Hallo Zusammen, ich spiele mit mit einem (den den alle haben) Schultergurt Tenorsax. Der Gurt ist ca. drei Jahre alt. Jetzt ist mir doch glatt der Karabinerharken beim spielen ABGEFALLEN. Zum Glück bin ich gesessen und konnte so mein Sax vorm Fall retten. Ist euch sowas auch schon passiert oder hatte ich nur Pech? Es ist nur ein minimales Spiel welches reichte, damit sich das Ding entwinden konnte. Man konnte es dann auch wieder reinmachen nur ist im Harken auch die Feder ab. Natürlich tausche ich den ganzen Harken. Aber ich bin jetzt doch beunruhigt. Viele Grüße und haltet euer Sax fest! Gine
hi, also man hört immer wieder von haken die nach jahrelanger benutzung zu bruch gehen. einige verwenden deshalb auch metalhaken, oder kleine karabiner. viele grüße, boris
Hallo, Metallhaken verkratzen eben relativ schnell das Saxophon. Welche ich aber sehr empfehlen kann sind die, wie man sie auf dem Foto von meinem Gurt sieht, die kleinen Kunststoffkarabiner. Die sind eigentlich sehr robust, deswegen habe ich die auchg verwendet, als ich meinen Gurt gemacht habe. Viele Grüße, Saxophoneman
Vielleicht wars n zeichen, dass mir der alte Gurt auf der Musikmesse geklaut worden ist Der war auch einige Jahre täglich in Betrieb. Misteriös Vllt hat ja der neue besitzer viel Spaß damit(hoffentlcih bricht er!!!).
Mir is meins auch scho rausgerutscht - allerdings bei nem neuen Gurt. Ich wollt mir ansehn ob mit der guten alten G# Klappe alles OK is, lass das Sax wieder in den Gurt runter und da öffnet sich der Kunststoffkarabiner (gleiches Modell wie der auf dem Foto). Darum halte ich nicht von diesen Haken, die "nach innen offen sind". Ich nutze mittlerweile ein Modell mit einem Verschluss wie auf dem Bild Da gabs noch keine Schwierigkeiten Gruß Bernd
Hallo, also wie gesagt ich hatte mit meinem noch nie Probleme und spiele selbst Bariton damit. Dagegen kenne ich auch welche denen der Schnapphaken schon gebrochen ist, selbst der aus Druckguss. Das beste wäre eben ein Edelstahlschnapphaken, oder Karabiner mit einer Plastikbeschichtung, damit er nichts zerkratzt, aber so etwas habe ich leider noch nirgends bekommen. Viele Grüße, Saxophoneman
Der Cebula ist echt angenehem, und entlastet wunderbar die Halswirbel. Wenn es etwas noch entlastender NeoSling. Aber das non PlusUltra ist der DeJaquesgurt. alles auffindbar bei Duchstein.
Den von S4ndm4n besitze ich auch. Nur in der Thomann version. Das einzige was dabei passieren kann (und was mir auch passiert ist): Die metallklammern, die das nylonseil an dem polster halten, sind aufgegangen. Sonst sehr empfehlenswert!
Im Treckingladen gibt es Karabiner, ich nutze einen Lucky von Vaude, der hält 400kg. Gbits zB hier.Sollte reichen, kostet 4-5 Euro (die billigeren taugen nix). Gegen Verkratzen hilft ein Schrumpfschlauch. Besten Gruß saxfax