Saxophon bei Amazon kaufen ???????

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Selmerino, 26.März.2007.

  1. Selmerino

    Selmerino Schaut nur mal vorbei

    Hallo Leute,
    ich brauch ein neues Sopran-Sax und habe mich bei www.Amazon.com mal dazu umgeschaut: "Swing Street", "Cecilio" und "Reverse"- Saxophone habe ich da gefunden, das sind Hersteller von denen ich noch nie was gehört habe ... und wenn ich dann da lese, dass ein Sopransax "Silver Plated" (versilbert) unter 1000Euro kostet, dann werde ich unsicher ob das nicht Schrott ist den man da verkaufen will... könnt ihr imr weiterhelfen ?

    Daanke :)

    grüße
    Selmerino
     
  2. Adolphe

    Adolphe Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Selmerino,

    in aller Regel sind das Fernostprodukte, meistens aus China. Wenn Du als Händler bestellst, gravieren sie Dir bereitwillig jeden Namen drauf, den Du haben willst. Lass die Finger davon, die meisten taugen nichts. Und wenn Du so ein Horn wieder verkaufen willst, bekommst Du keinen zufriedenstellenden Preis dafür. Ich würde ein ordentliches Schülersaxophon von Jupiter oder Yamaha (evtl. gebraucht) empfehlen. Die sind zwar teurer, aber gut, und man bekommt auch einen ordentlichen Wiederverkaufspreis dafür.

    Gruß Fumi
     
  3. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    neu würde ich kein Asia Sax kaufen, allerdings habe ich neulich bei eBay ein Asia Tenor von "Nova" für den Preis eines guten Mundstücks gekauft.
    Das Teil spielt wirklich gut und ich bin sehr zufrieden.

    Wenn du anspielen kannst spricht also nix gegen einen Asiaten, ich habs allerdings blind gekauft, aber hatte Glück.

    Atm gibt es bei eBay ein Nova Sopran (bin nicht der VK!) wenn ich nicht auf ne Flute sparen würde, wäre ich wohl am überlegen.

    Viele Grüße

    Chris
     
  4. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hm, ich bin mit meinen Asia-Saxen sehr zufrieden und würde sie immer weiterempfehlen: Sopran von Yamaha und Bariton von Yanagisawa .... oder meintest Du "China-Saxe"? :) (da die Taiwanesen mittlerweile Anständiges bauen - siehe Jupiter - meine ich damit Festlandchina)

    Grüße
    Roland
     
  5. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Also ich laufe mit Expression und Boston , also mit Asia Prdukten auch sehr sehr gut.

    Ich hab auch schon an dem Nova Saxüberlegt bin mir aber absolut unsicher.

    Grüße Bostonsax
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    Roland, mit Asia Sax meine ich die Noname Marken, also alles was man so bei eBay sieht und auch die diversen Hasumarken, zB Thomann usw...

    Yanagisawa und Yamaha sind ja wirklich große Marken, genauso Jupiter, die haben sich bewährt.

    Mein Nova ist auch aus Taiwan und funzt gut.

    Viele Grüße

    Chris
     
  7. Selmerino

    Selmerino Schaut nur mal vorbei

    Jaaaa, Leute, aber was sagt ihr denn jetzt zu den Saxophonen bei Amazon.com ??

    -Cecilio & co ... sind die nun zu was zu gebrauchen oder ist das alles Blechmüll ?

    Ich brauch doch nur ein neues billiges Sopran was gut klingt... ^^

    grüßerle
    Selmerino
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Sach ma meinst Du das jetzt ernst? :-?

    Ich meine Du nennst Dich Selmerino oder?
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Du willst einen Kommentar ob Du für ein solches Instrument Geld ausgeben sollst? Hmmm - sagen wir mal so - ich habe von Leuten gehört, die Leute kennen, die mal von Leuten gehört haben, das sie mit Leuten gesprochen haben, das sie vereinzelt zufrieden mit ihren Chinakisten waren.

    ABER ICH WÜRDE VON SOWAS IMMER ABRATEN!

    Schöne Töne!
     
  10. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Kannst Du es zurückgeben, wenn Du unzufrieden bist??
    Wenn nicht, laß es und spar auf was Richtiges beim Fachhändler um die Ecke. Odre hab genug Kohle, daß es Dir egal ist wenn Du 1000€ für ein Stück Altmetal ausgegeben hast.
     
  11. salsito

    salsito Schaut nur mal vorbei

    Servus,

    die Teile würde ich auch nicht empfehlen; wenn Du ein gut intonierendes und wirklich preiswertes Sopran brauchst, ich habe seit 10 Monaten ein Schagerl (antik kupfer) und bin höchst zufrieden damit, kostet je nach Händler mit schönem Gigbag ca. 700 - 800 Euronen.
    Mein Münchener Händler war übrigens auch recht begeistert davon ...

    Für weniger Geld (habe lange gesucht) glaube ich kaum, dass man ein vernünftiges Teil bekommt.

    Gruss
    Ralf
     
  12. salsito

    salsito Schaut nur mal vorbei

    ... Nachtrag: zur anschauung habe ich mal ein Bild vom Schagerl hochgeladen ... (unter "Bilder").
    Gruss
    salsito
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden