Saxophonpreise in UK

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Bloozer, 12.Januar.2009.

  1. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    jetzt wo das britische Pfund so im Keller ist (1 Pfund = 1 Euro) scheint es enorm günstig zu sein, dort ein Saxophon zu kaufen. zB kostet das Yamaha 82Z Tenor versilbert in UK ~2700 Pfund inklusive VAT. Da lohnt es fast hinzufliegen, und man ist immer noch viel günstige dran. Oder überseh ich was? Ich kanns kaum glauben.
     
  2. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    ja klar... Du übersiehst einiges:
    1: Gesamtkosten, um Finanzminister von der Investition zu überzeugen
    2. doppelte Reisekosten (Finanzminister fliegt mit)
    3. erhöhte Hotelkosten ( Finanzminister will standesgemäß hausen in London)
    4. diverse Shoppingtouren in Schuh und KLeiderläden, um Finanzminister bei Laune zu halten
    5. Finanzminister muß abends gut ausgeführt werden
    6. das dann noch finanzierbare Lidl-Sax kannste auch in Deutschland bestellen... :lol:
     
  3. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Mit der Differenz zu der VAT sollte es sogar noch etwas weniger sein. So war das zumindest früher, vor der EU. Wie das aber heute mit dem Zoll funktioniert weiss ich nicht so genau.
    kindofnice
     
  4. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Die 1100 Pfund kann ich nicht sehen :-?

    Yamaha Custom YTS82Z Tenor Sax Silver Plated
    Our Price (excluding vat): £2,366.96 (£2,722.00 Including VAT at 15%) macht bei einem Kurs von z.Zt 0,89 ungefähr 3060€ - Das ist auch nicht zu teuer...


    Gruß
    Friedrich
     
  5. rbur

    rbur Mod

    wo hast du die 1100 her?
    also ich seh' das für 2,722 incl.

    2366 Netto
    + 19 % dt. Umsatzsteuer = 2815
    + 3% Zoll (stimmt das?) = 2900
    = 3265 Euro
     
  6. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    1100 Pfund war natürlich in der falschen Rubrik gesehen (Yamaha 275 :lol: ) aber immerhin Kurs soll jetzt 1:1 sein, das wären dann bei 2700 Pfund ebensoviel Euros. Bei uns kostet das 82Z versilbert 3400.
     
  7. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Was die 1100 betrifft, hatte Bloozer sich wohl verlesen und mittlerweile korrigiert.

    Was den Zoll betrifft: Auch wenn England noch immer keinen Euro hat, die sind in der EU! Da muss ich doch keinen Zoll bezahlen?!?

    Gruß
    Friedrich
     
  8. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    macht also nur Sinn, wenn man für 30 Euro mit Ryan Air fliegt und das Sax als Handgepäck mitnimmt. :lol:
     
  9. rbur

    rbur Mod

    bei Thomann 3290 und der Kurs ist 1:1,12
     
  10. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Nein der Kurs ist nicht 1:1


    1 Euro ist aktuell 0,89 Pfund
     
  11. rbur

    rbur Mod

    ok, Friedrich scheint Recht zu haben
    (ich hab bisher nur in USA ausländisch eingekauft)
    Mehrwehrtsteuer kann wohl man euch dort bezahlen

    also Bloozer, was hockst du hier noch rum?
     
  12. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    eine Überlegung wert, nicht mehr rumzuhocken :cool:

    mein Finanzminister ahnt noch nichts :lol:
     
  13. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Flug von Bremen nach London und zurück mit Ryan Air 50 Euro inklusive Gebühren.
     
  14. Kommissar-Speciale

    Kommissar-Speciale Ist fast schon zuhause hier

    ...absolut pervers! Aber hej, lasst uns auf die Natur scheißen! Juchee...
     
  15. highrange

    highrange Kann einfach nicht wegbleiben

    Muß man die Differenz zwischen den Mwst.-Sätzen zahlen (15 zu 19) - wenn ja - wie und wo - geht ja eigentlich nicht über´n Zoll aus UK.
     
  16. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    erklär das mal ein bisschen :)
     
  17. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem


    Emissionen von Flugzeugen sind nicht grad Klimaneutral oder Klimapositiv :)
    Klar es ist auch nicht gut wenn ein Deutscher ein Taiwansax kauft, aber ein Sax das in nach GB geschifft wird und dann dort von einem deutschen via Flugzeug abgeholt wird?
    Das ist so absurd wie ein in Deutschland hergestelltes Sax, neu, in den USA zu kaufen und es hierherzuschiffen um nen Fuffi zu sparen ^^

    Böße Umweltschädiger, und wenn ihr den PC anhabt und schaut Fern, dann macht den Bildschirm aus, es kein Fleisch mehr, damit mehr Reis gegessen wird, welcher Klimaschädlicher ist als Fleisch und und und ^^

    Grüße Bostonsax
     
  18. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    :lol:
    Volltreffer, mir wird ganz schwindlig bei all meinen Vorsätzen, ein besserer Mensch zu werden - also doch lieber Fleisch als Reis? Ist insgesamt klimafreundlicher? Ab zum Metzger...

    Na gut, aber so ein Flug zum shoppen nach UK sollte wohl wirklich die große Ausnahme sein, gell?

    Alles Liebe únd gutes Klima

    Toffi
     
  19. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    Zum Thema Zoll innerhalb der EU steht hier alles

    Zusammengefasst: "Zum privaten Gebrauch darfst Du alles ohne Zoll mitnehmen!

    Gruß
    Friedrich

    P.S.: Für Autos gelten Sonderregelungen und bei mehr als 800 Zigaretten (zum Glück rauchen wir Bläser ja nicht) glaubt den privaten Verbrauch nict mehr.

    P.P.S.: Die Schweiz gehört nicht zur EU (habe ich selber bei Ebay schmerzlich erfahrn müssen)
     
  20. Fbuckert

    Fbuckert Ist fast schon zuhause hier

    ...Reis essen ist auch nicht besonders Öko! Bekanntlich wird Reis im Wasser angebaut. In diesem Wasser leben grosse Mengen Bakterien, die grosse Mengen Methan erzeugen, was eigentlich viel schlimmer ist als Co2...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden