schenkt euch mal 10 minuten

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gast, 25.November.2010.

  1. Gast

    Gast Guest

    schenkt euch mal 10 minuten und macht das bild richtig auf, voller sreen...


    achtet auf die s-bögen, die musik auch - lol.



    http://www.youtube.com/watch?v=2v_Y3Pbiims&feature=player_embedded#!

    :)
     
  2. schnuggelche

    schnuggelche Ist fast schon zuhause hier

    haha...

    qualmende colts...ähmm bögen :)
     
  3. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    YEAH!
    edo

    P.S. Anfangs war ich von dieser Hose des Trompeters abgelenkt. Ob man sowas heut noch irgendwo bekommt???
     
  4. dereiflerinbayern

    dereiflerinbayern Ist fast schon zuhause hier

    what should i say?

    i love Lester...and his way to play this great holzblasinstrument !!!
     
  5. Gast

    Gast Guest

    ... und der besondere s-bogen !!!! nix gesehen?

    :-o
     
  6. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Hi Nimo,

    bei Pres (vorne im Sunny Side - Teil) sieht das aus, wie ein ganz normaler Layface SBogen.

    Hinten Illinois Jacquet scheint zwei fette Spoiler drauf zu haben.

    Einfach super die Aufnahme :))))

    Den Schlagzeuger bitte einpacken, den nehme ich gerne mit :)



    keep swingin´


    Saxax
     
  7. Gast

    Gast Guest

    dat sind keine spoiler sondern ZWEI oktavklappen!

    mach nochmal looki-looki.

    ;-)
     
  8. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    so, also ein Mehrventiler ;-)
     
  9. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Immer wieder....eins der schönsten Filmchen :)

    Und die Hosenmontur von Sweet Harry Edison ist schon heiss...
     
  10. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Sehr genial !
    Danke fürs Teilen!
     
  11. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    ??? ich seh nur nen Connqueror S-Bogen :cool:

    Am besten gefällt mir die Kippe.

    Liebe Grüße

    Chris
     
  12. Schnuckelchen

    Schnuckelchen Ist fast schon zuhause hier

    Super! Vielleicht sollte ich das Sax auch mal übers Knie biegen... wer weiß, was dann tolles rauskommt! :-D

    Genialer Film - ab mal eine blöde Frage: haben die in den 40ern wirklich schon so getanzt? :-o Holla die Waldfee! :cool:

    Grüße
    Claudia
     
  13. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Sehr schöner Tipp, danke Nimo. Mehr Interessantes zum Film gibt's hier.

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  14. Gast

    Gast Guest

    siehst Du Holger, - gemeinsam sind wir stark!


    diese Myriam legt schon eine coole tanzeinlage hin und sie hat wohl auch beine bis zum hals - und sie kommt immer so schön, schon fast verspätet, very jazzy. beachtet doch mal ihr nackenhaar, mit gel zu einer art hinterkopf-stahlhelm geformt - uch finde auch dass sie energie "strahlt".

    die aufnahmetechnik ist für 1944 beeindruckend, oder es wurde später geschnitten !??

    im anderen forum gibt es ja einen der schwört darauf dass man nur quer gut saxophon spielen kann.


    und dann die hose (ohne gürtel trotz schlaufen!).. und die hosenträger, hm, - jedenfalls overcool. :cool:
     
  15. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Als "Technical Director" steht übrigens DER Norman Granz im Vorspann.

    @nimo

    Es gab mal eine Zeit, da wussten die Leute noch, dass Hosen, wenn mit Hosenträger, ohne Gürtel getragen werden, trotz vorhandenen Schlaufen. So habe ich das jedenfalls mal gelernt ;-). (Schlaumeier-Modus aus ;-))

    Inzwischen gibt es den Film auch auf DVD - ich kann mir vorstellen, dass der Ton dafür restauriert wurde. Dass es eine alte Aufnahme ist, hört man m.E. schon recht gut, vor allem bei den Stellen mit Marie Bryant hört man die Aussetzer und Störgeräusche ziemlich deutlich.

    Extrem coole Typen.... :)

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  16. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Jetzt weiß ich warums bei mir mit dem Blues noch nicht so richtig flutscht: Ich halte das Sax ja auch völlig falsch und vergesse immer eine brennende Kippe zwischen die Finger zu stecken! Man lernt nie aus....
     
  17. HarryK

    HarryK Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke für den Link.

    Hab's mir jetzt drei mal angeschaut - Mist jetzt ist die Mittagpause rum!

    Egal.


    Harry
     
  18. Rick

    Rick Experte

    Hallo Claudia,

    die haben nicht in den 40ern SCHON so getanzt, sondern NOCH.
    Das gab es auch in den 30ern in Deutschland, hat meine Mutter erzählt - bevor die Nazis das "Swingtanzen" verboten. :-(
    Kennst Du den genialen Film "Hellzapoppin'" von 1941? Da gibt es eine unglaubliche Tanzsequenz, die musst Du Dir mal reinziehen: http://www.youtube.com/watch?v=KB6Ykgoe8OM
    (Tanz startet ab 2:43, aber auch ansonsten ganz sehenswert, wegen des Duos Slim & Slam am Anfang, später gibt's eine der ersten "Rap"-Aufnahmen.) :-D

    In den 50ern war man dann schon zu "cool" für diese Art Tanz, da gab es die etwas langsamere, am Jitterbug gemessen weniger akrobatische Variante, den Rock'n Roll.
    Und weil man in der Folgezeit nur noch Rock gehört hat und alles, was mit Swing zu tun hatte, angeblich altmodisch und spießig war, gerieten diese abgefahrenen Tänze wie die ursprünglich tolle Musik bei der Jugend in Vergessenheit.

    Bis vor einigen Jahren - von Disco und Rave gelangweilt, entdeckten junge Leute in den USA wie England den Swing wieder, es gibt heute (selbst in Deutschland) richtige große Tanz-Treffen und Wettbewerbe wie früher, meist kleidet man sich sogar stilecht im 30er-Jahre-Look: http://www.youtube.com/watch?v=GhF2nStPKSk


    Viel Spaß,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden