Hallo Forum, hat jemand Erfahrungen mit einer solchen Kaufabwicklung gemacht? Das Saxophon befindet sich in Griechenland und ist ein Schnäppchen, falls Beschreibung und Fotos zutreffen. Hier die Mail des Verkäufers: Thank you very much for your reply. Just to make things clear, I will explain exactly how we will do it: 1. I will go at the local office of the shipping company, and I will leave the saxophone in their custody. I will sign a contract with them. 2. You will be contacted by the agents of the company, and you will receive from them, the scanned bills ( with payment and delivery information ) and the tracking number of the delivery, so you can track the package online, using their website. 3. After you verify and see that everything is in order, you have to transfer the money - 1400 EUR to a bank account of the shipping company. ( they will hold your money, until you finish testing the saxophone ) When the testing period of 3 days, ends....... if you decide to keep the saxophone, you have to sign the necessary documents, so I can receive the money from them. In case you decide, not to keep the saxophone, you will receive your money back, and they will send the package back to me. ( But I am sure you will keep it because it's in perfect condition. You will see! ) This is how their system works and in this way both of us are safe. If you accept those conditions, please let me know, and tomorrow after I will come back from work, I will send the package. Oh...and to do that, I will need your full name and address (your shipping details) I will wait for your reply. I really hope that we will close our deal in the next days Thanks! Die Company ist http://www.nclexpress.co.cc/ Was haltet Ihr davon? Die Beschreibung der von NCLEXPRESS ist auf jeden Fall abweichend. Da steht unter Step2, das ich vorher bezahlen soll.
Hallo Gerd, das hatten wir schon ein paar mal hier im Forum, dass ist eine gängige Betrugsmasche!!! Also auf jeden Fall die Finger davon lassen!!! lg Thomas
@ g-s-koeln Griechenland muß ein Eldorado für gute, günstige Saxophone sein. Das wird wahrscheinlich die neue griechische Währung. SAXOS... Im Ernst. Vergiß es. Bemüh mal die Suchfunktion. Dazu hatten wir schon einige, auch mal gannz lustige Beiträge. Sie hatten jedoch alles eins gemeinsam: Seriös waren sie nicht. LG Dreas
Hallo Gerd, schau Dir mal diesen Forumsthread und diesen Thread an! Das ganze wird Vorschussbetrug oder SCAM genannt! lg Thomas
Jungs, das war ja wirklich schnell. Ich hattes es mir auch schon gedacht und werde jetzt endgültig die Finger davon lassen. @Dreas SAXOS gefällt mir besonders gut.
Andererseits wärs natürlich auch mal toll, wenn es jemand einfach mal ausprobieren würde und dann berichtet, wie es geklappt hat (oder auch nicht) Aber ich fürchte, wenn es denn mal jemand ausprobiert haben sollte, dann wird er sich hier nicht outen wollen.
Aber nur mit Edelmetalldeckung. Für alles umlaufende Geld muss in den Tresoren der griechischen Staatsbank der Gegenwert in Form von echten Selmer-Saxen vorhanden sein.
Schau mal hier! Aber das Problem ist ja nicht nur, dass man sein Geld verliert. Unter Umständen macht man sich ja noch strafbar, wenn es sich z.B. um Geldwäsche handelt! lg Thoms
Das scheint doch nicht so das große Geschäft gewesen zu sein, die Webseite gibt's schon nicht mehr. Nur noch eine "Dummy" Seite vom Provider. Firma verschwunden. Da bist Du jetzt bestimmt froh, dass Du dahin kein Geld überwiesen hast
Wie gesagt ich war sowieso sehr skeptisch, aber das die Seite einen Tag später schon offline ist zeigt wie viel kriminelle Energie in der Datenwelt herrscht.
Mist, warum sehe ich das hier erst jetzt. Mir ist es so passiert: Auf Qouka.de gesehen, Saxophon Mark VI, Ser.173567 in Köln Niehl, aber dann sagte er, wohnhaft in Groningen, ich könnte vorbei kommen oder: Hi Toni, Thank you for your details. I will explain exactly how the transaction will take place: 1. I will go at the local agency of the shipping company, and I will sign a contract with them. I will leave the saxophone in their custody. 2. You will be contacted by the agents of the company, and you will receive from them, the scanned bills (with payment and delivery information) and the tracking number of the delivery, so you can track the package online, using their website. 3. After you verify and see that everything is in order, you have to transfer the money - 1800 Eur to a bank account of the shipping company. (they will hold your money, until you finish testing the sax) When the 2 days trial period, ends...... if you decide to keep the saxophone, you have to sign the necessary documents, so I can receive the money from them. In case you decide, not to keep the saxophone, you will receive your money back, and they will send the package back to me. (But I am sure you will keep it because it's in perfect condition. You will see!) This is how their system works and in this way both of us are safe. Please let me know if you accept those conditions, and tomorrow after work, I will send the package. I hope I will have enough time, because after work I have to be at home, helping my wife. I am recently a father, Luka just "landed" .. a week ago I have attached a few pictures with me and my lovely family members I will wait for your message. I really hope we will close our deal in the comming days Thanks! Andreij Janezek Darauf meldete sich "www.PanCurier.de" (keine echte WEBSIDE, findet man nur durch den Link) und erzählte mir das gleiche und gab mir auch die Tracking.Nr durch. Leider Alles falsch, Bank in London, kein Instrument, sogenannter Unfall aber Geld wird zurück überwiesen. Alles falsch, gefälschte Überweisung. Geld weg, hab dann Anzeige bei der Polizei erstattet. Und ich denke, die Bande kriegen sie.......
Oh, oh böses Lehrgeld!!! Und hättste nicht gedacht "Man ein Mark VI für NUR 1.800,- Euronen" wärst Du das Risiko wahrscheinlich gar nicht eingegangen. Nur deshalb funktioniert das ja immer wieder. Hätte da der übliche Marktpreis drin gestanden, also so 4.500,-€, würde das keiner machen. Darum merke: Keiner verschenkt freiwillig etwas, es sei denn er macht an dem "Geschenk" den großen Reibach.... LG Dreas
Tut mir leid für Dich aber das Ding hätte Dich sowas von skeptisch machen müssen. Mark 6 unter 2000 Euro?????? Und der ganze Rest ist auch so typisch und so deutlich ein Betrug. Ich habe es schonmal gesagt: Kauft keine Saxe, die ihr nicht in der Hand hattet. Lg Saxhornet
Selbst Schuld... allerspätestens beim Punkt "Geld überweisen auf Vorkasse" hättest du stutzig werden müssen.
Hallo, das selbe Saxophon habe ich im November 2012 auch gekauft. Es gehört also eigentlich (AUCH) mir, hmmm Die selbe Masche, sogar der Text ist identisch incl. SN 173 456... bis zu den Bilden von Luka. Da hätte ich es spätestens merken müssen. Meine Anzeige bei der Polizei wird vermutlich erfolglos bleiben. Man hat mit wenig Hoffnung gemacht. Übrigens, Englische Banken sind wenig kooperativ.... Vermutlich steckt eine internationale Bande dahinter. Die machen sich, nachdem das Geld auf dem Konto ist, noch lustig uber d...e Käufer. Fazit, Information an möglichst viele Musiker .... und bei einem seriösen Händler Kaufen und nicht wenn die Euros für ein Schnäppchen in den Augen leuchten alle Vorsicht verdrängen!! So viel zu meinem Einstiegskommentar. Gruß
Das gleiche Spiel wurde hier in Spanien auf segundomano.es mit Bufett Bass-Klaris durchgezogen (meine Vermutung), da neuwertig für 500 Euronen. Klar, was für ein Angebot, gehe ich das Risiko ein, wo kommt das Instrument her, geklaut, "Transportschaden" einer Spedition, Container an der Küste angespült? Doch besser die Finger weg. Claus