Saxophon anspielen vor dem Kauf - aber wo?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von fleming, 9.Januar.2009.

  1. fleming

    fleming Schaut nur mal vorbei

    Hallo, ich lese hier jetzt seit einiger Zeit mit, weil mein Sohn ein Tenorsaxophon möchte (spielt seit 1 1/2 Jahren Alt).
    Nun wird immer wieder davon abgeraten, bei Ebay zu kaufen, bzw. dass man das Saxophon in die Hand nehmen und anspielen soll. Schöne Idee... :)
    Das Problem: wir wohnen in Schleswig-Holstein, und irgendwie scheint es hier nur sehr wenige Händler zu geben, die überhaupt mehr als ein oder 2 Saxophone vorrätig haben, bzw. dann noch von verschiedenen Herstellern.

    Kann mir irgendjemand verraten, wo in Schleswig-Holstein eine etwas größere Auswahl vorhanden ist?

    Ich war sogar schon einmal mit meinem Filius nach HH gefahren, aber ein dortiger sehr großer Händler hat mir einfach intuitiv nicht zugesagt. Abgesehen davon, dass uns bisher noch niemand angeboten hat, ein Instrument überhaupt anzuspielen.. :cry:

    Ein Saxophon von Expression, dass wir uns gern einmal näher ansehen würden, will einer der Ansprechpartner (obwohl er die Marke angeblich auch verkauft) nicht mal unverbindlich bestellen.. weil er sonst darauf "sitzenbleibt" wie er befürchtet.. er möchte uns einen eigenen China-Import präsentieren. (er setzte China und Taiwan gleich)

    Kann mir irgendjemand Tipps geben?


    Sorry, ist sehr lang geworden.. :-D

    Liebe Grüße
    lemming
     
  2. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... schau mal hier: www.saxophonforum.de/modules/weblinks/viewcat.php?cid=21&keywords=
    ... falls du bei PMS warst... stimmt, der ist manchmal etwas mufflig zu den kunden... sonst versuchs doch mal bei tittmann - der Kay Siebold ist ein netter... ansonsten kann ich dir noch mike duchstein (in berlin) www.saxophon-service.de/ empfehlen - der ist echt spitze... in seiner werkstatt gehen mir immer die augen über... meint herb
     
  3. fleming

    fleming Schaut nur mal vorbei

    Danke für den Link! Bis auf Kiel sind die für mich leider alle fahrtechnisch ähnlich ungünstig.. aber da müssen wir dann wohl durch ;-)

    Richtig, ich bin sogar bei beiden gewesen ;-)
    Der Herr bei tittmann war mir auch wesentlich sympathischer. Er hat uns auch etwas vorgespielt, und das Jupiter-Tenor das er uns anbot (789 GL)kommt auch generell in die engere Wahl.
    Dennoch würde ich schon gern noch etwas mehr sehen / fühlen / hören.. bei einer Ausgabe von um und bei mindestens 1000 Euro finde ich das auch berechtigt - dafür verzichten wir dieses Jahr immerhin (mal wieder) auf einen Urlaub.
     
  4. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @lemming

    Tittmann hat zwar nicht die Riesen-Auswahl, aber für meinen Geschmack sehr solide Instrumente. Sehr nette Leute und ein Laden mit Schanzen-Charme (ich meine das ohne Ironie - mir gefällt's einfach dort :)).

    Dass es nicht immer ein Neuinstrument sein muss, hatten wir hier ja schon an anderer Stelle ;-). Für Gebraucht-Instrumente hast Du die Empfehlung in Bordesholm. Außerdem hatte ein Namensvetter von mir hier im Forum mal vor, sich mit dem Thema selbständig zu machen - hier die Kontaktangaben Ich ahne aber, dass das ziemlich weit weg ist von Euch aus :-o.

    Wie wollt Ihr weiter vorgehen? Berichte doch gelegentlich mal...

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  5. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    wenn kein guter Händler in der Nähe ist könnte man durchaus auch mal ausprobieren, bei FMB oder so irgendwo einen paar Saxe auszusuchen und schicken zu lassen und dann zuhause aussuchen ob was gutes und passendes dabei ist und in Ruhe antesten und vergleichen...
     
  6. Mario

    Mario Ist fast schon zuhause hier

    Moin aus Kiel,

    eigentlich hat mein Kollege Jürgen Lemke in der Eckernförderstrasse so einiges zum anspielen stehen...

    Da solltet ihr mal vorbeischauen.

    Hier der Link:
    http://www.blaeseratelier.de/europe/DE_de/index.html

    Gruß
    Mario
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Mahlzeit!

    Jürgen Lemke kann ich auch empfehlen - war erst Ende letzten Jahres bei ihm - er ist eigentlich ganz gut sortiert!

    Schöne Töne!
     
  8. fleming

    fleming Schaut nur mal vorbei

    Danke, super Tipp! Da werden wir wohl bald mal vorbeischauen.

    Der Musiklehrer meines Sohnes hat uns auch an die Musikschule in Flensburg verwiesen, alle 2 Wochen (nächsten Mittwoch wieder) kommt da ein Herr Mattern aus Hamburg mit einer Auswahl Instrumente, der dort auch die Instandhaltung macht.

    Ich denke wir werden uns beides ansehen! :)
     
  9. fleming

    fleming Schaut nur mal vorbei

    Hallo nochmal!!

    Riesenfreude bei meinem Sohn: wir waren heute in Kiel. Haben uns in mehreren Geschäften umgesehen, drei Instrumente hat mein Junior auch Probe gespielt.
    Ein Jupiter 789 (ich glaub Dirko Juchem), war schon okay, aber gefiel ihm von der Handhabung nicht ganz so gut.
    Ein Expression 426 in Bronzefarben - superschön (fand ich), aber optisch nicht ganz sein Ding (er träumte ja von dem vernickelten Modell).
    Ein Yamaha YST 275. Gefiel ihm vom Handling her am Besten, überzeugte uns alle drei vom Sound her am meisten und wurde es dann auch!

    Vielen Dank an euch alle für die Tipps und Hinweise nochmal!

    Ach, und der größte Knaller kam dann heute abend: der Große (12 Jahre) spielt, die kleine Schwester (7 und sehr zierlich)möchte auch mal "pusten".
    Er hält ihr das Mundstück hin und sofort kam ein Ton!! Dann hat sie eine zeitlang auf dem ja noch vorhandenen geliehenen Alt getrötet - aber sie muss wohl noch etwas wachsen, sie erreicht mit ihren Händen noch nicht alle Klappen ;-)
     
  10. fleming

    fleming Schaut nur mal vorbei

    ..und nochmal ein Nachtrag..
    Ich hatte eben einen Anruf von Herrn Bossen, Vertrieb Nord von Expression. Er hatte mir auf eine E-Mail innerhalb kürzester Zeit einen Ansprechpartner in Kiel genannt, was ich schon bemerkenswert fand - dauerte nur etwa eine Stunde!
    Jetzt rief er mich an, um das Ergebnis zu erfragen. Zwar haben wir uns letzten Endes für einen anderen Hersteller entschieden, aber diese Art des Service und Kümmerns um Kunden finde ich bemerkens- und erwähnenswert.. war auch ein sehr nettes Gespräch, und ich habe wieder etwas über den Zusammenhang von Metallart und Klang gelernt. Sollte also irgendwann wieder ein Saxophonkauf anstehen, werden wir uns sicher bemühen, auch wieder ein oder mehrere Expressions anzuspielen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden