Schagerl Sopransaxophon

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von platten_kratzer, 28.Juni.2009.

  1. platten_kratzer

    platten_kratzer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi Leute,

    möchte mir ein Sopransax als Drittinstrument kaufen (neben Alt und Tenor) und liebäugle mit einem Modell der Marke Schagerl. Im Konkreten mit einem Schagerl SUPERIOR S1DL um ca. €980,-

    Die altbekannte Story: Würde natürlich idealerweise ein Yanagisawa haben wollen, möchte dann aber doch nicht gar so viel Geld dafür ausgeben, weil es eben ein Drittinstrument ist.

    Daher interessieren mich eure ERFAHRUNGEN mit der Marke Schagerl (idealerweise mit den Sopranos).

    Ich hab hier schon einen Yamaha vs. Schagerl Thread gefunden, der aber hauptsächlich von entbehrlichen Anfeindungen zweier Forumsteilnehmer dominiert wurde.

    Besten Dank im Voraus für eure Antworten!
     
  2. platten_kratzer

    platten_kratzer Nicht zu schüchtern zum Reden

    *push*

    Scheint wohl keiner zu kennen?
    Habt ihr sonst Tipps für gute Sopran Saxophone!?

    Besten Dank!
     
  3. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    doch...

    ich war im letzten sommer bei ihm in österreich (marl)

    KLEINER LIEBREIZENDER UND VOR ALLEM SOLIDER FAMILIENBETRIEB mit solidem angebot, moderatenpreisen und dem typisch österreicherischen charm!!

    ich habe dort nach herzenswillen ausprobiert und mir dann ein mundstück gekauft.. das spiele ich noch immer!!!
    die eigene serie schie mie sehr liebevoll bearbeitet!!!
    leider habe iches versäumt, alles saxos die dort standen en zu spielen..

    wir hattennoch ein selmer zur reparatur dort, waren vollens zufrieden!!!


    simply
     
  4. simplysax

    simplysax Ist fast schon zuhause hier

    http://www.schagerl.at/index_germany.html

    hier kannst auch mal schauen
     
  5. Sascha

    Sascha Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Schagerl baut selbst nur Blechblasinstrumente, soweit ich weiß... also zumindest die "billigen" Saxophone werden irgendwo aus China eingeflogen, denke ich mal?

    Allerdings haben sich ein paar Anfänger-Schüler von meinem Lehrer vor ein paar Jahren Schagerl Saxophone gekauft, und ich weiß noch, dass er das Preis-Leistungsverhältnis ziemlich gut fand! Aber ich selbst habs noch nicht ausprobiert...

    @simplysax: Ich dachte, Schagerl wäre in Mank, nicht in Marl? ;-) Aber stimmt, ist ein schöner Betrieb :)


    Grüße,
    Sascha
     
  6. platten_kratzer

    platten_kratzer Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für die Antworten.
    Ich glaube auch, dass Schagerl im Ausland fertigen lässt.

    Was gäbe es für Alternativen zu Schagerl? Die Preise für die Sopran-Saxophone gehen ja im Prinzip bei den Markenherstellern erst bei €1600,- los...
     
  7. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo platten kratzer,

    bei expression kostet das preiswerteste sopran ca. 700 teuro,sc 202 dgs bekommst du für 1000 teuro.

    gruß
    hanjo
     
  8. platten_kratzer

    platten_kratzer Nicht zu schüchtern zum Reden

    @hans josef: und wie spielen sich die Dinger?
    Mich würde auch der Vergleich zum Yanagisawa 901 interessieren!

    Zahlt sich der deutlich höhere Preis (ca. 2300,-) aus?

    Was meint ihr?
     
  9. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo platten kratzer,

    schau mal hier.

    http://forum.expression-instruments.de/topic.php?id=4

    dort ist ein fachmann, der dir deine fragen beantwortet.

    gruß
    hanjo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden