Hallo! Hat sich schon mal wer sein Saxophon nachträglich gravieren lassen? Kann man das in einer normalen Musikwerkstätte machen lassen? Und wieviel könnte das kosten?? mfg Robert
Hallo Robs, es gibt in den USA jemanden...Jason Dumars...laut MOS macht der das ganz gut.. Gruß Mario
naja, ich möchte mein Sax eigentlich nicht in die USA schicken. Können das die SaxDocs bei uns auch machen?
Ja, ich habe 2 Saxophone von ihm gravieren lassen und sie sind umwerfend. http://www.simplysax.de/King.htm http://www.simplysax.de/Chu.htm Jedes Sax, dass er graviert ist anders. Es ist nichts von der Stange. Du kannst ihm sagen, wie du es gerne hättest und er versucht deine Wünsche umzusetzten. In Deutschland kenne ich leider keinen Graveur. Ich weiß, dass Keilwerth noch 3 Graveure beschäftigt, aber ob die auch privat gravieren, das weiß ich nicht. Auf Jasons Seite sind noch sehr viel mehr Beispiele. http://blog.dumarsengraving.com/
Ich glaube es wird sehr schwer jemanden hier zu finden, der das macht. Wende dich mal an Bruno Waltersbacher in Lahr, der hat glaube ich auch in Deutschland einen Graveur an der Hand. Ich würde nicht irgendjemanden an meinem Sax rumgravieren lassen. Evtl. könnte das auch ein Waffengraveur machen. Da musst du mal in einem Jagtgeschäft nachfragen. Wie man an die rankommt.
Hi Anke, mir gefällt die Gravur zwar nicht Aber wie bistn du an das c-sopran rangekommen? Ebay? Welche Preisklasse sind die normal? Grüße Chris
C Soprane tauchen von Zeit zu Zeit mal bei eBay USA oder einem Händler in Amerika auf. Passiert nicht sehr oft, muss man Glück haben. In gutem überholten Zustand kosten sie in USA so zwischen 800 - 1400 US$
War bei deinem ein original MPC dabei? Steve Goodson behauptet ohne original MPC sind die Wertlos?! Grüße Chris
Ja, bei meinem war das originale MPC dabei. Ich finde aber, wenn man ein Bb Sopran Munstück ziemlich weit draufschiebt, geht es auch.
Ist das noch nen bissl kleiner als nen Sopran MPC? Hast du da nen Klangbeispiel aufgenommen? Macht HWP auch C-Soprano MPCs? Viele Fragen, ich weiß
Ja, es sieht richtig mini und fragil aus. Hans macht soviel ich weiß noch keine Sopranmundstücke. Es gibt aber z.B. von Pillinger auch neue C-Sopran Mundstücke
Jason DuMars ist der Beste, das ist der Hammer, ich glaub der Link steht schon irgendwo. Der hat auf ein leeres Reference 54 Tenor Botticelli's Venus graviert !!! Viele Leute könnten das nicht mal nachzeichnen, ich z.B., aber der ritzt das einfach mal in ein Saxophon. Auch die anderen "einfachen" Gravuren sind der Hammer.
Wenn Pillinger C-Sopranmundstücke baut, ich meine, kann das überhaupt rentieren???, dann könnte doch auch jemand C-Mels wieder bauen, oder nicht? Da wäre der Markt doch noch deutlich grösser???
Hallo mich würde mal interessieren wie viel eigentlich das eingravieren ungefähr kostet? Und weis jemand von euch, ob man auch eine Gravur von Selmer auf ein Sax einer anderen Marke machen kann oder ob Selmer da irgendwelche Rechte hat? mfg Julia
Jason hat seine Tarife auf seiner Webseite veröffentlicht, wobei man mit ihm sehr gut verhandeln kann. Er graviert einfach für sein Leben gerne und schaut nicht so sehr auf das Geld. Ich weiß, dass es in Holland auch jemanden gibt, der es zwar von Jason gelernt hat aber auch nicht annähernd an Jason's Gravuren rankommt. Er nimmt Mondpreise. So ca. das 4fache von Jasons aber dann in Euro. Für mich persönlich gibt es keinen besseren Graveur als ihn.
moin! un wat is mitn ton? das rumgeritze kann doch nicht gut sein für den sound, wenn hier schon soviele meinen, dass der lack oder das material einen einfluss auf den sound haben, dann muss doch so ein zerkratztes horn einen vollschock für leben bekommen. Ich weiss ja nicht, ob das man gut iss. haut rein.
Mit Sicherheit hat Selmer Rechte oder möchtest du dein Sax dann als ein Original Selmer weiterverkaufen?
Wie war das nochmal in dieser Lessing-Fabel? [size=small]Der Besitzer des Bogens "Ein Mann hatte einen trefflichen Bogen von Ebenholz, mit dem er sehr weit und sicher schoß, und den er ungemein wert hielt. Einst aber, als er ihn aufmerksam betrachtete, sprach er: »Ein wenig zu plump bist du doch! Alle deine Zierde ist die Glätte. Schade!« - »Doch dem ist abzuhelfen!« fiel ihm ein. »Ich will hingehen und den besten Künstler Bilder in den Bogen schnitzen lassen.« - Er ging hin; und der Künstler schnitzte eine ganze Jagd auf den Bogen; und was hätte sich besser auf einen Bogen geschickt als eine Jagd? Der Mann war voller Freude. »Du verdienest diese Zieraten, mein lieber Bogen!« - Indem will er ihn versuchen; er spannt, und der Bogen - zerbricht." [/size] Im Übrigen.....mein Horn besitzt ebenfalls diese überflüssigen (?) "Zieraten".