Liebe Tuter, wie angekündigt habe ich eine Tabelle angelegt, wo sich erfahrene Saxophonisten eintragen, die eines oder mehrere der folgenden Angebote machen: 1) Ich helfe Saxophonisten aus der Umgebung bei der Kaufberatung. Das bedeutet, dass ich mit in einen entsprechenden Laden fahre und die Instrumente anspiele und auf ihre Qualität hin beurteile. 2) Ich stehe zur Verfügung und schaue mir mir zu Hause Instrumente auf technische Probleme an. Ist ein Federchen raus, ein Kork oder Polster ab, stimmt die Intonation des Instrumentes, ist es dicht? 3) Ich gebe Unterricht. Die Einschätzung, ob ihr das könnt und wollt, liegt bei euch. Inwieweit man kompetent ist, liegt im eigenen Ermessungsspielraum. Das kann man aber gegebenenfalls auch per Mail oder PM dem Klienten noch ausführlicher schildern. Die Sache ist also eine kostenlose Selbsthilfe. Wird der Service in Anspruch genommen, so versteht es sich, dass man eventuelle Kosten erstattet (z.B. Spritkosten). Auch steht es einem offen, sich mit einem Ständchen oder Fläschchen Wein zu bedanken. Der Grundgedanke ist aber die uneigennützige Hilfe. Hier der Link zur Liste, wo man sich eintragen kann: Saxophonisten helfen Saxophonisten Man trägt sich einfach in die nächstfreie Spalte ein. Speichern sollte das Ding automatisch. Beste Grüße, pue
Hallo pue, Sollte der Unterricht wirklich kostenlos angeboten werden? Vielleicht nur für ein paar Töne? Fragende Grüße, BCJ
Hallo BCJ, berechtigter Einwand, hehe. Nein, der Unterricht sollte natürlich entlohnt werden. Ein paar Töne vielleicht (-: Danke dir und lieben Gruß, Peter
@Ppue Gute Idee ! Habe mich da nun auch mal eingetragen. Ich handhabe das eigentlich schon immer so > Wenn jemand aus der Umgebung Hilfe braucht,ist das für mich fast eine Selbstverständlichkeit - solange ich gerade Zeit habe. Gerade vor kurzem hatte ich wieder so einen Fall > eine gebraucht gekaufte Hupe, welche ein paar Handgriffe brauchte um gut zu laufen und den Kollegen dazu, der erstmal 1 -2 Stunden Basisunterricht bekam nach dem Motto :Wie spanne ich mein Blättchen ein ?? Nun hat er einen guten Start und kann loslegen. Für die Lehrer und Schrauber, die jedoch ihren Lebensunterhalt damit verdienen, könnte so eine Liste freiwilliger ""Amateur""-Helferlein allerdings ein Dorn im Auge sein. Auch könnte man als allzueifrig helfender Schrauberich durchaus mal Besuch von der Handwerkskammer oder gar dem Finanzamt bekommen - die sehen sowas auch nicht so gerne > bei mir waren beide schon . Also ein wenig Umsicht ist geboten !! LG CBP
CBP dank dir für das Obachtsgebot. Ich will da aber aus verschiedenen Gründen widersprechen. Ob das ein Dorn im Auge der Saxdocs ist, ist erst einmal ihre Sache. Wie der geschätzte Toko damit umgeht, weiß ein jeder. Er verrät sogar seine ganzen Tricks und hat dennoch (-;oder gerade deshalb) gut Betrieb im Laden. Seine Bemühungen, die Saxer dazu anzuregen, sich doch selbst mal an kleinen Reparaturen zu versuchen, finde ich grandios. Dazu kommt, dass die Möglichkeit, das Horn mal eben durch zu sehen, den Saxdocs vielleicht sogar mehr Aufträge bringt, weil einer nicht mehr Jahre lang auf der undichten Tröte spielen möchte, die ihm nun ein Kollege in der Nähe gerade attestiert hat. Ich weiß auch ungefähr, wie oft hier so ein Dienst in Anspruch genommen wird. Das wird keinem Professionellen das Genick brechen. Da es sich um Freundschaftsdienste handelt, wird wohl das Finanzamt nichts dagegen haben können. Es geht hier ja nicht um große Reparaturen oder GÜ eines Hornes. Aber wie oft ist das schon passiert: Es ist Wochenende, man will tuten und das Horn geht nicht mehr, weil eine Feder beim Putzen rausgeflutscht ist. Da sitzt derjenige das Wochenende rum, fährt Montag Abends dann 100 km zum nächsten Doc, der ihm dann in einer Sekunde das Federchen wieder einhängt. pue'sche Grüße
@Ppue Ich persönlich sehe das ähnlich wie Du - und handhabe das auch recht locker. Aber das tut eben nicht unbedingt jeder. >> Ich bekam mal Ärger mit einer Sax-Lehrerin, die der Ansicht war,ich würde ihr evtl Schüler wegschnappen - gerade weil ich ( vielleicht 5 -6 mal im Jahr) einem Neuling umsonst eine Anfangsstunde gegeben hatte, nachdem ich auch seine frischgekaufte Hupe fit gemacht hatte. >>Ebenso hatte ich in einem grösseren Proberaumkomlex mit sehr vielen Bläsern mal einen Zettel an s schwarze Brett gehängt, dass ich eben JUST zu solchen kleinen Hilfestellungen 1) in der lage 2)aus Hobbygründen bereit sei und dieses gerne anbiete. Wenige Tage später stand die Handwerkskammer vor meiner Tür und wollte meine Werkstatt samt Betriebsanmeldung sehen.( Ich habe oben genannte Lehrerinim Verdacht, da nachgeholfen zu haben- weil die dort nämich auch unterrichtete) >> Auf einen kleinen Zeitungsartikel, den ein Bekannter über mich als MUSIKER mal verfasst hatte und der mich auch beim Schrauben auf dem Wohnzimmertisch zeigte, stand prompt das Finanzamt vor der Tür und wollte mich wegen ungemeldeter Nebeneinnahmen verknacken... Das ist alles Pillepalle und kann dann ja auch jeweils geklärt werden. Man muss sich eben nur im Klaren sein, dass es ÜBERALL Leute gibt, die ÜBERALL mitlesen und dann gerne mal was Böses da reininterpretieren. Ich kenne sowas ja nun schon und habe mich dennoch in die Liste eingetragen Man muss sich eben nur klarmachen, dass sowas vorkommen KANN und auch TUT. Es denkt eben leider nicht JEDER positiv oder konstruktiv. LG CBP
Ich habe mich auch eingetragen, sehe das mit dem Unterricht aber auch kritisch, weil es bei den anderen "Diensten" um Gefälligkeiten geht, beim Unterricht kann es das nur sein, wenn man es so ansieht wie ich es in der Liste formuliert habe: nur 1malig Anschub oder Feedback. Unterricht ja/nein ist dasselbe wie: Schrauber ja/nein Herman
Mal zu einer technischen Frage: Kann / soll denn diese Hilfsliste auch im Forum irgendwann installiert werden ? > Also ich meine ausserhalb dieses Threads. Wäre ja sinnvoll, damit die Liste nicht irgendwann samt Thread in den Kellern des Forumsarchives vergammelt. LG CBP
Das ist fein. Du hast ja Recht mit deinen Bedenken, aber es wäre auch Quatsch, das hier zu unterlassen, nur weil es das Böse gibt (-; Wäre sicher gut, das Ding unter "Hinweise für Saxanfänger" oder anderer Stelle zu installieren. @Herman, ich habe den Unterricht nun einfach mit einem (kostenpflichtig) gekennzeichnet. Grüße, pü
@Ppue Zitat:"" Wäre sicher gut, das Ding unter "Hinweise für Saxanfänger" oder anderer Stelle zu installieren. "" GENAU DA HIN !! Es sind ja wohl doch eher die Anfänger, die etwas Unterstützung brauchen. Hihiii .... als ich selbst noch ein bloody beginner war, stand ich in der Schule in "Musik" auf Note 5. Das tat ich in den meisten Fächern - denn WAS hat mich damals die blöde Schule schon interessiert ?? Als ich dann aber dem doofen Musiklehrer ganz plötzlich mit nem Saxophon daherkam, bekam der ganz leuchtende Augen ob der Chance diesen Penner von Schüler zu RETTEN. Er blieb mit mir eine Stunde länger im Musikzimmer und hörte sich mein Gedudel geduldig an - gab hier und da ein paar sehr wertvolle Tips - und dann war ich wieder auf mich selber gestellt. Selbst MIR