Sax testen auf dem Flohmarkt o.Ä.?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von mcschmitz, 13.Januar.2013.

  1. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Hallo ans Forum

    heute entdeckte ich auf einem Flohmarkt ein Tenorsaxophon.
    Ganz spontan juckte es mich in den Fingern, da ich eigentlich schon länger mit dem Umstieg vom Alt aufs Tenor liebäugele.
    Der "Plopp Test" ließ befürchten, daß die Kanne - obwohl recht neu - ziemlich undicht ist.
    Anspielen ging mangels Reeds nicht zumal ich nicht unbedingt ein angesabbertes Mundstück anlutschen wollte ;-)

    Ich nahm dann Abstand vom Kauf und fragte mich, wie ich so einen Fund gleich an Ort und Stelle besser prüfen (und testen) könnte.

    Wie macht Ihr das?
    Was könnt Ihr mir raten?

    Kann ich mit meinem Alt Mundstück ein Tenor testen?
    Da hätte ich ein vertrautes Mundstück mit eingespieltem Blatt, aber passt das überhaupt auf ein Tenor?
    Und - falls es passt - was macht das mit dem Klang? Ist das Ergebnis auch nur Ansatzweise Aussagefähig?

    Mir geht es hier erstmal um die Beurteilung der reinen Funktion und Intonation. Am Klang kann ich dann ja immer noch basteln (Mundstück, Ansatz,Üben, Üben,Üben ;-))

    Sollte ich mir besser ein Tenormundstück nebst Reeds zulegen?
    Aber wenn ja, welches?
    Auf dem Alt spiele ich ein Yamaha 7C mit Fibracell soft.
    Nehme ich dann für's Tenor zum testen dasselbe Setup, oder besser ein Standart 4C?

    Welche Reeds zum testen?
    Fibracell sind vermutlich ne gute Wahl für diesen Zweck, da sie immer gleich einsatzbereit sind. bleibe ich dann für's Tenor bei der gleichen Stärke, oder lieber ne Nr. härter oder weicher????

    Bin gespannt auf Eure Antworten

    Liebe Grüße aus Köln

    Michael
     
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Alos, wenn Du aktiv auf der Suche nach nem Tenor bist und auch nach gebrauchten schaust, solltest Du nen eigenes MPC haben (Alto MPC auf Tenor gibt nichts)

    Leg' Dir nen preiswertes, gutmütiges allround MPC ("Anfänger-MPC") zu. Blattstärke kommt halt drauf an, wie offen denn dann Dein Test-MPC ist :)


    CHeerio
    tmb
     
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Hast du schon mal auf dem Altsax Mundstückübungen gemacht ?
    Finde eine Mundstück-Blattkombination, auf der du die Übungen genauso gut hinbekommst (Tonlage ist natürlich tiefer), dann kannst du dir relativ sicher sein, dass es funktionieren wird.
    Ich würde mir ebenfalls ein 7c Tenormundstück besorgen und dann die notwendige Blattstärke ausprobieren.
     
  4. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ohne eigenes Mundstück, eingespieltes Blatt und ein bisschen Erfahrung am Instrument wird das sehr schwer, egal ob im Laden oder auf dem Flohmarkt.

    Altomundstück auf Tenor? Geht nicht.

    Lg Saxhornet
     
  5. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Mit erwas Sorgfalt sollte man bei so einem Flohmarktsax den aktuellen Zustand erkennen können. Wie sehen die Polster aus, wie klapprig ist die Mechanik. Welcher Hersteller? Hier im Forum gibt es Hinweise auf Hersteller und die Qualität der einzelnen Hörner.
    Beim Preis sollte tendenziell immer eine GÜ - ca. 500 - 700 Euro - eingerechnet werden.
    Ein anspielen am Flohmarktstand wird da relativ wenig bringen.
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo Mcschmitz,

    vielleicht kommst Du einfach mal in Nippes vorbei hab gerade ein Yamaha YTS 62 da.
     
  7. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Deine Frage haben andere schon besser beantwortet, als ich es könnte, aber Deine Geschichte erinnert mich an einen kürzlich gesehenen Kauf eines Tenorsaxophons, das auch sozusagen auf dem Flohmarkt gekauft wurde. Das Instrument war in einem katastrophalen Zustand, und die Käuferin hat sich offenbar keinerlei Gedanken darüber gemacht, was es kosten würde, das wieder herzuzurichten und ob das überhaupt geht. Sie hatte 350€ für das Teil bezahlt, und das fand sie eben billig.

    Insofern würde ich an Deiner Stelle lieber das YTS 62 in Nippes anschauen. ;-)
     
  8. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du möchtestschicke ich dir gegen Porto ein einfaches Tenormundstück.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Tja Ihr Lieben....

    Mit Flohmarktsaxen habe ich auch ne lustige Erfahrung gemacht - gleich zu Anfang meiner Saxkarriere.

    Ich hatte mir damals erstmal ein Yanagisawa-Alto gekauft, vor ca 27 Jahren. ( MANN wie die Zeit vergeht !! ) >>>> dann war schnell klar, dass ich lieber ein Tenor hätte.

    So sass ich also beim Schuleschwänzen in einer Kneipe als eine Bekannte hereinkam und mir erzählte: Hey....da auf dem Fohmarkt liegt ein Sax...so ein Grosses Ding...schau es Dir doch mal an !!

    >>>>>> Es war ein vernickeltes MEINL-Tenor....absolut billig und abgespielt....ABER ich MUSSTE es haben.

    Ich tauschte bei dem Studenten mein teures Yanagisawa 1:1 gegen diesen ramponierten Hobel.....der natürlich weder dicht noch technisch intakt war.
    Ich dichtete die Polster mit einer fetten Lage Vaseline...was insoweit funktionierte, als das Ding wenigstens stark gefedert war und die Klappen durch die Vaseline nicht festklebten.
    SO lernte ich dann auf einem Schrottsax den Tenoransatz zu beherrschen.....und ganz ehrlich > Geschadet hat es mir NIX.

    Nach einem halben Jahr....ich kam gerade von meiner ersten Reise als Seemann zurück, wurde mir das Ding gestohlen...und von meiner Heuer kaufte ich mir dann ein NEUES Tenorsax....Ahhhhh...da ging plötzlich die Sonne auf !! SOOO kann ein Tenor sich also spielen, wenn es intakt ist !?!?! WOW !!!

    Nein >>> von Flohmarktsaxen würde ich die Finger lassen...ausser man ist fanatischer Anfänger und will mit musikalischen Hanteln trainieren, um es danach mal leichter zu haben, so wie es mir damals ergangen ist.

    Eine kleine Anekdotde also zu dem Thema frei nach dem Motto : Ich war jung und brauchte ein Tenor ;-)

    LG

    CBP
     
  10. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Gerne, ich schick Dir ne PM

    MICHAEL
     
  11. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Klingt verlockend, liegt aber vermutlich preislich deutlich über dem, was meine Finanzministerin mir als Etat zubilligt ;-)

    Das Flohmarkt Tenor wäre halt (evtl.) ein Schnäppchen (oder ein Reinfall) gewesen. Die Verkäuferin musste erstmal überlegen, wie man das Ganze denn nun zusammensetzt, und wollte 150€ haben. Da kann man ja schonmal schwach werden...
    Aber so ganz die Katze im Sack wollte ich dann doch nicht kaufen.

     
  12. Gast

    Gast Guest

    Hallo mcschmitz,

    eigentlich dachte ich mehr an die Möglichkeit, dass Du mal ein Tenor spielen kannst.

    Im Moment weiß ich nicht ob ich das Sax überhaupt verkaufe,
    dann musste ich ja Karneval oder Martins-Umzüge mit meinem Ladyface spielen.
    Das will ich mir gar nicht vorstellen.
     
  13. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Gerd,
    das wäre wohl zu schade. Ich hoffe Du bist mit dem 10M zufrieden!?

    Viele Grüße, Dirk
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ DirkThomsen

    Er machte jedenfalls den Eindruck...

    Ich habe da auch mal reingeblasen. Absolut klasse Horn!!
    Toller Sound, prima Intonation...

    Nur ergonomisch ist es gegenüber meinem Chu Berry gewöhnungsbedürftig... :cool: :cool: :cool:

    LG

    Dreas
     
  15. Gast

    Gast Guest

    @ Dirk

    Das kann man wohl zu 100% sagen, die alte Lady ist mir ans Herz gewachsen.

    Sie sieht mittlerweile völlig anders aus, habe mich mal mit Silberpolitur und einem ganzen Sack voll Putztücher, Schwämme in allen Größen, Q-Tips usw. einen langen Abend mit der Silberpflege beschäftigt.

    Danke das Du Sie mir verkauft hast, ich hab seitdem nach keinem anderen Horn mehr geschaut.


     
  16. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Gerd,
    das freut mich zu hören:-D Dann habe ich die alte Lady also in die richtigen Hände abgegeben. Für mich war sie leider ergonomisch zu gewöhnungsbedürftig, wenngleich ich wie Dreas bzgl Sound und Intonation begeistert war.

    Viele Grüße, Dirk
     
  17. saxhornet

    saxhornet Experte

    Das ist manchmal so frustrierend. Ich hatte gerade vor kurzem ein Wahnsinns-Conn in der Hand, nicht mal teuer. Klasse Sound, gute Intonation aber von dem kleinen Finger der linken Hand her unspielbar, weil unerreichbar. Sowas ist echt dann immer ärgerlich.
    Lg Saxhornet
     
  18. Gast

    Gast Guest

    Tja der Tisch für den kleinen Finger linke Hand war bei mir auch ein Problem.

    Hier in Köln haben wir zum Glück Atti Hoppmann, der hat den Tisch einige Grad näher zum Hauptrohr gedreht. Danach wurde die Gurtöse noch versetzt und nun passt die alte Dame auch zu meinen Händen.
     
  19. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Ich habe mir auch vor ein paar Jahren ein Sax auf dem Flohmarkt gekauft (Conn Chu Berry). An ein Testen auf dem Flohmarkt war gar nicht zu denken. Die Polster zerbröselten bei der kleinsten Berührung und das Teil war wohl vor Jahrzehnten zur "konservierung" mit Maschinenöl eingepinselt worden, war also völlig verklebt mit einem schwarzen, verstaubten Papp.

    Bei der Reinigung zeigte es sich, dass es sich wohl um eine Sonderausführung handelte (versilbert und zum Teil (Gravur und andere Teile) vergoldet. (2 Bilder in meinem Profil)

    Das Teil klingt prima, die Spielbarkeit ist - zumindest für meine Hände - eine Katastrophe.

    Ich habe schon öfter alte Saxe auf dem Flohmarkt gekauft, letztens ein Keilwerth von 1955 das noch überholt werden muss.

    Aber ich habe noch nie ein Flohmarkt - Sax gesehen, das spielbereit gewesen war und das man antesten konnte.



    SlowJoe
     
  20. Romano

    Romano Schaut nur mal vorbei

    Hmmm ....da muß ich wohl Glück gehabt haben
    Ich lauf am Stand vorbei, ups ein alt Sax
    blase rein und bin völlig erschrocken wie es
    ansprach, durchgespielt perfect, meiner
    Freundin vor die Füße gefallen, sie möge mir doch
    die 150,- Euro leihen, patte hingelegt und ich
    war an dem WE der glücklichste.

    Gruß Roman
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden