Saxe von Le Marquis NY und Antigua

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Kimmy, 5.Februar.2014.

  1. Kimmy

    Kimmy Schaut nur mal vorbei

    Hallo Communities und Saxologen.....

    Ich bin absoluter Anfänger (taraaaa) und dies ist mein erster Eintrag hier. Seht es mir also bitte nache, wenn ich vielleicht nicht auf Anhieb die richtige Abteilung für meine Frage gefunden habe.... :)
    Aaaalso....
    Ich bin, wie gesagt, absoluter Anfänger und kann, bis auf Blöckflötenstunden in meiner musikalischen Menschwerdung und ein paar Gitarrejahren auf nicht viel Erfahrung zurück blicken;
    In den einschlägigen Foren hab ich mich versucht schon mal einzulesen und bin immer wieder, was qualitativ hochwertige Instrumente angeht, über Selmer, Yamaha und Keilwerth sowie einem japanischen Hersteller,dessen Namen mir einfach nicht in die Gehirnwindungen will, gestolpert.
    Das sind alles schöne Instrumente, wenn ich den Krtiken glauben schenken darf, sie sind aber grörtenteils auch schön teuer..... :-/
    Also hab ich mal weiter rumgestöbert und bin auf die Namen Le Marqis NY und Antigua gestossen. Le Marquis sagt mir dahingehend was, als dass sie für Gitarrenanfänger naja, brauchbare und teilweise gutklingende Instrumente herstellt; an die Verarbeitung darf man nicht allzu hohe Ansprüche stllen;ist halz ein Anfänger-Teil; das, denke ich, kann man so sicherlich auch auf die Saxe dieser Firma übertragen. Über Antigua habe ich nicht allzu viel gefunden; sie scheinen einen gewissen Anteil am Markt der Marching- und Highschoolbands in den Staaten zu haben. Aber eine richtige, profunde Kritik habe ich meinem Browser nicht entlocken können.

    Also meine Frage hier an das Forum: Kennt jemand diese Marken und hat evtl. Erfahrungswerte ? Für mich macht es aktuell wirklich einen Unterschied ob ich 300,-€ oder 600,-€ für ein Saxophon ausgeben kann; leider....
    Falls ich hier im Thread verkehrt bin, könnt ihr mir vielleicht einen Verweis auf einen entsprechenden hier im Forum geben?

    Herzlichen Dank in die Runde und hoffentlich bald stolze Sax-Besitzer-Grüße an alle freundlichen Menschen hier

    Kimmy
     
  2. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Kimmy,
    nimms mir nicht übel, das ist jetzt der x-te Thread mit dem Motto "Wer kann mir ein preisgünstiges Anfänger-Saxophon empfehlen? Ist die Marke YXZ gut?" in kurzer Zeit.

    Bitte lies auch mal die etwas älteren Threads hier im Forum, im letzten Monat wurde das gefühlt 100 mal diskutiert.

    Ansonsten, herzlich willkommen hier!

    Rüdiger
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Willkommen Kimmy!

    Ja, Deine Frage kommt grad ungünstig, da wir eine intensive Diskussion zu diesem Thema hatten...

    Den Thread findest Du aber....

    CzG

    Dreas
     
  4. Kimmy

    Kimmy Schaut nur mal vorbei

    Oh, da scheine ich wohl unwissentlich in ein Wespennest getreten zu haben.... Mea culpa

    Ich geh dann mal auf die Suche :)
     
  5. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

  6. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Sorry, keiner der genannten Freds beantwortet die Frage von Kimmmy:
    und es geht um die Marken Le Marquis und Antigua.

    @Kimmy
    Leider kenne ich beide Saxmarken zu wenig um dir bei der Findung behilflich zu sein. Mein Tipp, nimmm dein Geld und schau dich auf dem Gebrauchtmarkt um.
     
  7. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Habe einige Saxophone von Antigua angespielt, allerdings die beiden teureren Modelle.

    Das 4240 und das Proone.
    Gefielen mir gut.

    Bestimmt gibt es da aber auch Streuung, daher testen (lassen)!
     
  8. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    Herzlich willkommen im Forum Kimmy.

    Zu LeMarquis NY kann ich nichts sagen.
    Vor 2 Jahren habe ich auf der Musikmesse in Frankfurt Antiquasaxe angespielt. Tenorsaxe und Altsaxe. Wenig später bin ich mit einer Freundin zu unserem Händler nach Taunusstein gefahren um ein Sax für sie (auch Anfängerin) zu finden. Dort habe ich viele Saxe angespielt.
    Es wurde am Ende ein Antiqua-Altsax, nicht nur wegen des günstigen Preises. Wohl gemerkt, wir reden hier noch immer von über 1.000 EUR
    Herr SOWA, der Instrumentenbaumeister hat mit versichert, dass er diese Marke in sein Sortiment aufgenommen hat, weil es die Saxe nicht nur vom Sound sondern auch von der Verarbeitung für sehr solide hält.

    Für 300-600 Eur bekommst Du aber sicherlich kein neues Antiqua Sax.
    Da würde ich mich an Deiner Stelle wirklich eher nach einem gebrauchten Sax umschauen. Aber nur mit erfahrenem Saxer im Schlepptau.

    Saxhornet hat einen sehr interessanten Beitrag zum Thema Anfänger und Saxkauf geschrieben.
    http://www.saxophonforum.de/modules/smartsection/item.php?itemid=158


    Unbedingt lesen.

    Viele Grüße

    Markus

     
  9. Kimmy

    Kimmy Schaut nur mal vorbei

    Huih, guten morgen erst mal...

    Habt vielen Dank für Eure Mühen! Besonders rubax für das Zusammensuchen der einzelnen threads. Auch edosaxt, Breath-less und Saxus für Eure Antworten und Tipps....

    Damit kann ich erst mal was anfangen, als Anfänger :)
    Nein, Soass beiseite, dann hab ich jetzt ein wenig was zum Schmökern fürs Wochenende...

    Und danke nochmals für Eure Willkommensgrpße! Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch und bis bestimmt bald! :)
     
  10. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier


    Zu Antigua kann ich dir sagen, dass ich nur ein einziges Saxophon dieser Marke kenne. Eine Schülerin spielt darauf und es funktioniert ganz gut.
    Nicht mehr, nicht weniger. Wenn Du statt deiner 300€ die erwähnten 600€ investierst, bekomsmt Du aber etwas Gebrauchtes von Yamaha, Keilwerth oder Jupiter, das dich auch in zwei oder drei Jahren noch zufrieden stellt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden