Saxophone von KennyG

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von bildGRAV, 23.April.2011.

  1. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Hallöchen!
    Bin beim Stöbern im Netz auf seine modifizierten Instrumente gestoßen.
    Was ist davon zu halten?
    Bekommt man dann beim Spielen auch so Löckchen?
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Mit einem Link wäre das vielleicht einfacher...
     
  3. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Sorry!
    Hier isser:
    KennyG Saxophone
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Die entscheidenden Hinweise finden sich ja schon auf der Seite:

    Vermutlich kriegt man dann auch nicht automatisch Löckchen, wenn man so ein Teil spielt... :-D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    nixda claus!

    vielleicht bekommt gerade deswegen löckchen, verzweiflung macht das haar oft wirr :)

    nennen wir es kummerlocken - lol.



    damit aber noch etwas gescheites rauskommt in meinem beitrag, schaue doch da mal rein ( etwas mühsam durchzuarbeiten = sorry, ist nicht meine seite :))

    http://www.lasaxophone.com/#/seriesone/
     
  6. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Hm ..... dann lasse ich das mit den Löcken mal :)
     
  7. bildGRAV

    bildGRAV Ist fast schon zuhause hier

    Mal ernsthaft:
    was haltet ihr von den konstruktiven Veränderungen dieser Saxe?
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Das ist schwierig zu beurteilen, wenn man solch ein Instrument nicht gespielt hat.

    Für meine Kaufentscheidung wäre es nicht wichtig, weil ich altissimo auf dem Sopran persönlich nicht für so erstrebenswert erachte. Aber das ist sicherlich Geschmacksache.
     
  9. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    @Nimo,

    die "La Sax" klingen gar nicht mal so schlecht ... das Aussehen ist aber doch Geschmacksache.
    Ich habe mal etwas gestöbert, vielleicht interessiert es den einen oder anderen:
    "La Sax"im Überblick und hier ein Alto und Sopran

    Ein schönes Osterfest wünscht allen Saxern

    René
     
  10. rbur

    rbur Mod

    Altissimo geht auch ohne. Vielleicht geht es damit leichter, aber man ist dann nicht mehr kompatibel zu anderen Saxen. Wenn man das Modell wechselt, muss man die Griffe wieder umlernen.
     
  11. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Ein "Big Lip" Sax im "Warrior Finish" - das wäre doch was!
    ;-)
     
  12. JonasB

    JonasB Schaut nur mal vorbei

    Ich denke ein wichtiger Aspekt ist bei diesen Saxophonen von Kenny G auch noch zu beachten:
    Er selbst spielt sie garnicht, sondern vertraut lieber, wie so viele, auf Mark VI bei allen Saxophonen.
    Ob das dann die richtige Verkaufsstrategie ist... :D

    Frohe Ostern wünsch ich Euch!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden