hallo hat hier jemand erfahrungen mit dem teil bzgl. handling, feuchtigkeitsentwicklung, alltagstauglichkeit, haltbarkeit, spielgefühl und zu guter letzt dämpfung?? http://saxophone-shop.de/Saxophon-D...ndaempfer-Uebungsdaempfer-Schalldaempfer.html
Nutz mal die Suchfunktion, es sind über die Zeit etliche vergleichbare Dinger probiert und diskutiert worden. Fazit war eigentlich immer, dass es besser dämpft, als ein Kleiderschrank, weniger gut als eine Kabine, und dass es Probleme beim Spielen mit sich bringt, die viele davon wieder abkommen lässt. Ich hatte mal so einen Dämpfer der ersten Generation. Hat ganz ordentlich gedämpft, allerdings nicht so stark, wie ich es mir damals wohnsituationsbedingt erhofft hätte. Dafür konnte ich die palmkeys nur mit palmkey-Riser spielen (was ich sonst nicht mache) und die tiefsten Töne waren problematisch bis unmöglich. Was mich aber letztlich davon abgebracht hat war die Tatsache, dass die gesamte Intonation in sich etwas anders war, als ohne. Das war irgendwann nicht mehr sinnvoll für mich und hat mir gefühlt mehr Probleme bereitet als einfach extrem leise bzw. fast tonlos zu üben. Auch die Änderung des Sounds hat mir immer relevantes Feedback genommen, sodass ich eigentlich nicht wusste wie ich wirklich klinge wenn ich da reinhupe. Das spezielle Ding hier müsstest du wahrscheinlich ausprobieren. Vielleicht ist es besser, vielleicht auch nicht. Entscheidend ist aber, wie groß der wohnsituationsbedingte Leidensdruck ist und ob es Alternativen (Proberaum, Kabine) gibt, die in der Regel deutlich überlegen sind. Good Luck!