Hallo Ihr, hier haben doch sicher einige den saxholder von Jazzlab. Ich hab mir den vor ein paar Tagen gegönnt, weil ich nicht mehr mit der Einengung vom Zappatini spielen wollte. Er gefällt mir so auch ganz gut, das Problem ist nur, dass die Bügel von der Breite her zu weit sind, also nicht hinten der Abstand zwischen den Schulterblättern, das kann man ja verstellen. Aber sobald ich mich bücke, was ich häufig mache, rutscht der ganze Segen nach vorne weg. (auch mit Sax dran... ) Weiß jemand, ob man die Bügel selber verstellen/ verbiegen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß Valez
Ja..kann man individuell richten. Vor allem, ich habe mir eine zusätzliche Sicherheits-Fangleine eingebaut, weil ich auch Bedenken hatte, daß beim Bücken die ganze Chose nach vorne...einschl. Sax zu Boden donnert. Geht einwandfrei und man hat ein sicheres Gefühl. Bei Interesse zum Nachbasteln, mache ich gerne Fotos. Greets Wuffy
hallo Valez du kannst die Enden der Bügel leicht nach innen (Richtung Wirbelsäule) biegen, dann rutscht nichts. Ich habe allerdings auch eine Weile gebraucht, bis er optimal eingestellt war. Gruß Cara
Hallo Ihr Lieben, danke für die schnellen Antworten! Auja, Wuffy, bitte Fotos! Zur Vorsicht werde ich aber bis einschließlich Samstag abend (da ist großes Weihnachtskonzert) noch meinen Zappatini spielen, ist zwar ein bisschen unbequem, aber immer noch besser als ein abgestürztes Sax...
Die Antwort hilft dir jetzt nicht aber es gibt den Holder jetzt auch in XL. Passt mier mit 205 cm sehr gut
Hallo und Sorry, ...die Fotos hätte ich fast vergessen ! Hier meine kleine Bastelei, die mir ausreichend Sicherheit gibt. Ein abstürzendes Sax ist nahezu ausgeschloßen, entsprechende Test's habe ich gemacht. Die eine Seite ist fest verknotet, die andere Seite mit einer fixierbaren Schlinge, denn zum Zusammenlegen für den Transport, muß die Sicherheitsleine natürlich ausgehängt werden, sonst geht's ja nicht. Auf den Bildern müßte das gut erkennbar sein. Schöne Grüsse aus der Bastelecke Wuffy
... und - dieser Holder ist auf Wuffy-Schultern und nicht auf Valez-Schultern zurechtgebogen. Ich denke ein auf Deine doch etwas schmaleren Schultern zurechtgebogener holder + diese "Wuffy-Sicherung" sollte hinreichend Sicherheit gewährleisten. Cheerio tmb
Hallo. Das ist wieder so eine Sache bei der man denkt: "So einfach gelöst, warum bin ich da nicht selber darauf gekommen?". Viele Grüße René
Cool, vielen Dank, lieber Wuffy. Das sollte ja sogar für einen Laien-Bastler wie mich kein unüberwindbares Hindernis darstellen. Werde dann berichten...
.....wer so super Saxe saniert, wird natürlich locker mit den Tragsystemen fertig... Grüße in die Höhen Badener
Ich habe mich schon gefragt, was bei XL wohl der Unterschied zu der Standardversion ist, aber da ich keine 2m groß bin, reicht mir wohl Standard. Das wollte ich erst noch wissen, bevor ich einen kaufe.
Ach, eine Frage hätt ich noch, das schwarze Teil, ist das so ein "Schieber", wie man ihn z. B. für Hutkordeln benutzt?