Hi, Anfänger sucht Mundstück für Tenorsaxophon. Empfolen wurde mir ein Yamha 4C. Gut? oder geht es besser ??? Grüße
Hallo, vielleicht hilft Dir dieser Testbericht von Mo weiter: http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=8812&forum=3 Es gibt auch schon diverse Threads zu diesem Thema. gruss tbeck01
Hi Nibbes, hast du schon ein Mundstück an deinem Sax und du möchtest lieber ein anderes? Oder ist erstmal gar keins dabei? Auf jeden Fall ist die Bahnöffnung wichtig und mit 4C machst du nichts verkehrt. Ich habe auch mit einem 4C angefangen, allerdings ein Jupiter (hab auch ein Jupiter Sax). Wenn du deinen Ansatz sicherer hast und weißt, in welche musikalische Richtung du gehen möchtest, kannst du anfangen, mit Mundstücken zu experimentieren, andere Öffnungen probieren etc. Wenn du einen Lehrer oder Lehrerin hast, frag auch dort nach. Viel Erfolg wünscht Straight
Hi Nibbes, auch ich habe mit einem Yamaha 4c das erste Jahr gespielt. Es ist ein gutes Anfänger-Mundstück, und in Verbindung mit einem 2er oder 2,5er Blatt kommst du sicher damit klar. Allerdings bin ich dann später auf ein Meyer M6M umgestiegen, weil mir die Bahn dann doch zu eng war. Aber wie gesagt, zum Lernen für einen Einsteiger ist das Yamaha 4c ideal, und es ist vor allem sehr preiswert. Gruß Hans
Hejo! Jo, am besten ist echt sich auf der oben genannten Seite mal umhören und dann am besten beim Hersteller anfragen und gleich mehrere Modelle zuschicken lassen. Dann kannste in Ruhe durchtesten und dein favorisiertes oder auch gar keines behalten... Yamaha-Standart Mundstücke sind schon beim Kauf eines eines Standart-Sax mit dabei. Diese werden meist aus Kunstharz hergestellt und sind dadurch sehr regelmäßig im Klang was für Anfänger auf jeden Fall sehr hilfreich ist. Custom Mundstücke werden in einem durchaus aufwendigen Verfahren aus Ebonit (sehr harte Gummiart, Naturkautschuk und Schwefel) gefertigt und haben tatsächlich andere Klangeigenschaften. Insgesamt ist der Ton ein wenig heller und klingt auch voller. Ich hatte mal ein Yamaha Tenor aus der Standart-Serie mit originalem Mundstück. Irgendwanneinmal war ich mit meinem Sound nicht mehr zufrieden und hab mir mehrere Custom-Mundstücke zur Probe mitgenommen und war echt überrascht was da für Unterschiede zum Vorschein kamen. Mein Fazit: Für den Einstieg ist ein Standart echt ok und wenn man klanglich etwas sicherer ist, unbedingt herumexperimentieren und hören was dir selber gefällt und auch wirklich spielbar für dich ist! Aber wichtig ist testen testen testen! Hoffe´s bringt dir was, schöne Grüße, Daniel