als eingefleischtem Autodidakten und ""Do it Yourself-Vertreter" ist heute noch der Wert dieser einen kleinen Einführungsstunde bewusst, die ich damals verpasst bekam. Und sowas sollte man an nachrückende Anfänger genauso weitergeben, wie ich es damals bekommen habe. Daher...die Liste ist klasse ( auch MIT Bedenken ),das Engagement der Forumisten finde ich klasse....und in die Hinweise für Anfänger gehört sie genau hin > finde ich ebenfalls klasse ! Oh je...soviel "Positivismus" stört mein Image ! Ich muss mal bald wieder was zum meckern finden... CBP
Die Liste gefällt mir und sie wäre - wie ursprünglich von ppue angeregt - so kaum in die Liste der Saxophonspieler zu integrieren gewesen. Diese Liste hat Matthias freundlicherweise "gepinnt", d.h. sie steht in der Rubrik "Musiker gesucht" immer an erster Stelle. Weder ppues Liste noch meine sind Bestandteil des Saxophonforums, sondern sie sind Hilfsangebote von Usern des Forums und daher externe Tabellen. Sie müssen daher auch von dem jeweils anbietenden User gepflegt werden. Von daher halte ich eine echte Integration in das Forum auch aus IT-technischen Gründen für schwierig. Herzliche Grüße, Joe
Ich bezweifle, dass die Liste da gut aufgehoben ist. Ich habe jetzt fünf Minuten erfolglos die Rubrik "Musiker gesucht" gesucht und kann sie nicht finden. Auch die Suche ergibt nichts. Der suchende Anfänger wird dort auch nicht nach Hilfe suchen. Es wäre schön, wenn sie auch unter "Hinweise für Saxanfänger" verlinkt wäre (matthiAS?).
Tja, mir ist schon klar, dass man Probleme hat, eine solche Liste zu finden. Insbesondere wenn der Thread in den Tiefen des Forums verschwunden ist. Ob es eine bessere Lösung gibt? Keine Ahnung. Nur mal zur Illustration: Startseite--->linke Spalte--->Forum anklicken Übersicht---->runter scrollen zu "Musiker gesucht", anklicken Ganz oben ist der "gepinnte" Thread: Saxer suchen und finden Saxer--->anklicken und nach dem Link für die Liste suchen. Er findet sich in Beitrag 1. Da mir die Schwierigkeiten bekannt sind, weise ich gelegentlich mal auf die Liste hin und verlinke sie in einem Beitrag. Herzliche Grüße, Joe
Ach, im Forum selber habe ich nicht gesucht. Ich dachte, es wäre in der Peripherie eingebunden. Danke für die Führung, Joe.
Hallo Zusammen, ich finde es super, dass sich hier Leute so engagieren. Ich bin leider noch zu unerfahren Ich fände es super wenn die Liste unter dem Punkt Comunity auf der Startseite wäre. Evtl. Unter der Saxophonisten Landkarte. Evtl. wäre für den suchenden Anfänger der Titel "Saxophonisten helfen Einsteigern" griffiger! LG Stefan
Ich schau mal die Tage, was sich da machen lässt. Falls ich es vergesse, bitte erinnert mich noch mal dran.
Liebe Eingetragenen und potentielle Einträger: bitte schreibt keine "x"e in die Postleitzahlen. Ihr könnt ja mit Nullen oder sonst was auffüllen. Ich kann die Liste ansonsten nicht nach PLZen sortieren. Das ist aber absolut sinnig. Merci Beaucuse, Peter
Liebe Saxforisten, sicherlich gibt es noch mehr semi- und professionelle Saxer, die sich bereit erklären, anderen Foristen beim Kauf und mit Beratung zu helfen. Deshalb krame ich den Fred ab und zu noch mal hoch. In der Parallelwelt hatte ich mal eine Karte mit solchen Saxophonisten und wir hatten Deutschland schon sehr gut abgedeckt, will heißen, keine 100 km bis zum nächsten Helfer. Also haltet euch ran. Falls euch nicht klar ist, worum es hier geht, lest bitte den Anfang dieses Frettchens noch einmal. Eintragen könnt ihr euch in der Tabelle, die ihr mit dem unten stehenden Link erreicht. Vielsten Dank, pü