Saxophonmarken - Automarken

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Florentin, 9.November.2010.

  1. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Angeregt durch den neuesten Selmer-Thread, hatte ich mal Lust auf etwas ganz Unseriöses.

    Automarken haben doch alle ein gewisses Image, und bei Saxophonen ist es vielleicht nicht anders.

    Aalso, was ich spontan assoziieren würde:

    Selmer - Mercedes
    Yamaha - VW
    Yanagisawa - Audi
    Keilwerth - BMW

    Jupiter - Toyota
    Cannonball - Lexus

    Borgani - Lancia
    Inderbinen - Porsche

    Bin mal gespannt, was aus dem Thread wird ...
     
  2. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    SML (Strasser Marigaux L..)= Citroen
    Vibrato Sax = Trabbant
    Weltklang = Lada
     
  3. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Florentin!

    Ich hatte da auch schon mal dran gedacht :) aber ich glaube es wird wieder im Glaubenskrieg ausarten...aber ich stehe drauf!

    Also ich erfülle hier 100%: Leiden Sie an Statussymbolen?

    Nee, eigentlich nicht, ich achte, und das bringt mein Handwerks-Meistertitel mit sich, nun mal gerne auf Qualität und möchte von meinen Sachen möglichst lange etwas haben!

    Selmer SA80II (Bj.86) <-> Audi A4 Quattro (195000km)

    Die Darstellung, überspitzt, hohe Laufleistung, dennoch Top in Schuss!!!

    Selmer-Mercedes würde ich so nicht ganz sehen, Selmer-Audi passt besser, schon alleine wegen MarkVI und Ur-Quattro, beides Vintage und seeeeehr begehrt ;-)

    Gruß
    Sven
     
  4. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Das Inderbinen 'fühlt' sich meiner Meinung nach eher wie Maybach oder Bugatti an...
     
  5. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Meine Aufstellung:

    Selmer - Audi
    Yamaha - Toyota
    Yanagisawa - Mercedes
    Keilwerth - BMW
    Sequoia - VW

    Jupiter - Mazda
    Cannonball - Chevrolet

    Borgani - Lancia
    Inderbinen - Wissmann
     
  6. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Bauen Opel und Ford gar keine Saxophone?
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus


    Du bist schon Maybach gefahren??? ;-)
     
  8. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Das Yanagisawa fühlt sich für mich wie Saab an:

    Sehr hohe Qualität
    lange Lebensdauer und Laufleistung
    exzellenter Sound
    sportlich
    technisch Top und immer eine Nase voraus

    und

    dennoch bezahlbar :-D

    Gruß Cara
     
  9. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    @Claus
    Weder Maybach gefahren noch Inderbinen gespielt - aber beide schon auf Fotos gesehen :-D
     
  10. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    MMmmh, ich glaube, dies ist ein Thread für Männers :)
     
  11. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Dann hab ich mich verlaufen :-o
     
  12. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Naja, das kann doch jedem (jeder) mal passieren ;-)
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also,

    ich würde doch eher Selmer mit Mercedes vergleichen:

    - beide die ältesten Marken in ihrer Branche
    - beide stehen für hohe Qualität und (zu) hohe Preise
    (Mercedes ist immer noch teurer als Audi!)
    - beide haben hochbezahlte Oldtimer/Vintage Produkte am
    Markt. Hier passt m.E. der Vergleich vom Mark VI zum
    300 SL Flügeltürer besser.

    Inderbinen mit Wiesmann zu vergleichen (oder Morgan) macht Sinn, denn auch Wiesmann ist eine Manufaktur.

    LG

    Dreas
     
  14. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    @Saxolina
    Der Mini ist doch ein Frauenauto - das muss es doch irgend ein schickes weisses Cabrio Sax mit etwas pink Plüsch geben.

    Oder hier ist das Beetlesax
     
  15. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @Florentin:
    Der Link geht nicht auf bei mir...

    Und: Mein Auto hat kein Plüsch innen, pink schon gar nicht.
    Obs wohl daran liegt, dass mein Mann es ausgesucht hat?

    Also ich spiele King Zephyr und fahre Opel Zafira - zumindest die Namen sind sich der sehr ähnlich :)
     
  16. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Na ich weiß nicht Dreas, ich habe bei Selmer erst zu Porsche tendiert, aufgrund der ereignisreichen Geschichte von eben H.Selmer und F.Porsche. Beide haben so "hemdsärmelig" angefangen. Mercedes hingegen finde ich nun nicht sehr ereignisreich, ausser die Erfindung, klar. Aber A. Sax hat ja auch nur die Erfindung gemacht.

    Gruß
    Sven
     
  17. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    Wie wärs mit Sequoia-Chevrolet

    Begründung:(ich fahre noch kein Auto aber das kann ich mir vorstellen.) Die bauen gute Autos die nicht zu teuer sind.

    Gruß
    Lemon
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Sven,

    o.k. Porsche passt auch, die haben auch schöne "Vintage" Teile...(Ich bin auch kein Mercedes Fan). Wobei nach meinem Gefühl zu sportlich für die Marke Selmer.

    Mercedes war füher aber auch sehr ereignisreich: Mercedes Silberpfeile in den 30igern, Ikonen wie 300 SL, 190 SL oder der 300er Adenauer, etc.

    Und Mercedes ist (bzw. war) lange Zeit Marktführer im Premiumsegment, was Selmer heute auch noch ist.


    LG

    Dreas
     
  19. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Na, aber da muss ich aber doch gleich mal ein bisschen hochoktaniges Benzin ins Feuerchen schütten! :)

    #provocative mode ON#

    Yanagisawa wird natürlich am besten durch Audi symbolisiert, denn beide hatte vor ca. 20 Jahren noch ein eher hausbackenes Image, sind heute dagegen technisch und optisch aufregende Leckerbissen mit berauschenden Fahr- bzw. Klangleistungen. Aus meiner Sicht ist bei beiden der Begeisterungsfaktor sehr hoch, und es gibt sogar Fachleute, die von beiden sagen, sie seien die einzig wahren Premium-Marken auf dem Markt. :-D


    Tja, und Keilwerth und Selmer sind halt wie BMW und Mercedes - grundsolide, sehr teuer, wertstabil und mit untadeligen Fahr- und Klangleistungen. Aber Begeisterung ....???? :roll:

    #provocative mode OFF#


    LG - Chris

    P.S: Nein, ich fahre einen Citröen, keinen Audi! Aber ich blase Yanagisawa ... ;-)
     
  20. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Chris,

    ja, AUDI und Yanagisawa hatte ich auch so im Gefühl, dass
    das besser passt. Du hat die passende Erklärung parat.
    Zustimmung!

    Und Keilwerth und Selmer zu BMW und Mercedes: passt!

    Aber Yamaha? Vielleicht Toyota? Hohe Qualität, Zuverlässigkeit, am Anfang auch groß im Kopieren? Produkte in (fast) allen Preisklassen?

    LG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden