Saxophon für Linkshänder

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Saxoryx, 17.Februar.2013.

  1. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich war sehr erstaunt, als ich diese Aufnahme(n) auf youtube fand:


    Ich wusste gar nicht, dass es Saxophone für Linkshänder gibt.
     
  2. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hi,
    wußte ich auch nicht.
    Und ist das nicht auch völlig unsinnig? Etwa wie:
    ein Klavier für Linkshänder
    eine Bluesharp für Linkshänder
    eine Blockflöte für Linkshänder
    ...... :-?

    Gruß Cara

     
  3. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich denke auchnicht, dass es welche gibt. Wozu soll das sinnvoll sein? Man spielt doch nicht nur mit einer Hand Saxophon. Das Video ist bestimmt gespiegelt. ;-)
     
  4. cara

    cara Strebt nach Höherem

    zumindest wäre es ein lustiger Marketing-Gag. :lol:

    Gruß Cara
     
  5. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    es gibt Linkshändersaxe, vor zwei Jahren hat chrisdos mal ein solches im Forum vorgestellt.

    Im Fall der in diesem Thread vorgestellten Saxophonistin ist allerdings das Video gespiegelt. Seltsamerweise betrifft das fast alle Videos, die sie hochgeladen hat, in einem ist deutlich die spiegelverkehte Aufschrift auf ihrem T-Shirt zu sehen.

    Gruß
    Joachim
     
  6. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Witzig. Die Aufschrift auf dem T-Shirt ist mir entgangen. Ich habe mir die ganze Zeit überlegt, wo sie das Saxophon her hat. ;-) Aber dann ist es ja geklärt, es ist ein ganz normales Saxophon. Aber der Link zu dem "echten" Linkshändersaxophon war interessant.
     
  7. Timpani

    Timpani Kann einfach nicht wegbleiben

    ...Hallöle ,

    die Firma Viento stellt seit 2012 Linkshänderquerflöten her , ich denke diese Aktion war marketingtechnisch gut durchdacht ...

    btw. manchmal wundere ich mich ehrlich , wie schnell manche Menschen bereit sind zu beurteilen, wie Linkshänder " sich zu fühlen haben "

    Grüßles..Margot
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wer hat eigentlich festgestellt, dass es sich bei den "normalen" Saxophonen um "Rechtshänderinstrumente" handelt?
     
  9. rbur

    rbur Mod

    Ich. Ich bin Rechtshänder und kann auf einem normalen Saxophon spielen. Mit einer Linkshändergitarre dagegen komme ich überhaupt nicht klar.
     
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Diese Beweisführung erschließt sich mir nicht...
     
  11. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Was auch verwunderlich wäre, wenn du es nie geübt hast.-

    Bei der Gitarre wunderts mich sowieso. Die Aufgabe der linken Hand ist imho deutlich anspruchsvoller, vor allem bei klassisch - mehrstimmigen Spiel, als die Aufgabe der rechten Hand, die oft bis überwiegend standartisierte Bewegungen hat.


    http://swing-jazz-berlin.de
     
  12. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Linke Gehrnhälfte ist für rechte Hand und für Rhythmus, rechte Gehrnhälfte für linke Hand und Melodie.

    Vin daher ist es neurophysilogisch sinnvoller, rechts zu greifen und links zu zupfen/schlagen.

    Grüße
    Roland
     
  13. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . aha. Interessant, danke.



    http://swing-jazz-berlin.de/
     
  14. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Roland... Deine Schlussfolgerung ist für mich ein Widerspruch zu Deiner Erklärung. Kann das ein Versehen sein?

    Gerd
     
  15. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo Gerd (mit Sax),

    Danke für die Richtigstellung, du hast Recht .... das passiert, wenn man schnelsstens noch das Posting abschicken will, bevor das iPad mangels Energie sich abschaltet, was dann auch 0.5 Sekunden nach Abschicken der Fall war. :)


    Also, sorry, Richtigstellung, solte heißen:
    "...
    Linke Gehrnhälfte ist für rechte Hand und für Rhythmus, rechte Gehrnhälfte für linke Hand und Melodie.

    Von daher ist es neurophysilogisch sinnvoller, *links* zu greifen und *rechts* zu zupfen/schlagen.
    ..."

    So, das gilt latürnich nur für den Rechtshänder; ob Linkshänder i.A. eine Linkshändergitarre spielen weiß ich nicht.

    Jimmy Hendrix spielte links eine Rechtshändergitarre, aber die Saiten andersherum (wie 'ne Linkshänder) aufgezogen, Jimmy Haslip spielt links einen Linkshänderbass, aber die Saiten andersherum (wie ein Rechtshänder) aufgezogen.


    Die Sache mit der R/L-Verteilung der Musikverarbeitung habe ich übrignes aus 'Musik im Kopf' von Spitzer. Sehjr empfehelenswertes Buch.

    Liebe Grüße
    Roland
     
  16. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Warum sollte das für Linkshänder anders sein? Meines Wissens sind die Funktionen der Hirnhälften bei Linkshändern nicht vertauscht, sondern es ist nur die Aktivität der rechten Hirnhälfte etwas stärker ausgeprägt.

    Deshalb meine These: ein Saxophon, das von einem Rechtshänder gut gespielt werden kann, ist genauso richtig auch für einen Linkshänder.

    Wenn ein Werkzeug speziell für eine rechte Hand entwickelt wurde (Schere oder Füller oder dergleichen), ist es natürlich eine Zumutung, es mit der linken Hand zu nutzen.
    Darum geht es hier aber m.E. nicht.
     
  17. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    wie eigentlich immer in solchen Fällen kann man das nicht verallgemeinern, und überhaupt gibt es da m.E. keine klare Trennung, auch wenn es dem schubladig denkenden Uniwissenschaftler schwer fällt ;-)

    Ich bin Linkshänder, allerdings umerzogen, ich schreibe rechts, wenn auch weitgehend unleserlich. Ich habe Geige gespielt, und kein Problem damit gehabt, links zu greifen und rechts zu streichen.

    Ein Bekannter von mir ist auch Linkshänder, für ihn war das Geigespiel eine Höllenqual, weil er es immer anders rum machen wollte.

    Wie machen das eigentlich Pianisten ? Spielen die nun rechter Hand eher rhythmisch und linker Hand eher melodiös ? Irgendwie habe ich das anders in Erinnerung ;-)

    Viele Indios in Südamerika spielen die Quena anders rum als wir die Blockflöte, nämlich linke Hand unten und rechte Hand oben. Für sie ist das die natürliche Griffweise.

    Und es gibt auch sogenannte Linkshänder Saxophone, allerdings wohl eher selten. Auf Plattencovern sieht man die Saxophone komischerweise sehr häufig gespiegelt, warum auch immer.

    Gruß,
    Otfried
     
  18. Timpani

    Timpani Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo , alle miteinander...

    ...ein kleines Beispiel aus der Praxis :

    Ich habe eine Gruppe von 3 Blockflötenschülerinnen , 2 Rechtshänder und die eine Linkshänder. Am Anfang war die LH topfit und im Vorteil , weil man üblicherweise zuerst h a g
    mit der linken Hand lernt , der kleine Finger der linken Hand , der evtl. nicht so leicht zu beherrschen ist hat auf der Bfl. sowieso frei . Neuerdings ist dieses arme Kind völlig frustriert , weil sie mit Ring - & kleinem Finger der rechten Hand überhaupt nicht zurecht kommt , zumal man auf der Barock - Bfl. auch noch zwei kleine Löcher mit einem Finger decken muss . ( Das Problem kenne ich auch von der Querflöte , in meinem Fall und von zweien meiner Schülerinnen )

    ...das waren nur die Gedanken zum Thema " Linkshänder -
    Blockflöte " , trotzdem hatte ich mit der Mutter des Kindes zu Beginn vereinbart , dass ein spezielles LH - Instrument nicht in Frage kommt , weil sie dann auf jedem weiterfuhrenden Instrument umlernen müsste .

    Auf's Saxophon lässt sich das natürlich nur bedingt übertragen , weil die kleinen Finger beider Hände wohl gleichermaßen gefordert sind...

    Beim Klavierspiel kann ich mir nur denken , dass die Betätigung beider Hände das Gehirn dermaßen stramm " vernetzt " , dass die Probleme mit der Händigkeit ein Stück weit ausgeschaltet sind .

    ...a bissle off topic ...
    vor Jahren hatte ich eine Diskussion mit einer Schreibwarenverkäuferin , die partout nicht einsehen wollte , dass ich einen LH - Collegeblock für meinen Sohnemann ( Extrem - LH )kaufen wollte . Sie hat die Problematik völlig
    " über ein Haus hinübergeblasen " , dabei war der arme kleine Kerl mit blutender Hand nach hause gekommen , weil er sie ständig über die Spiralheftung beim Schreiben gezogen hatte . Im Alltag hat man als LH schon seine Probleme , man sollte das bitte nicht völlig verkennen .

    Schönen Abend an Alle....

    Margot
     
  19. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Was hat ein Linkshänder-Collegeblock einem um 180 Grad gedrehten Durchschnitts-Collegeblock voraus?

    Gruß
    Joachim
     
  20. Timpani

    Timpani Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Joachim ...

    ....ich meinte einen linierten Block , den Du drehen und wenden kannst , die Löcher und der vorgedruckte Rand sind IMMER auf der falschen Seite ; für einen Drittklässler ,der so sein will wie alle anderen durchaus ein Problem !!

    LG Margot
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden