Saxophone fuer Anfaenger

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von serge, 18.Januar.2005.

  1. serge

    serge Schaut nur mal vorbei

    Moin!

    Ich moechte alsbald mit dem Saxophone spielen anfangen. Habe mich auch schon nach Instrumenten umgesehen, nur hab ich eben auf dem Gebiet kaum Ahnung.

    Moechte auf jeden Fall Alt-Saxophone lernen und das Instrument sollte den Rahmen von 600 Euro nicht unbedingt sprengen, da ich mir das alles selber zusammengespart habe. Und fuer einen Schueler mit 19 Jahren doch viel Geld :-(

    Was gibt es jetzt fuer Marken, die auch was taugen wuerden und Bezugsquellen? Ebay? Wuerde auch in die Tschechei fahren, wenn es dort gute Saxophone gibt. Haben dort mal ein sehr gutes Fluegelhorn guenstig gekaut.

    Danke

    serge
     
  2. Droll

    Droll Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo serge,

    mit 600 Euronen hast Du nicht mehr wirklich viele Möglichkeiten offen. Das Expression 2000 Pro (inkl. brauchbarem Mundstück etc.) bekommst Du um etwa 700.-. Wenn Du nicht so viel aufbringen kannst bzw. verwenden möchtest kann ich Dir nur noch empfehlen, eine Musikschule zu suchen, die dir ein Instrument zur Verfügung stellt bzw. einen Händler, der dir ein Instrument vermietet.

    ... von einem ungarischen Instrumentenbauer der Marke fontaine oder ähnlich habe ich einmal ein brauchbares Instrument im Bereich von 500-600 Euro gehört, (völlig unbekannte Marke, Handarbeit und daher auch extreme Schwankungen zwischen den einzelnen Instrumenten in der Qualität, Sound aber OK). Solche Instrumente gibt es sicher auch dann und wann. Wenn Du so etwas kaufen willst, würde ich Dir aber empfehlen, einen guten Sax-Spieler bei der Auswahl dabei zu haben.

    Grüße Droll
     
  3. serge

    serge Schaut nur mal vorbei

    Danke fuer die Antwort schonmal.

    Vermutlich werde ich statt in Nuernberg in Muenchen studieren, das nur nebenbei, aber so wuerde sich eine eigene Wohnung fuer mich eruebrigen.
    Also koennte ich sicher 800-900 Euro, im Hoechstfalle wohl gerade noch knapp 1000 Euro aufwenden. Aber 900 Euro waere schon sehr "angenehm"

    Wie sieht es denn dann in der Preisklasse aus?

     
  4. KrischanDo

    KrischanDo Ist fast schon zuhause hier

    Dann guck mal bei Sander, da findest Du die Keilwerth ST- Instrumente. Ich habe die ersten zwei Jahre ein ST 90 III Alto gespielt, das war ziemlich okay. Wenn Du ein Keilwerth hast, kannst Du auch bei Problemen dort anrufen, die sind wirklich serviceorientiert.
    Ich habe zwei Saxophone bei Sander gekauft und wurde gut beraten und die Preise passten auch.

    Grüße
    Christian
     
  5. serge

    serge Schaut nur mal vorbei

    Hi Christian!

    Danke fuer einen Link. Das sieht doch schon mal ganz gut aus! Morgen muss ich nochmal mit meinen Eltern reden, ob die mir was zuschießen koennen. So auf den ersten Laienblick waere mir das Keilwerth ST 90 IV oder das Yamaha YAS-275 ein den Blick gefallen. Soweit ich das bisher gesehen habe, kann ich bei dem Yamaha wohl nicht viel falsch machen, richtig?
    Wie lange kann ich denn in etwa die Instrumente spielen, bevor ein Neues "noetig" wird.

    Danke

    serge
     
  6. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Ich will da niemandem in die Suppe spucken aber in der Preisklasse eines YAS-275 gibt es durchaus auch preisgünstigeres (ungleich billiger!) mit aus meiner Erfahrung deutlich besseren Eigenschaften.

    Da lohnt immer auch mal ein Vergleich, bspw mit einem Expression. Aber: Du suchst dein Sax also solltest du es auch aussuchen. Daher: Probiers mal aus

    (Sorry, falls ich mich da zum X-ten Male wiederhole!)
     
  7. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Die Yamahas sind für ihre Robustheit bekannt. Bei den anderen habe ich keine Langzeiterfahrung.

    Aber wahrscheinlich wirst Du ein "Schülerinstrument" so lange spielen, bis Du fast so gut geworden bist, wie die Cats, die in den örtlichen Amateurbands abhängen. Dann wirst Du feststellen: "Die spielen ja alle xxx (xxx=Selmer Mark VI, Keilwerth SX90R, Yanagisawa Silversonic etc. pp), das brauch ich auch, dann bin ich genausogut wie die."

    Wenn Du es schaffst über diese Phase ohne Instrumentenkauf hinwegzukommen (unwahrscheinlich), wirst Du soviel Souveränität gewonnen haben, dass Du auch auf nem YTS 275 genau Deinen favourite Sound bringen kannst. Dann kannste mit dem Horn zusammen alt werden :-D
     
  8. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Bis es vom Laster überfahren wird, ausm Flugzeug oder dem Koffer fällt ;-)
    Liebe Grüße, Jogi

     
  9. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Konnte man anschließend noch drauf spielen ?


    (Tschuldigung, ist mir so rausgerutscht ) :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden