Saxophon mit unbekanntem Logo?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von idirapid, 14.März.2013.

  1. idirapid

    idirapid Schaut nur mal vorbei

    Wer kennt den Hersteller dieses Logos oder ist es eine individuelle Gravur auf einem no name-Produkt. Dagegen spricht evtl., dass das Instrument versilbert ist.

     
  2. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Das ist das Logo eines Musikgeschäftes. Ich komme nur leider nicht mehr auf den Namen.

    Preislich war es etwa so angesiedelt das es ein teures Chinasax, oder günstiges Taiwanprodukt sein könnte.

    Ich hoffe das hilft weiter.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ich finde, es wirkt nicht sehr Vertrauen erweckend, wenn jemand sich logotechnisch damit brüstet, eine gute Adresse für Gitarristen zu sein, und dieses Logo dann auf ein falsches Instrument pappt.

    Wäre es so ein Bananenaufkleber, dann ginge es ja noch, aber eine fliegende E-Gitarre unveränderbar tief und gut sichtbar in ein Saxophon geritzt, ist schon gewöhnungsbedürftig.

    Herman
     
  4. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Gravur? Na ja, wenn mir jemand erklären kann, warum der rechte Flügel absteht.......
     
  5. TheSteamer

    TheSteamer Guest

    Moin!

    Weil sich dieser Teil vom Sax im Schatten der Aufnahme befindet.


    Grüße the Steamer
     
  6. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem


    Ach ja. Danke! Manchmal hilft auch genau hinsehen. Ich hab mich schon gefragt ob das Dunkle ein Teil vom Koffer oder ein Tuch ist... :lol:
     
  7. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Tztztz, sehr merkwürdig dieses Logo. :roll:
    Scheint jemand zu sein, der nicht besonders viel von seiner Marke hält.

    Gruß Cara
     
  8. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Der Laden, von dem die Gravur stammt, ist Musik Gruber aus Görlitz.
    Preislich im billigen Segment angesiedelt, obwohl - den angebotene Yanagisawa-Nachbau habe ich (zum Glück mit einem weniger geschmacklosen Label) auch. Nicht gut verarbeitet, aber sonst spielt es sich gar nicht so schlecht.

    Gruß
    Joachim
     
  9. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    was heißt in dem Fall "Nicht gut verarbeitet"? Rein interessehalber.
     
  10. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Hallo bluemike,

    nicht gut verarbeitet bedeutet in dem Fall:
    - Statt Kork wurde synthetisches Ersatzmaterial verwendet, das sich an zwei Stellen gelöst hat.
    - Das "Wippgelenk", das die Bewegung des Oktavdrückers auf die obere Oktavklappe überträgt, hat deutlich zu viel Spiel, weshalb man einen Plastikstreifen als Ausgleich hineingesteckt hatte.
    - Der S-Bogen ist beim Biegevorgang im Querschnitt leicht elliptisch geworden, was allerdings keine negativen Konsequenzen zu haben scheint.

    Gruß
    Joachim
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden