Saxtuning YAMAHA YTS 62

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 1142, 10.Januar.2006.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo!
    Gestern ging mal wieder richtig die Sonne auf.
    Grund: Ich erhielt ein Paket von Tino Schucht mit folgendem Inhalt: 2 verschiedene S-Bögen, 1 Soundexpander, 1 Klappenschutzblech und 1 Daumenhaken.
    Habe den gestrigen Tag damit verbracht, alle Zubehörteile im ständigen A/B-Vergleich zu testen und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
    1. Der Soundexpander bringt deutlich mehr Focus in den Sound.
    2. Der neue TC6p-Bogen orientiert sich sehr stark am Selmer Mark VI S-Bogen. Sowohl vom Biegewinkel wie auch von der Form der Oktavklappe. Der Blaswiderstand ist vergleichbar mit dem eines Mark VI. Der Sound ist viel bratziger als mit dem YAMAHA-Bogen. Außerdem lassen sich die Töne wesentlich besser formen. Klasse! Der "alte" S-Bogen, den mir Tino Schucht mit ins Paket gelegt hatte, war auch deutlich besser als der YAMAHA-Bogen. Der neue TC6p ist - zumindest für mein Empfinden - noch einmal um viele Klassen besser.
    3. Zum Daumenhaken gibts ja schon einen ausführlichen Thread hier im Forum. Ich schließe mich hier den Ausführungen von mos an. Es gibt einen deutlich spür- und hörbaren Unterschied.
    4. Das Klappenschutzblech zeigte für mich keine spürbare Veränderung. Vielleicht liegt es einfach daran, dass der Lochabstand nicht passte und ich das Blech nur mit einer Schraube befestigen konnte. Tino kriegt von mir eine Skizze des Originalteils, damit er die Befestigungslöcher für das SST-Klappenschutzblech richtig bohren kann. Bin mal gespannt, ob hierdurch auch eine positive Veränderung feststellbar ist.
    Alle Teile wurden zum Testen geschickt. Das bedeutet: Bei Nichtgefallen hätte ich alles einfach zurückschicken können und die Sache wäre erledigt gewesen. Habe ich aber nicht. :-D :-D
    Man wirft dem YTS 62 häufig vor, dass es farblos und steril klingt. Mit dem Sound-Expander und dem neuen TC6p-S-Bogen klingt es frei, frisch, bratzig, zentriert. Herrlich!
    Mein Tipp: Unbedingt ausprobieren.

    Liebe Grüße

    Bernd
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    hallo bernd
    als ehemaliger YTS 62 Spieler find ich deine Tests interessant - T Schucht hat mich vor einiger Zeit mal darüber informiert, dass er demnächst neue Bögen bringt. Das wäre dann wohl der den du getestet hast. Darf ich fragen, was die denn nun kosten? (Auch per PM wenn du's nicht öffentlich machen willst ;-) )

    Gruss
    antonio
     
  3. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bernd,

    Da haben wir ja mittlerweile fast die gleichen Kannen !!

    ich spiele auch das YTS-62 und habe letztes Jahr schon auf den Daumenhaken, Klappenschutzblech und auf eine neue Stütze von Tino Schucht umgestellt.
    Der Schritt zum neuen S-Bogen kommt noch, ich wollte zuerst mit den oben genannten Komponenten meine Erfahrungen machen bevor ich mir einen neuen S-Bogen zulege. Zudem möchte ich erst noch ne Weile mit dem Steamer und Blättern experimentieren.

    Bei mir haben auch alle Teile eine Soundveränderung bewirkt, ob positiv oder negativ muß jeder für sich entscheiden. Mir haben die Tuningteile auf jeden Fall zugesagt.
    Den Expander hatte ich auch zum testen bestellt doch der Expander hat nach meinem empfinden nichts viel gebracht.
    Anders die Becherstütze die er für das YTS angefertigt hatte, von der bin ich begeistert.
    Ich hatte ihm den Klappenschutz, Daumenhaken und Becherstütze zugesendet, anhand der Muster hat er dann die neuen Sachen angefertigt. Waren wohl alles Prototypen für Yamaha YTS-62.

    Der S-Bogen ist als nächstes dran, da würde ich aber auch gerne einen von Inderbinnen oder noch andere im Vergleich mittesten.

    liebe Grüße
    Siggi
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden