Saxophon Willy Bauer, Leipzig ?? Händler, Reparateur oder Hersteller ??

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Wuffy, 23.Dezember.2022.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

  2. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    - das ist schon wieder drinn - .
    stammt aus einer Erbsache.

    ist ein Mönnig Stencil

    hatte Kontakt vor vielen Monaten mit der Familie.

    kurzum, ich habe keine Ahnung vom "Geschäft"man hätte im Netz nichts vergleichbares gefunden, es muss also extrem selten und wertvoll sein.

    Bauer hat es gegeben als kleine Klitsche im Metallbau und er hat es wohl für einen Festauftrag bestellt.
     
    Rick gefällt das.
  3. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    hallo @messingblech,
    ¿was meinst du mit Metallbau?
    Im web findet man verschiedene Klarinetten von Willi Bauer in Leibzig, und anscheinend gibt es noch einen Instrumentenbauer "Bauer" in der Nähe von Leibzig.

    Claus
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Danke für's Interesse

    Habe ich bei der Recherche gefunden;

    Leipziger Volkszeitung vom 06.03.2014 / Schkeuditz - Taucha
    Hayna. In dritter Generation repariert Frank Bauer Saxophone, Klarinetten, Quer- oder Blockflöten und Fagotte. Sein Großvater Willy Bauer hatte 1935 im Südosten von Leipzig, in der Theodor-Neubauer-Straße 6, seine Werkstatt eröffnet. Die beiden Söhne Manfred und Helmut führten das Familienunternehmen weiter. Erst vor 14 Jahren, nach dem Bau einer neuen Werkstatt, verlagerte Enkel Frank 2000 den Firmensitz in den Schkeuditzer Ortsteil Hayna. Ein bisschen sieht es in der Werkstatt von Frank Bauer wie in einem Hobby-Keller eines Modellbauers aus: Gefüllte Schächtelchen hängen an der Wand; Zangen oder Feilen sind dort ebenfalls geordnet aufgereiht. Lappen zum Polieren, selbstgebastelte Ständer für ...

    Also kaum Eigenproduktion von Saxen.

    Ein Stencil aus deutscher Produktion, wird es treffen....Mönning könnte es gut sein.

    Danke Messingblech.

    Lg Wuffy
     
    Rick gefällt das.
  5. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    richtig Wuffy und daraus wurde par tout abgeleitet er hat saxophone GEBAUT.Jegliche Aufbauarbeit der Erklärung war nutzlos.
    Sie wollte dafür übrigends 800 Euronen -warum auch nicht :rolleyes:

    und ein Mönnig ist es , steht ja drauf samt Baujahr, really

    Metallbau = Blechfraktion.

    Euch Jägern und Sammlern einen schönen Vorweihnachtsabend.



    Morgen sollten wir mal einen Beitrag auf die Füsse bekommen und uns bei dem Admin und den Mods bedanken.
    Ohne die könnten wir einpacken mit unserem Wissen.

    das RatPack aus Nordbaden
     
    elgitano und Rick gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Weiss nicht, ob das Deinerseits so gut ankommt, wo Du schon mit Deinem früheren Pseudonym hier einige Male gesperrt wurdest.

    CzG

    Dreas
     
  7. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    Danke Dreas.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden