Hallo habe gestern ein RicoRoyal Plastikcover gespielt mit dem Erfolg das die Lippe am Blatt klebte und durch das Anstoßen die Zunge blutete Das also versteht man unter Blattschneiden Vieleicht habe ich den Händler doch zusehr runter gehandelt das er mir son ein Blatt geschenkt hat. Gruß Balu 72 (lispel lispel)
Also das deine Zunge durch das anstoßen blutet ist natürlich hammerhart. Hört sich aber auch so an, als ob du vielleiht etwas zu fest anstoßt. Ich hab auch schonmal die Plasticover ausprobiert. Mich stört nicht nur das Plastik und der wiederliche Geschmack von denen. Ich denke die Blättern sind ansich Schrott.
Platikcover ist auch grütze. Das ist nen Holzblatt, dass in Plaste erstickt wurde. Damit Holz gut klingt, brauch es eine gewisse flexibilität die es nur hat, wenn es halbwegs feucht ist. Wie soll das in Plaste gehen. Zudem war das Plaste ursprünglich eine Lösung. Klar, dass es da nicht ganz so geschmacksneutral ist, wie Legeres die gegossen sind, und dann geschnitten, oder die Fibracells und Fiberreeds (Carbon und fiberglass und Teflonfasern)
Ich spiele schon seit Jahren immer wieder Plastikcover mit sehr gutem Ergebnis. Besonders bei Tenor und Bari. Gerade bei Proben und wenn ich viel Wechseln muß-trocknen halt nicht ein.
Tja, haste schon die die richtigen Kunststoffreeds durchgetestet? http://www.saxophonforum.de/modules/smartsection/item.php?itemid=2