Saxophone in Göttingen?

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von feo, 23.Oktober.2005.

  1. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    Moinsen,
    da es mich in o.g. Stadt verschlagen hat, suche ich andere Saxophone, die hier in der Nähe wohnen.. vielleicht findet sich ja der ein oder andere aus der Umgebung.

    Und Torsten: auch Hannover ist nicht weit, das "Hannovertreffen die 4." steht immerhin schon mit Bleistift im Kalender : )

    schöne Grüße!

    feo
     
  2. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich habs in dem anderen Thread schon gepostet, wäre klasse wenn es klappen würde. Wir machen das ca alle 2 Monate und es macht immer sehr viel Laune. Wenn sich noch mehr finden würden wäre es natürlich klasse, auch ausserhalb des Hannovertreffs könnte man vielleicht Treffen in Göttingen starten, dass liegt noch zentraler und ist für mögliche Interessenten aus dem Süden besser erreichbar.

     
  3. mars

    mars Schaut öfter mal vorbei

    schau doch mal was im apex und in der musa so läuft ...

    :-D
     
  4. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    komisch,
    ich hätte gedacht, es findet sich noch der ein oder andere...

    :-D


    schönen gruß,

    feo
     
  5. jazzman

    jazzman Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin grad zum Praktikum hier in Göttingen, aber nur noch bis Mitwochmorgen, dann gehts wieder in den Süden!

    Ich wohne aber grade bei nem anderen Saxer, wenn er einverstanden ist, geb ich dir mal seine E-mail oder so, weil der nicht hier im Forum ist.
    Tut mir leid, dass ich nicht mehr in Göttingen wohne, werd ich aber hoffentlich, wenn ich hier studiere, denn Göttingen ist sooooo Cooooooool!!!!

    mfg Jazzman
    :-D

    PS: Du warst hoffentlich auch heute auf der Anti-nazidemo!!! ;-)
     
  6. Steffen

    Steffen Schaut öfter mal vorbei

    Hallo feo,
    Grüße aus Kassel!
     
  7. saxl

    saxl Schaut nur mal vorbei

    moin,moin ich wohne schon länger hier im lankreis bin in der musikszene noch relativ neu und dieses medium hier (internetforum) ist komplett neu für mich.ich suche auch kontakte zu anderen saxofonistINNEN zum erfahrungsaustausch und evtl.auch musik machen.ich spiele tenor und fange grade an ein bischen auf meinem neuen sopran rumzududeln.hat da jemand erfahrungen mit sopran-spezifischen anfängerschwierigkeiten(ansatz etc.)?
    liebe grüsse saxl
     
  8. Mallow

    Mallow Schaut nur mal vorbei

    Hi feo!
    Wohne auch in Kassel! Schöne grüße!
     
  9. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    na, kassel ist ja schonmal was :)
    Ich durfte ja heute auch schon ein paar Hannoveraner, Höxteraner, Braunschweiger und Oldenburger kennenlernen... so langsam füllt sich die Region mit Saxophonen :),

    .. mallow, hast du in Kassel unterricht?

    Gruß,
    feo
     
  10. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Feo
    Tut mir leid...aber Göttingen ist ja nun mal die beschissendste Stadt Deutschlands , wo man landen kann.
    Da machste einen Furz vorm Gänseliesel und bezeichnest es als "Performance " und schon stehste am nächsten Tag in der Zeitung....und bist gaaaaaanz toooll !!
    Meine Güte....was habe ich DA nicht für einen Humbug in Sachen Musik und Kunst erlebt !! ( habe 5 Jahre dort verplempert und versaxt )....die haben echt keinen Sinn für gut oder schlecht.........und am liebsten hören sie dort Jazz- Standarts aus dem Real-Book.........zum tausendsten Male nachgespielt.
    Aber wenn Du eine Wirklich gute Saxophonistin suchst , die Dir auch noch was beibringen kann , dann forsche mal nach Barbara Katzer ( Altsax ) oder nach Frank Byzio ( Bass)...der mit ihr zusammenspielt.....in der Musa , im Jungen Theather, .....auch Gunter Hampel ( Jazzkantine )wohnt dort.,..und kann Dir bestimmt was zeigen oder Dir weiterhelfen......
    Check them out !!

    Grüsse
    Benjahmin
     
  11. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben

    @ Benjahmin

    Also ich hab die zweite Hälfte der 80er in GÖ verbracht
    und fand APEX und so hochinteressant. Ich hab dort sehr viele musikalische Verbindungen geknüpft, die deutschlandweit bis heute gehalten haben. Da gab es die
    FREE- Session EXPERIMENTA im APEX , tolle Konzerte
    gerade auch mit G. Hampel und den üblichen Verdächtigen
    (Perry Robinson, Marc Whitecage, Steve Lacy, Baby Sommer und die "DDRler", Han Bennink und die NL-ler und und und...). Auch mit der von dir erwähnten Babara Katzer hab ich damals gespielt.
    Hat sich die GÖ- Szene in den letzten Jahren wirklich derart verändert ??

    honkzilla
     
  12. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Honkzilla
    Das ist ja witzig! Ich habe Anfang-Mitte der 80ger auch schonmal in Gö. gewohnt. Da war es eine echt bunte und lebendige Stadt. Ich war fast ständig im Blue Note auf irgendwelchen Konzerten. Aber heute ist sie mir zu oberflächlich und abgehoben.
    Ich habe da mal auf einer Kunstaustellung gespielt...da hat eine Dame ihre 24 Jahre Lebenserfahrung damit kunstvoll ausgedrückt , dass sie eine Handvoll Wäscheklammern wahllos auf ne Leinwand geklebt hat.
    Dieses Werk wurde für 2000 und ein paar Zerquetschte verkauft , der stolze Glückliche neue Besitzer stand auf der Titelseite der Zeitung und die ganze Stadt war glücklich.
    Was wir dabei an Sound gemacht haben , war dermassen grottenschlecht , dass ich mir überlegt hatte , das Ganze abzubrechen....denn mein Brasilianischer Kollege auf dem Birimbao und den Percussions musste sich ne Nase Koks reinziehen und war danach nicht mehr spielfähig...weil viel zu nervös und zappellig.
    Tja.....aber von diesem innovativen wundervoll spritzigem und gekonnt vorgetragenen Avantgarde-Jazz :-? :lol: will man unbedingt mehr hören....so die Zeitung. Sowas geht wohl wirklich nur in Göttingen :-D
    Aber lassen wir `s gut sein....ich will ja hier keinen Städtekrieg anzetteln ;-) ....wem die Stadt gefällt dem gefällt sie eben ...mir aber eben nicht :cool:
    Grüße
    Benjahmin
     
  13. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben

    @ Benjahmin
    Ja, es ist eben die alte Story: Freejazz bedeutet nicht gleich
    originell, kurzweilig und gut gemacht, Realbook- Standards
    aber auch nicht Langeweile und Phantasielosigkeit oder reine technische Fertigkeit. Es ist immer die Frage, wer mit welchen Materialien "spielt". In diesem Sinne bot GÖ damals
    eine enorme Bandbreite zum Zuhören und Mitspielen, mehr
    jedenfalls, als ich von vielen anderen Städten erzählen kann, die ich in den letzten Jahren kennengelernt habe.

    Auf dem GÖ-Kunstmakt war ich auch mal, euer Konzert
    ist mir aber nicht in Erinnerung. Sagen dir Gruppennamen
    wie FREE MUSIC ENSEMBLE oder JUST MUSIC TRIO
    noch was?
    Gruß honkzilla
     
  14. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Honkzilla,
    Neeee, meine eigene musikalische Karriere in Gö. war Mitte Ende der 90ger. Da hat es mich nochmal in diese Stadt verschlagen gehabt. Daher wirst Du von uns auch nicht viel mitbekommen haben. Ich schätze Namen wie "Kebero-na" ,
    "Old Foxes" oder "Addis Ambassa " sagen Dir daher genausowenig wie Deine Bands mir.
    Bei meinem ersten Aufenthalt in Gö. eben vor ziemlich exakt 20 Jahren , war ich noch feucht hienter den Ohren , kämpfte mit Pubertätspickeln und war froh, wenn irgendwo jemand live spielte. WIE die nun alle hiessen...dass weiss ich wirklich nicht mehr. Zu der Zeit hatte ich selbst ja auch erst angefangen , Sax zu spielen und mich um Feinheiten , wie Band oder Musikernamen nicht so gekümmert.
    Grüße
    Benjahmin
     
  15. honkzilla

    honkzilla Kann einfach nicht wegbleiben

    @ Benjahmin
    Deine Bandnamen sagen mir leider auch nichts.
    Nun ja, ich bin und bleibe trotzdem GÖ- Fan ,
    Gruß honkzilla
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden