Schalldämpfer ??

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Globby, 4.August.2005.

  1. Globby

    Globby Schaut nur mal vorbei

    Hallo ich bin am Überlegen ob ich mir ein Alt Sax kaufen soll.
    Da ich aber leider in einer Mietwohnung wohne mit dünnen Wänden habe ich Angst, das sich meine Nachbarn beschweren werden. Deswegen meine Frage:
    Gibt es so eine Art Schalldämpfer für Saxophone ?
    Oder gibt es einen Trick damit das Üben nicht ganz so laut wird ?
    MFG
    Globby
     
  2. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Globby,

    es gibt den "Silent Bag", eine Art Tasche, in die du das Saxophon während dem Spielen reinpackst. Neben hat es Öffnungen für die Hände, oben eine für den S-Bogen. Versprochene Reduktion der Lautstärke: 60%. Ob es aber auf die Dauer praktikabel ist, mit soetwas wirklich effektiv zu üben... Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, sich eine Übungskabine zuzulegen, was aber recht kostenintensiv ist.

    Tricks: das berühmte Tuch im Becher bringt mal garnichts, lediglich das Spielen in den geöffneten Kleiderschrank (oder den der Freundin - der ist meistens voller :) ) verschafft etwas abhilfe.

    Das Problem ist, dass das Sax nicht wie die Blechbläser nur eine einzige Öffnung hat, die man mal schnell verpümpeln könnte. Durch die vielen Tonlöcher (die man schlechte mit irgendetwas zustopfen kann) kommt der Klang nur zu einem Teil aus dem Becher. Daher ist die einzig effektive Methode, etwas um das Sax (besser: auch noch um den Spieler) herum zu bauen.

    Such vielleicht mal mit der Suchfunktion danach, das Thema taucht immer wieder auf. Aber lass dich nicht von der Angst vor den Nachbarn einschüchtern. Du hast das Recht zu musizieren! Und ein Gespräch mit den in Zukunft vom Saxophon-Sound beglückten wirkt manchmal wahre Wunder :-D
     
  3. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    hallo Globby, willkommen im Forum! In der Tiefe des Forums wirst Du mit Hilfe der Suchfunktion schnell Umfassende Ausführungen zum Thema finden.... um es kurz zu machen: Nein. Vergiß es. Iss leider so. Wenn Du erst Spielen kannst, kannst Du auch leiser spielen. Schalldämpfer (und alles, was sich so gibt) funktionieren nicht und sind unbequem. Schallkabinen sind seeehr teuer.

    Aber: Du hast ein Recht zum Üben. Auch dazu gab es schon paar Beiträge.


    mal wieder zu langsam, Schorsch war schneller
     
  4. sonnenkind

    sonnenkind Schaut öfter mal vorbei


    und das bis zu 4 Stunden täglich!

    Hab auch so Nachbarn die wenn ich mein Tenorsax auspacke gegen die Heizung trommeln (und das nicht mal im Takt)... einfach ignorieren... oder zumindest versuchen...
     
  5. Globby

    Globby Schaut nur mal vorbei

    Na dann werde ich mal die Tage bevor ich das Üben Anfange mal mit einem Netten Lächeln und einer Flasche Sekt zu meinen Nachbarn gehen und Ihnen die Neuigkeit berichten :). Denke mal ein Nettes Wort hilft immer.

     
  6. sonnenkind

    sonnenkind Schaut öfter mal vorbei

    Ich wünsche Dir alles Glück der Welt!

    Einer unserer Nachbarn (2 Stockwerke tiefer) hat mir zu letzt mit Mord gedroht (er drehe mir en Hals um beim nächsten Mal). Seitdem traue ich mich nicht mehr zu spielen wenn ich alleine daheim bin...
     
  7. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Wenn er dir den Hals umdrehen will, musst du ihn halt "wegpusten". *feix* ;-)

    Ich würde es drauf ankommen lassen. Hole dir starke, muskulöse Kumpels ins Haus - gegen nen Kasten Bier an jeder Fitnessbude zu haben - und lass sie die Tür öffnen, wenn dir dein Nachbar wieder blöde kommt.

    Sandra

     
  8. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Wie entsteht ein Zufallsgenerator?

    Man schüttet zwei Bier in einen Bodybuilder.
    ;-) ;-)
    Beste Grüße aus MH
    Dexter (der ab dem 22. August jede Menge Muskeln, vor allem Nackenmuskeln braucht)
     
  9. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Und dann gibt es noch eine Möglichkeit:

    Ich miete in einem Freizeitheim um die Ecke immer einen Proberaum, da kann man so laut und so lange spielen wie es einem beliebt, und der Kostenfaktor ist 1 Euro die Stunde...in meinen Augen eine sehr gute Alternative um keinen Nachbarschaftskrieg vom Zaun zu brechen und trotzdem seinem Hobby nachzugehen.

    Ein weiterer Vorteil: Man lernt ziemlich schnell sehr viele Gleichgesinnte kennen, und Rap-Zapp findet man sich in einem Quartett oder Quintett oder Combo wieder

    Gruß

    Torsten
     
  10. Matthew

    Matthew Schaut nur mal vorbei

    Hallo erstmal!

    Mein erster Beitrag...Hurra...grins...!

    Also, mit den Nachbarn kommt man ja noch klar, die kann man notfalls noch ignorieren. Aber die eigene Familie...
    "Papa, die Mama ist genervt...!"
    Zum x-ten mal Now´s the time, und immer noch nicht sauber...
    Bodybuilder und Gesetzestexte helfen da nicht viel.
    Aber nach dem tröten kommt auf einmal ein perfekt gesummter Charlie Parker aus der Küche...

    Tschüß... und übt mal schön!

    Matthew
     
  11. Joerg_H

    Joerg_H Nicht zu schüchtern zum Reden

    Neulich bei EBay:

    Dämpfer für Altsax
    Dämpfer für Tenorsax

    Wusste gar nicht, dass solche blechbläsermäßigen Teile für Saxophone existieren. Dass das Ding nicht wirklich gut funktionieren kann, haben wir ja schon geklärt, von wegen zuviele Löcher usw.

    Hat denn schonmal jemand so ein Teil auf / in die Tröte gestopft?
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ja, ich. Kann man eigentlich nur für Avantgardemusik brauchen.
     
  13. Joerg_H

    Joerg_H Nicht zu schüchtern zum Reden

    *lach*
    So schlimm?
    Macht der die tiefen Töne ähnlich zur Sau wie das berüchtigte Handtuch im Schallbecher?
     
  14. hosax

    hosax Kann einfach nicht wegbleiben

    die tiefen kommen schlecht bis gar nicht. alles in allem: kannste vergessen so ein ding. :-x

    ansonsten ist dazu schon alles gesagt worden. siehe alte forum beiträge.

    herbert
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden