Saxophon GESTOHLEN

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von snoop, 1.Mai.2013.

  1. snoop

    snoop Kann einfach nicht wegbleiben

    SAXOPHON GESTOHLEN!!!

    Mein Altsaxophon wurde in der Nacht vom 30.4 zum 1.5 in Dresden gestohlen. Wenn jemand etwas hört, sieht oder bemerkt würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen.

    Woran erkennt man es?
    - Sonderanfertigung des Saxophonbauers Harald Dallhammer
    - Schriftzug "Steve Kuhnen Custom Handmade" eingraviert
    - Initiallien "HD" in rot auf dem S-Bogen eingraviert
    - Koffer der Firma Protec, innen mit blauem Samt ausgekleidet

    Danke
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ...Initiallien "HD" in rot auf dem S-Bogen eingraviert...

    mann kann nicht in rot eingravieren, sondern nur rot in die Gravur einlegen.

    kleine info.


    alternativ: rot im Siebdruck oder tampondruck, eben bedrucken.

    grüsse

    nimo
     
  3. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Ist doch schietegal ob rot eingraviert oder rot eingelegt.

    Sein schönes Sax ist wech.

    Ich wünsche dir, daß du es heil wieder bekommst.

    Gruß Hans
     
  4. Gast

    Gast Guest

    dem vorgang "lernen " sollte man nicht aus dem weg gehen, insbesondere wenn man 's für umme bekommt.

    jetzt wäre nur noch interessant zu wissen wie es abhanden gekommen ist ..... lol.
     
  5. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Jetzt wo du aus der Versenkung wieder aufgetaucht bist wie Phoenix aus der Asche, lieber unser aller Nimo, brauche ich mir um meine Unwissenheit ja keine Gedanken mehr zu machen.

    Der bedauernswerte Snoop dürfte momentan allerdings wenig Interesse daran haben, von dir erleuchtet zu werden.

    Grüßle aus Franken

    Hans
     
  6. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    I'm sorry about that, snoop!
    Scheint ja einen sehr persönlichen touch zu haben, Dein Sax.
    Hoffentlich taucht es bald wieder auf.

    kindofsorry
     
  7. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Die Dallhammer-Saxophone zählen schon zur Profi-Liga und sind nicht gerade billig.

    Harald Dallhammer (Musik Fisera in Nürnberg) fertigt sie mehr oder weniger als Einzelstücke an.

    Deshalb ist es umso ärgerlicher, wenn einem eine solch edle Kanne geklaut wird.

    Hoffentlich taucht das Horn unbeschädigt wieder auf.

    Hans

     
  8. Gast

    Gast Guest

    was für eine saxhans Logik,

    ...Der bedauernswerte Snoop dürfte momentan allerdings wenig Interesse daran haben, von dir erleuchtet zu werden....

    eine inhaltvolle ordentliche schadensmeldung/diebstahlsmeldung bei der Polizei sollte dienlich sein.

    wenn ich so ein horn habe, habe ich auch ein Foto.

    lieber saxhans,..wir können anscheinend nicht miteinander - schade, geht es doch nur um das saxophon.
    (und ich kann mich nicht erinnern Dir etwas angetan zu haben)

    ich schreibe ja auch nicht:
    du bist geblieben als dauerplärrer, das würde ich ja nicht mal denken.

    nebenbei dient das Forum zum austausch und zur Information. soll ich mich jetzt dafür entschuldigen dass ich zu dir mehr fachwissen habe? - mir jedoch nicht zu fein bin es dem Forum mitzuteilen?
    schließlich liest nicht nur du die spalten.

    von deinem beitrag kann sich der arme kerl nichts kaufen oder etwas zur Sache bewegen.

    also was solls?

    ende gelände.

    nimo
     
  9. Gast

    Gast Guest

    ...Die Dallhammer-Saxophone zählen schon zur Profi-Liga und sind nicht gerade billig....(aussage von saxhans der es hoffentlich schon mal angespielt hat aufgrund der aussage)

    ja das kann ich nur bestätigen - auf einem meiner Workshops hatte ich ein alt naked brass da.
    es löste nur Begeisterung aus.

    es ist etwas schwerer, fantastisch verarbeitet und einfach nur ein genuss.

    wohlgemerkt die kanne laufen unter HD (seine initialien)
    http://www.hd-saxophone.de/index.php
    (ich hoffe dieser link ist erlaubt)
    (nicht verwandt und verschwägert :) )

    nimo
     
  10. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Hallo Snoop, total ärgerliche Sache, sowas. Hoffe Du hast eine Anzeige gemacht. Falls es jemandem aus dem Forum zum Kauf angeboten werden sollte wären vielleicht Bilder noch hilfreich.
    Hat das Instrument ne Seriennummer? Falls ja kannst Du die ja dann bei Anfrage per PN rausgeben.
    Dallhammer hat vielleicht auch eine Käuferliste mit allen, die bei ihm so ein Customteil erstanden haben. Ist vielleicht hilfreich, falls das Sax wieder auftaucht.

    Hoffe Du hat es bald wieder unbeschädigt in Händen.

    @ Nimo: Genau diese dumme, überhebliche und arrogante Art Deines Auftretens hat mich seinerzeit mit einem Achselzucken darüber hinweg gehen lassen, als du so nach uns nach aus allen Foren geflogen bist. Wenn das jetzt schon wieder losgeht, dann lehne ich mich einfach nur zurück und warte, bis es wieder passiert!

    ;-)
     
  11. Gast

    Gast Guest

    noch einer der keinen spiegel zu hause hat.

    du kannst dich gerne privat bei mir melden, statt das Forum zu bemüllen.

    ich kann nicht erkennen was an wissen bevormundend ist.

    jedoch kann ich mich gerne zurücklehnen und schmunzeln.

    nimo


    für konkrete hinweise deiner Argumentation bin ich dankbar.
     
  12. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    hi snoop,

    1) ich fühle mit dir,wegen deinem verlust des saxes

    2) wie bereits erwähnt, wäre ein bild sehr hilfreich (besonders von den details, der besonderheiten)

    3) das langt aber, wenn du alles andere erledigt hast mit polizei etc.

    4) finde ich den hinweis nicht dumm, dass die gravur rot (oder wie auch immer) eingelgt ist...egal wer dieses einbringt, ich wusste es nicht

    5) hat nimo einfach sehr viel fachwissen, warum nicht daran teilhaben können ?

    6) kann nur snoop alleine weitere infos geben und wir die augen offen halten und ihm bei verdacht auf sein sax hinweise geben...

    7) sollten private differenzen vllt. per pn geregelt werden oder ganz eingestellt werden

    8) bringt kein weiterer beitrag alleine snoops sax
    zurück

    9) ganz liebe grüße an alle

    vom
    schnuggelche
     
  13. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Schnuggelche, wie recht du hast.

    Ich habe ja einige Hörner von Dallhammer auf der Musikmesse und auch bei ihm im Laden in Nürnberg angespielt, deshalb kann ich Snoops Verlust nachempfinden.

    Eine solch butterweiche Ansprache vor allem in der Tiefe habe ich bisher nur bei meinem King Zephyr gehabt.

    Einen Spiegel habe ich übrigens auch zuhause, sogar einen ganz dollen. Der hat die Form eines Saxes und wurde mal in der Bucht angeboten.

    Grüßle Hans
     
  14. ArminWeis

    ArminWeis Experte

    Hallo Snoop,

    so ein Diebstahl ist eine Scheiß Angelegenheit. Oft tauchen die Instrumente wieder auf.

    Erstatte Anzeige

    Beobachte Ebay

    Schicke eine Mail an die einschlägigen Saxophonhändler (Google)

    Ich drücke Dir die Daumen, dass es wieder auftaucht!

    Liebe Grüße aus Marburg

    Armin
     
  15. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    Ich hoffe, alle halten die Augen offen!
    Drück Dir auch alle Daumen, dass du dein Instrument wieder bekommst!

    LG
    Claus
     
  16. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    hallo snoop,

    lass doch einen kumpel von dir eine anzeige bzw. anzeigen in der örtlichen presse aufgeben " kaufe instrumente aller art, insbes., blasinstrumente, saxophone, tompeten querflöten......". vielleicht ist der dieb so doof und meldet sich, dann habt ihr ihn.

    ausserdem: alle händler im umkreis informieren......

    grüsse

    mixo
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    @ Snoop:

    mein Beileid zu dem Verlust. Die Moeglichkeiten wurden ja schon genannt.

    @ all:

    gibt es eigentlich im Netz Seiten, wo man gestohlene Saxophone uae eintragen kann; wo man aber auch nachgucken kann, wenn in der Bucht ein absolutes Schnaeppchen auftaucht? (ich meine mich zu erinnern mal im Netz was gelesen zu haben, dass es das fuer Kameras&Zubehoer gibt und bei den Hupen waers ja aehnlich angebracht.)

    LG, Claudia
     
  18. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    1. ich kenne auch keine derartige Platform für gestohlene Saxophone/Instrumente.
    Um den Gedanken aufzugreifen, es wäre doch eine sinnvolle weitere Rubrik im Forum (gestohlenes Instument / Marke, Modell / SN/ Bild / sonstige Beschreibung / Merkmale ...). Leider bin ich nicht versiert genug um hier eine entsprechende Rubrik zu starten.

    2. den Verlust bedauere ich ebenfalls sehr, wir müssen die Augen offen halten.

    Gruß
     
  19. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    Wahrscheinlich hast du das schon gemacht - aber sicherheitshalber noch der Hinweis:

    In der Mainacht verschwinden viele Dinge ohne dass sie gestohlen sind. Es gibt leider Verrückte, die den Unterschied zwischen "Gartentürchen aushängen" und einen Saxophonkoffer irgendwo im Geräteschuppen verstecken nicht kennen.

    Ich gehe aber davon aus, dass Du daran gedacht und alles im, am und ums Haus schon durchsucht hast
    (War es eigentlich in Deiner Wohnung?).

    Gerd
     
  20. saxhornet

    saxhornet Experte

    Je mehr Infos wir haben, desto besser können wir darauf achten ob es irgendwo auftaucht.

    Und da auch anderen sowas passiert (aktuell Soweto Kinch), man sollte sein Horn nie aus den Augen lassen, ich werde zukünftig noch besser auf meine Hörner aufpassen.

    Lg Saxhornet
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden