Hallo zusammen, ich muss unbedingt mal von einem meiner Weihnachtsgeschenke erzählen: dem Saxrax Bariständer. Nachdem mein Bariton einmal aus meinem bisherigen Ständer rausgefallen war, war ich auf der Suche nach einem wirklich sicheren Modell, bei dem das nicht mehr passieren kann. Spike hat mich dann mal auf den Saxrax hingewiesen, aber leider sah es damals mit Händlern hier in Deutschland noch recht mau aus. Das hat sich zum Glück geändert, und so konnte ich zu Weihnachten endlich das gute Stück ordern. Das Instrument wird von dem Ständer sehr gut aufgenommen und hat keine Möglichkeit, sich aus der den Becher haltenden Gabel herauszudrehen. Der Schwerpunkt wird dabei so günstig gelegt, dass man den Ständer samt Instrument auch wirklich stark (!!!) anstoßen kann, ohne dass das Saxophon sich im Ständer bewegt, während der dieser sich ausschaukelt. Die Grundfläche des Ständers ist wesentlich größer als bei 3-Bein-Konstruktionen wie bei K&M oder meinem bisherigen, so dass es wesentlich schwieriger ist, ihn so weit zu kippen dass er umfällt. Der Spaß hat aber auch seinen Preis: 200€ für den Ständer inklusive Transporttasche. Dafür bekommt man aber auch ein Stück englischen Handwerks, das den Eindruck macht, als wäre es im Feuer einer Schmiede in den schottischen Highlands von Orks mundgeschmiedet worden. Der Support von Saxrax selbst ist sehr gut. Ich hatte 2 mal etwas nachgefragt und bekam innerhalb kürzester Zeit Antwort. Zur Homepage des Herstellers geht es hier lang. Bei mir wird wohl in naher Zukunft ein Tenorständer folgen
Hey giorgio, Tja, ab und zu sind die insel orks für irgendwas zu gebrauchen, du hast aber ein gute beziehung zum weihnachts man. wo hast du es hier - gibt es inzwischen a' händler in D. gruss - spork - sorry hab mich vertippt - spike
Hi Spike, es zahlt sich eben aus, das ganze Jahr über brav zu sein Es gibt zum einen den allseits bekannten Saxofoonwinkel, den mir John als Händler für ganz Europa empfahl. Mein Holländisch ist aber etwas eingerostet, da hab ich einfach mal die beiden Händler angerufen, die er auf seiner Händlerliste für Deutschland führt. Während man mir beim Musikhaus Raff nicht wirklich weiterhelfen konnte, war nach einem Anruf bei "Schmidt's Musikladen" in Heilbronn alles in Butter. Hier werden sie geholfen
John will sich auf der nächsten Messe übrigens darum kümmern, dass das Netz an Händlern in Deutschland dichter wird, damit wir was solide Hardware angeht nicht auf dem Trockenen liegen. Ich hab ihn mal mit potentiellen Ansprechpartnern versorgt