Saxophon aus dem Ausland?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von nanpan, 15.Februar.2009.

  1. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    hat jemand von euch evtl. schon Erfahrung mit nem Sax aus dem Ausland?

    Ich werd wohl in ein paar Wochen für ein paar Tage in die Heimat fliegen und wenn etwas Zeit bleibt werd ich mir in Athen vielleicht ein paar Kannen angucken, falls ich nen guten Laden finde!?

    Meine Hauptfrage ist, was mit der Garantie dann ist?
    Muss das Gerät im Falle eines Garantieschadens wieder dort hingebracht werden oder kann man das hier machen?

    Weil ich mir dann gleich den Gedanken aus dem Kopf streichen kann!
     
  2. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    dass mit der Garantie richtet sich nach den geltenden AGB.

    Vermutlich wird der Verkäufer das Sax nur vor Ort reparieren, d.h. du musst es zurück bringen (oder via Post schicken) und hast dadurch weitere Kosten.
     
  3. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Schade eigentlich, hatte gedacht ich könnte in Griechenland oder Albanien eins güstig bekommen und wenns dann eh eins von nem deutschen Hersteller geworden wäre, wäre es praktisch gewesen, das gleich hier in Deutschland abzugeben.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Glaube nicht das die in Griechenland soviel günstiger sind. Und wenn du's in Albanien kaufst musste Einfuhrumsatzsteuer zahlen oder schmuggeln, was bei nem Sax wohl nicht so leicht ist.

    Also warum in die Ferne schweifen?
     
  5. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Ach das reinschmuggeln ist nicht das Problem :-D

    Hatte mir das nur mal überlegt, die albanische Grenze ist grad mal ein paar Kilometer weg, wäre nicht so der Weg gewesen!
     
  6. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Ich kenne einige Instrumentenbauer hier in der Schweiz, die eh schon mit Reparaturen bis weit über den Kopf zugemüllt sind. Dies liegt sicher auch an der Qualität ihrer sehr guten Arbeit. Wenn da jemand mit irgend einem Sax kommt, das nicht bei ihnen gekauft wurde, oder gar eine ausländische Adresse auf dem Koffer steht, stehen sie bei Services und Reparaturen zuhinterst oder noch weiter hinten an. Und in den meisten Fällen müssen sie ein Ersatzinstrument auch bezahlen.
    Das mit der günstigen Beschaffung aus dem Ausland ist aus finanzieller Sicht vielleicht ein Vorteil, der sich später aber als nerviger Nachteil herausstellen kann. Und ich versuche, Geld dort auszugeben, wo ich es auch verdiene... ;-)
     
  7. DieTuer

    DieTuer Ist fast schon zuhause hier

    Dem ist nichts hinzuzufügen :idea:
     
  8. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Nein nicht falsch verstehen, die Deutsche Wirtschaft wird von mir mehr als genug angekurbelt :)
    Ich habe Einnahmen in beiden Staaten und dann wird halt auch schon mal in der Heimat geshoppt, aber ich möchte kein Stress im Falle eines Garantiefalles haben, also streich ich mir die Idee aus dem Kopf.

    Danke für eure Antworten
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Panta,

    ich glaube nicht, dass Marken-Saxe anderswo wesentlich preisgünstiger wären, doch das ist natürlich ein interessantes Thema.
    Sei doch bitte so gut und erkundige Dich zumindest mal nach den Preisen in Griechenland und Albanien, das würde ich gerne wissen! :)

    Die Händler-Garantie wirst Du wahrscheinlich knicken können, über Hersteller-Garantie weiß ich, dass die normalerweise ebenfalls über das Verkaufsgeschäft läuft.
    Aber wenn Du einen Sax-Doc in Deiner Nähe hast, kannst Du ja einfach mal fragen, wie er's mit im Ausland erworbenen Instrumenten hält. ;-)


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  10. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Hi Rick,

    ich werd mich natürlich trotzdem mal nach den Preisen erkundigen wenn ich dort bin und werde mal berichten!
    ;-D

    BG

    Panta
     
  11. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    im ausland (z.b. bei den amis) sind verschiedene saxophone und auch zubehörteile tatsächlich günstiger als bei uns.

    der nachteil bei saxkauf aus amiland ist meiner meinung nach die nicht vorhandene bzw. nur die vor ort garantie. mir war das risiko zu hoch. fühle mich wohler bei meinem händler vor ort.

    schaut euch mal die preise für markenblätter bei den amis an. kleiner unterschied, oder?

    gruß
    hanjo
     
  12. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Hast du denn evtl. nen Link?
     
  13. Gast

    Gast Guest

    US
    http://www.music123.com/

    UK
    http://sax.co.uk/
     
  14. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ich habe meine kanne als reimport geholt, mächtig kohle gespart und bis heute nicht bereut

    simply
     
  15. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Wow was für ein Traumladen
    UK
    http://sax.co.uk/

    Definitiv nen Londontrip wert....

    Blättchen sind ja gute 5 bis 6 euro günstiger :-(

    @ simplysax:

    so hab ich mir mal meinen Wagen geholt, wo hast du das gemacht wenn ich fragen darf?
     
  16. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    das war hier:

    http://www.matthewsmuziek.nl

    über ebay ...

    simply
     
  17. voggel

    voggel Kann einfach nicht wegbleiben

    Also ich weis nicht was da soooo günstig sein soll .
    Mal n Vergleich

    http://www.matthewsmuziek.nl/keilwerth-tenor-shadow-p-881.html?osCsid=dn7h6h74peg5v0ctp6hvo23nm7

    http://www.musik-schmidt.de/products/de/Blasinstrumente/Saxophone/Tenorsaxophone/Keilwerth-SX-90-R-Tenor-Sax-Shadow.html
     
  18. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo VOGGEL
    ... naja.. deshalb der HINWEIS ebay!

    ich habe meins für 3171 eu erworben.. andere hier hatten zur gleichen zeit ein SX90r black (aus dem Jahr 93 glaub ich) mit tüchtigen Gebrauchsspuren hier im Forum für 3100 eu zu stehen...

    da glaube ich schon, dass es sich gelohnt hat!
    simply
     
  19. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    im amiland in der bucht müßt ihr schauen.

    gruß
    hanjo
     
  20. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    ja, da hatte ich mir zuerst eins ausgeguckt, leider scheiterte es dann an einer fetten schramme am trichter


    simply
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden