Sax rauscht-... seit gestern

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von feo, 8.November.2004.

  1. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    Moinsen,
    Nach einer Mugge am Samstag abend wollte ich gestern nachmittag wieder zu meiner Kanne greifen (alto, Keilwerth, SX 90R), musste aber scheitern und verzweifeln, weil d'' bis f#'' ziemlich zum kotzen klangen, ich hatte statt meines sonst ziemlich standhaften Tons, irgendetwas rauschiges und außerdem überschlug er sich ständig.
    Heute beim üben das gleiche.

    Ich habe nur mit Mundstück lange Töne + unterschliedliche Tonhöhen probiert, klappte problemlos wie immer.
    Mundstück + S-Bogen, klappte auch ganz gut.
    dann Kanne zusammengesetzt und genau gelauscht, jetzt vermute ich, dass es an der Oktavklappe liegt, die aufgeht, wenn man von g'' abwärts spielt (beim a'' geht noch die am S-Bogen oben auf, gelle?)

    hat jemand einen Tipp?

    Ich ärger mich wirklich und bin arg gefrustet, wäre daher über Ratschläge dankbar, was ich noch probieren könnte.

    Morgen abend habe ich Unterricht und werde, wenn keine Lösung in Sicht kommt, es Mittwoch zum Doc bringen.

    Doof ist s schon.... :-?

    trotzdem trööt,
    feo
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die Diagnose hört sich doch schon gut an.
    Schau mal ob die untere Oktavklappe richtig auf geht und die obere richtig zu. Wenn die Töne überblasen und du mit d'' a'' rausbekommst dann kann es an den Oktavklappen liegen.
    Good luck
     
  3. Saxmachine

    Saxmachine Nicht zu schüchtern zum Reden

    Jap denke es liegt an der oberen Oktavklappe (am Bogen). Wird sich evt. etwas verschoben haben. Drücke sie mal während dem spielen fester runter (bzw. ein Helfer, wenn du keine freie Hand hast :)) dann müsste es gehen! Notfalls kannst du (wenn du einen dringenden Termin hast, dies auch durch einen stärkeren Gummi beheben. Ist aber alles eine reine "Ferndiagnose"

    Gruß,

    Saxmachine
     
  4. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Das Problem hatte ich auch mal. Bei mir lag es auch an der oberen Oktavklappe (auf dem S-Bogen). Ich habe sie einfach etwas nach unten gebogen. Danach hat sie wieder richtig abgedichtet und das Problem war behoben.
    Ich denke daran liegt es auch bei dir.
     
  5. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    hi,

    wie mos das schon richitg getan hatte so solltest Du es auch probieren.
    Die Einstellung ist dann perfekt wenn zischem dem Heber für die S-Bogenoktavklappe und dem Bogen der Klappe selbst ein Hauch spiel ist, wenn man den Daumendrücker betätigt.

    Gruß,

    ToKo
     
  6. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    jajaja! Hat geklappt,
    danke euch allen, mein Lehrer hat noch den letzten Feinschliff dazugegeben.. .. so passiert es hoffentlich nicht so schnell wieder... *verbieg*

    man, ist das toll, wen man plötzlich wieder Töne aus dem Sax kriegt!! :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D

    ... meine Familie ist auch froh, dass es nicht mehr nach Nebelhorn mit Schnupfen udn Rasselhusten klingt :)

    schönen abend noch *freu*

    feo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden