Was bringen Saxdämpfer beim Spielen? Hört sich das Sax außer dass es leiser ist auch vom ton her anders an, wie bei einer Trompete?
Hi Mary2701, lass den Quatsch. 1. bringt es nicht wirklich viel und 2. soll man laut meinem Prof ordentlich laut spielen. das würde mehr Sicherheit geben. Eine Alternative wäre da ein Silent-Bag. Das ist wie eine Tasche, nur hast Du da Eingriffe zum spielen. das Sax ist komplett eingepackt und das reduziert dann die Lautstärke um ca. 50%. Wenn Du ein Alt hast, ich habe so ein teil noch hier liegen. Dann melde Dich! Gruß
wieviel hättest du denn gerne für die Tasche? Weiß nicht, die schauen so komisch aus... i denk des is ´n bissl ungewohnt zu spielen, oder? naja, des Problem ist, da wo ich wohne (in so ner jugendwohngruppe) da hört jeder durch die Wände, was ich spiele. Und direkt unter meinem Zimmer ist auch noch des Büro vom Heimleier. wie ich heute noch von ihm erfahren habe, hört der auch alles mit... es is ein bisschen komisch beim üben, wenn du weißt, dass jeder deine quietscher hört, is zwar normal...
du, ich hab keine ahnung was du für ne marke hast und wieviel normal welche so ungefähr kosten, weiß ich nicht! ich google mal... du könntest mir doch ein gutes machen, oder?
Hallo Mary, ich habe auch noch einen Silent Bag, den ich verkaufe. Den Bag kannst du gleichzeitig als Tragetasche mit Rucksack-Funktion nehmen. Gruß Hans
Hallo Mary, den Silentbag kannich wirklich nicht empfehlen (habe selbst so ein Teil im Keller liegen). 1.dämpft er nicht wirklich effektiv 2. verändert es den Ton (für die Intonation nicht gut) 3.kannst du die Finger nicht richtig bewegen Die einzige Brauchbare Alternative ist dieser neue Silentkoffer (ich weiß leider nicht mehr genau wie er heißt) der hat ein Mikrophon drin und durch die feste Harte Hülle dringt wirklich nur Zimmerlautstärke. Er kostet aber leider um die 500 Euro. Die zweite Möglichkeit: Den Ansatz mit dem Silencer Trainieren, Tonleitern und Fingerübungen ohne Ton auf dem Sax. Und die tatsächliche Laute Spielzeit bei ca. 45 Min belassen ,das halten auch Studenten aus. LG wizz
hey wizz, Danke für deine tipps! Ich dachte mir eigentlich auch schon, dass es recht komisch zum spielen sein würde. meine betreuerin war da auch schon am zweifeln... ich denke, ich werde das auch lassen. danke für eure angebote, aber ich denke, ich werde keinen silent-bag kaufen
es wird auch leiser wenn du in einen offenen aber vollgepackten kleiderschrank bläst. der ton wird dann natürlich auch etwas dumpfer aber alle töne sind spielbar und deiner intonation wird es auch nicht schaden.
Natürlich... werde ich sofort ausprobieren! Nö, jetzt ernsthaft: Danke für den Tipp, aber ich denke, dass es in meinem Fall auch wieder nicht soww wichtig ist, leise zu spielen. Aber ich denke ausprobieren werd ichs mal, des schadet nicht...
Es bringt auch einiges, sich auf einen dicken weichen Teppich oder ähnliches zu stellen, Der Schall wird zu einem großen Teil auch als Körperschall über den Boden übertragen. Gruß Bernd
ich glaube zwar nicht dran, aber irgendwie hat mir das Video gefallen. http://www.youtube.com/watch?v=4KxzfBt5enc&feature=related
Bevor ich mir meine kleine Saxhütte in der Garage gebaut habe, versuchte ich auch mein Sax zu dämpfen. Ich habe dazu einen Schwamm in den Trichter gesteckt, aber so, dass dass nicht der ganze Trichter verstopft ist. Zudem habe ich, ähnlich wie auf dem Video zu sehen, die kleine Bürste vom S-Bogen-Wischer vorne in den S-Bogen gesteckt. Ich warne aber davor, ständig leise und verkrampft zu spielen. Wer Probleme mit den Nachbarn hat, sollte zumindest einmal in der Woche draußen in der Natur spielen und dort richtig Krach machen. Prislop
Hallo. Noch eine kleine Ergänzung. Es gibt noch das "E-Sax" von Best Brass (Shizuoka, Japan) und "Sax Partner" von Vibes Musical Instrument (Shanghai, China). Hier eine Demonstration von "Sax Partner" auf Youtube: - Altsaxophon ungedämpft - Altsaxophon gedämpft Schöne Grüße, Billy
Also ich halte gar nix davon, Saxophone zu dämpfen. Im Dampf lösen sich bloß die Polster. Zumal ja gerne auch das Gegenteil empfohlen wird Sax einfrieren keep swingin´ Saxax
wenn dein Nachbar so sensibel ist, hört er auch ein gedämpftes Sax durch.....aber eine bis zwei Stunden darf man ja offiziell üben und musizieren pro Tag....lad doch den Nachbarn einfach ein, bei den Proben zuschauen zu dürfen... alternativ kannste ja deinen Gemeindepfarrer (Kirchen- und Gemeinderäume stehen ja meistens abends leer) oder an irgendeiner Schule fragen, ob du da abends mal für ne Stunde einen Übungsraum haben kannst! Ansonsten machs wie Sonny Rollins und stell dich auf die "Brooklyn Bridge" und übe deine Tonleitern...
marktlücke ...auch das Gegenteil empfohlen wird Sax einfrieren .... gefriertruhen für saxophone, die frage nur vertikal oder horizontal?
Hallo nimo Ich erinnere mich, dass es hier im Forum Erfahrungsberichte zweier solche Schalldämpfer-Koffer gibt Schau mal hier nach: Tests Ich schätze das hilftz dir weiter Gruß Dieter