Saxophontausch um Stuttgart rum

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Kersche, 17.März.2014.

  1. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Hallo, gibt es hier jemanden, der eigentlich lieber Altsaxophon spielen würde als Tenor?
    Bei mir ist es grad andersrum.

    Letztes Jahr habe ich mit Alt angefangen, weil das im Musikverein gebraucht wurde. Dann starb der Baritonmann, und das Bariton zieht nun beschwer an meinem Hals.

    Das Alt steht also rum. Da ich vor dem Umstieg in die Holzabteilung Trompete gespielt hatte, würde mir ein B-Instrument mehr gefallen, weil ich sackweise Noten mit Mitspielen-CDs habe, die ich mit dem Tenorsaxophon privat wieder nutzen könnte.

    Ich habe ein astreines Yamaha 82z, fast neuwertig, zum Tausch anzubieten.

    Gruß Monika
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Hallo Kersche,

    Gugg mal hier:

    Das wäre vll. sogar eine hochinteressante Option:

    http://www.saxophonforum.de/forum/viewtopic.php?post_id=276798

    Soweit ich weiß, auch Raum Stuttgart...und ein super eingestelltes Keilwerth-Vintage Tenor wäre bestimmt nicht der schlechteste Tausch.

    Lgr Wuffy
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oh Wuffy ,

    den Tausch kann man aber wirklich NICHT empfehlen. Die beiden Instrumente liegen einfach wertmäßig zu weit auseinander.

    Versuch es zu verkaufen. Du solltest dafür einen ordentlichen Preis realisieren. Für das Geld kannst Du dann ein vergleichbares gebrauchtes Tenor kaufen.

    Hier in die Kleinanzeigen oder bei E-Bay einstellen.

    CzG

    Dreas
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Upps...!

    Ja...das spielt sich ja dann in einer anderen Werte-Liga ab.

    Seele inclusiv :-D

    Kenne mich auch in den Preisklassen und Modellen der Japanesen überhaupt nicht aus.

    Danke für den Hinweis Andreas !

    Lgr Wuffy :)
     
  5. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hallo Monika,

    das 82Z - Alto ist doch ein super Instrument, ich hatte vor kurzem Gelegenheit es ausgiebig zu testen.

    Selbst wenn du Tenor spielst wirst du sicher irgendwann wieder Interesse am Alto haben. Eher früher als später.

    Deshalb wäre es doch eine Überlegung wert, das Instrument zu behalten und ein Tenor zusätzlich zu kaufen.

    Klar, alles ist eine Frage des Geldes, aber du wirst beim Verkauf einen heftigen Wertverlust zu verzeichnen haben, obwohl es nahezu neuwertig ist.

    Auf eine neues Tenor erhältst du bestimmt einen dicken Discount auf den Listenpreis.

    OK, wäre mein Ansatz, ist meine Meinung... nur so zum nachdenken.

    Gruß
    Oswald
     
  6. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wuffy, meinst du den Diestler? Grüssles Moni
     
  7. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Ja ok, es ist eine Frage des Geldes... Ich versuche schon einige Zeit, meinen Blechhaufen loszuwerden. Es haben sich im Laufe der Jahrzehnte 4Trompeten angesammelt, mit unterschiedlichen Werten. Dazu das Alt, ein ganzes Zimmer ist blockiert mit Anlage, Schlagzeug, Bariton, Instrumenten,... Nene! Ein Tausch wäre gut. Verlust will ich nicht machen, aber noch ein Instrument soll auch nicht stehen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden