Hallo zusammen! Ich habe eine Frage bezüglich Saxophonkauf. Bei uns in diversen Musikgeschäften (Graz) werden auch günstige Saxophone von Roy Benson oder Arnolds&Sons angeboten. Ich hab aus Laune mal probiert, naja blöd klingen sie nicht. Habe allerdings mein Mundstück raufgesteckt (Yamaha mit Vandoren Blatt).Was meint Ihr? Freue mich auf viele Antworten und Meinungen. Liebste Grüße elli
Hallo, gerade bei so günstigen Saxophonen sollte man sich zumindest etwas auskennen, bzw. jemanden dabei haben der sich auskennt. Denn ein Problem bei solchen Firmen ist öfters das es sehr unterschiedliche Qualitäten gibt. Die einen sind gut die anderen schlechter bzw. zum Teil kaum spielbar. Bei Yamaha oder anderen bekannten Firmen ist dieser Unterschied sehr gering und es ist meistens nur ein Unterschied wie sie eingestellt sind. Insgesammt würde ich sagen, dass man als Anfänger lieber ein bekanntes Schülerinstrument nehmen sollte mit dem man länger Freude hat, als irgendeines zu kaufen das schlecht ist und weswegen man dann das Saxophon spielen gleich wieder aufgibt. Oder falls man weiterspielt kauft man dann eben 2x. Ich würde falls ich mich selber nicht auskenne mit meinem Saxophonlehrer, falls vorhanden, hinfahren und viel testen und vielleicht lieber erst einmal eines mieten bevor man kauft um festzustellen, ob es einem gefällt oder ob es vielleicht nicht das richtige ist. Viele Grüße, Saxophoneman
Hallo Elli, ich habe neulich ein Altsaxophon von Arnolds&Sons bei PMS in Hamburg probiert. Ich war überrascht von der Tonqualität und von der guten Intonation.
Hallo Axel Mario! Danke für Deine Antwort. Ja ich war auch erstaunt. Roy Benson gefiehl mir aufgrund der etwas schlechten Mechanik nicht so gut, aber das Arnolds lief echt glatt und hatte einen schönen satten Ton. Als Zweitinstrument nicht schlecht, oder für nicht so dicke Brieftaschen. Die Begabung oder den Fleiß zu üben kann man eh nicht kaufen. Natürlich weiß ich dass altbewährte Marken weniger Risiko bezüglich Intonation und Klang haben. Aber ich probiere gerne ein wenig. Lieben Dank elli