Hey Leute, ich möchte gerne Saxophon lernen. War in ein paar Fachgeschäften und bin auf ein, wie ich denke, gutes Angebot gestoßen. Ein Yamaha YTS-32 für 680€ mit Koffer und Zubehör. Schaue mich seit Tagen schon im Ebay um, aber irgendwie traue ich Online-Händlern nicht übern Weg. Meine Frage: ist das ein gutes Angebot? Was haltet ihr von diesem Ebayartikel? Dieses Instrument wäre optisch genau mein Ding, aber wer kann sich ein echtes schwarzes Selmer leisten und Karl Glaser... wer ist das? Außer im Ebay finde ich so gut wie nix über den... Karl Gläser - Tenor Sax
Hallo im Forum, haste schon hier gesucht? http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=8186&forum=2&post_id=91711#forumpost91711 Wenn das Yamaha neu ist, dann ist das schon gut finde ich. Du kannst problemlos bei den großen Internet-Versendern kaufen..
Hallo Nibbles, das YTS32 ist der Vorgänger des YTS475 (Kostet so rund 1.500 €). Wenn das Horn Garantie hat (und ggf. vom Hersteller gratis 1-2mal nachjustiert wird) halte ich es grundsätzlich für ein faires Angebot. Vielleicht kannst du mit dem Händler auch noch etwas feilschen und kommst auf 600 € runter Einschrenkend: Nur wenn es in einem guten Zustand ist! Sofern es verbeult, die Mechanik verbogen etc. ist, halte ich den Preis für zu hoch.
Servus Nibbes! Also ich würde für das Teil von Karl Glaser gar nichts ausgeben! Will hier keine Werbung machen oder gewisse Firmen mies machen aber nach dem was man bzw. ich schon darüber geört hat ist das Unmöglich!!! Ich selbst habe ein Yamaha YTS 275 und kann dieses jedem Neuling empfehlen!!! Gruß wolf61
nee das mit dem Runterhandeln wird wohl nix... der wollte am Anfang 750, weil er im Ankauf 650 bezahlt haben will... Da wäre alles dabei, mit 2 oder 3 Jahren Gewährleistung. Was haltet ihr von diesem Instrument ??? Jupiter Tenor 787 Vielen Dank, jetzt fühl ich mich schon um einiges sicherer
In SONIC war vor 1/4 Jahr ein Test über eine Glaser-Posaune, glaube ich. Das Teil war unspielbar. Ich denke, das sind Sch....-teile! Das Jupiter im Link ist ein altes Teil. Die finde ich nicht soo prima, ich hatte mal eines. Das war ca. 12 Jahre alt und klang sehr mäßig. Intonationstechnisch war es einigermaßen...
Ich hatte auch ein älteres Jupiter mal ausgeliehen bekommen und fand es sehr gut! Es hat prima angesprochen und lies sich wunderbar bedienen! Ich glaube das verhält sich wie mit einem Gebrauchtwagen! Der eine ist besser gewartet als der andere und das macht den Unterschied!!! Ich find du solltest dir ein Instrument suchen das du ansoielen kannst oder nimm jemanden mit der das kann und dann kannst du auch nach einem gebrauchten Sax sehen! Gruß wolf61
Hallo Nibbes, ich hatte o.g. Teil mal in den Händen als Leihinstrument. Vorteil ist natürlich der Preis. Nachteile: • es liegt dick in der Hand, ich hatte min meinen kleinen Händen so meine Probleme. • Intonation sehr mäßig, bis schlecht. die Legierung ist sehr weich, so, dass man also schnell was verbiegt und das problem über die Jahre schlimmer wird. • ich habe über mein Mikro das klappern der Klappen gehört. fand ich auch nicht so schigg! • das Teil war zwei Jahre alt und hatte Roststellen .. na ja! • was die Ansprache angeht, bin ich wohl auch verwöhnt... alles in allem ein Sax mit dem man anfangen kann, wenn man noch nicht so genau weiß.... ob man länger als zwei jahre dabei bleibt... ich für meinen Teil war froh, mein Toneking nach der Reparatur wieder zu haben... simply
Hallo Nibbes, Karl Glaser ist eine Billig-Tröte made in China. Kannste vergessen. Ich hatte ein Tenor- und ein Altsax von Karl Glaser. Das Tenor war definitiv nicht spielbar, das Alto intonierte grottenschlecht. War schade um´s Geld. Gruß Hans
Alles klar, ich danke euch. Ich denke ich werde mich für das Yamaha YTS-32 entscheiden. Es ist zwar am oberen Limit, aber ich kann es anspielen und kriege Garantie. Eine Frage hätte ich noch, wenn ich mir nach 2-3 Jahren ein neues Instrument zulegen würde, wie hoch ist pauschal der Wiederverkaufswert. Vielen Dank nochmal an ALLE... ohne euch hätte ich jetzt wahrscheinlich ein Karl Glaser... Grüße Nibbes
Glück gehabt...... Preis Yamaha: Denke, unter Umständen haste gar keinen "Verlust". Und wenn, dann eher weniger als 150 Euro. Kommt auch auf deine Pflege an.....und die Häufigkeit deines Spiels. Viel Spaß!!!!!