesehen - aber nix gefunden!

    @Nimo
    ... :-? ...
    Es ist ein altes Instrument, das kann ich erkennen!
    Ich werde mal ein Foto machen - das kann ich aber erst nächste Woche!
     
  11. Graciosa

    Graciosa Schaut öfter mal vorbei

    Ich habe ja auch eins ohne Seriennummer. Weiß nur es kommt aus Amerika. Mein Mundstück ist ein Buescher. Am Sonntag hatte ich ein Buescher Alt in der Hand, auch mit Splitt-Bells. Seriennummer 252xxx. Sehr vieles war gleich. Bänder, Hebel, Klappen. Nur der Tisch wich ab.

    Zu meinem habe ich auch schon gehört, dass es sich um ein Gesellenstück handeln könnte.

    Gruß Gerd
     
  12. Graciosa

    Graciosa Schaut öfter mal vorbei

    Ich war bei Mike Duchstein, meins soll sehr wahrscheinlich ein Kohlert Stencil sein. Dort werde ich es demnächst hinbringen zur Überholung.

    Gruß Gerd
     
  13. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Melde mich nochmal :)

    @Mario + nimo + all
    Ich glaube ich hatte das wohl nicht richtig verstanden, da ich auch glaubte bereits ÜBERALL nachgesehen zu haben.
    Heute hatte ich das Instrument noch mal in der Hand -und- siehe da...
    Eine Seriennummer :-D :-D :-D :-D
    ...und genau an der von dir erklärten Stelle!

    Und die Lautet: 5447

    Jetzt bin total gespannt, was man (z.B. nimo) dazu sagen kann!!

     
  14. Gast

    Gast Guest

    Find your serial number

    Brand : Buffet Crampon
    Instrument : Saxo Alto 41 F Mib
    Serial number : 5447
    Year of manufacturing : 02/03/1958


    Brand : Buffet Crampon
    Instrument : Clarinettes n?1 440 Evette
    Serial number : 5447
    Year of manufacturing : 14/05/1954

    Brand : Buffet Crampon
    Instrument : Basson 35 L
    Serial number : 5447
    Year of manufacturing : 26/03/1979

    =

    http://www.buffet-crampon.com/en/instruments.php


    falls ich es richtig vertsanden habe, eine nummer UNTER dem daumenhaken - versus?

    oder eine nummer AUF dem trichter in schreibschrift, dann stimmt das da oben NICHT !
     
  15. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hey nimo
    Hey nimo, habe dir gerade eine PM geschickt und jetzt habe ich bemerkt, dass die Nummern sowohl auf Alt-Sax als auch auf Clarinette und Bass zu finden sind.

    Was bedeutet "41 F Mib"?
     
  16. Gast

    Gast Guest

    denke mal der typ und stimmung = Mib
     
  17. Gast

    Gast Guest

    sieht es denn in etwa so aus?

    http://www.saxpics.com/?v=gal&a=1297
     
  18. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hey nimo
    BINGO!!!

    Hier die Bilder die ich gemacht habe und auf einem erkennt man eine 4 der Seriennummer.

    Passt alles:



     
  19. Gast

    Gast Guest

    na also, Dieter,

    da hast'e ne schöne rosine dir gezogen! gib's ja nicht wieder her!
     
  20. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Das Sax gehört meiner Lehrerin -
    was meinst du jetzt mit "...ne schöne rosine dir gezogen...!"? (zwinker)


     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden