Schock...Max Greger ist tot

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Claus_6, 15.August.2015.

  1. Claus_6

    Claus_6 Ist fast schon zuhause hier

    ohne Worte
     
  2. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Ja, hab es gerade auch im Radio gehört....:cry:
     
  3. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hier einige Zeilen zu Max Greger sen.
    http://www.spiegel.de/kultur/musik/max-greger-ist-tot-a-1048326.html

    Er hat mich, und bestimmt den ein oder anderen auch, zum Saxophon spielen animiert.
    Danke dafür.

    Erst vor kurzem noch hatte ich Kontakt zu Herrn Greger sen. - jetzt werde ich sein "Gunfire Sax" ihm widmen... wenn ich es spiele.

    Ein "Großer Musiker", eine Legende hat uns leider verlassen.

    Seiner Familie mein Mitgefühl.

    Sax zum Gruß
    Oswald
     
    annette2412 und Claus_6 gefällt das.
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Der Gang der Dinge.... Und trotzdem tut es weh, denn er hat mich als Kind infiziert......mit dem Saxvirus. Traurig
    Brille
     
  5. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    ein münchner im himmel r.i.p. die können dort sein tenorsax bestimmt gut brauchen.

    (ich habe zwei alte lps mit seiner bigband, u.a. mit bennie bailey als leadtrompeter. unglaublicher bigbandsound)
     
  6. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ja schade.

    Aber eigentlich sollte so etwas keinen Schock auslösen. Ich denke, man kann mit Recht behaupten, dass er sein Leben voll ausgeschöpft hat.

    Der gute Mann war 89 und hat vor 4 Wochen noch ein Konzert gespielt. So gut drauf möchte ich in dem Alter auch sein. Es gibt noch eine Reihe anderer bemerkenswerter Menschen, die bereits im vorgerückten Alter sind und wo "eine traurige Nachricht" keine große Überraschung sein sollte. Auch das gehört zum Leben, dass es eben irgendwann vorbei ist.

    Er hat sich auf jeden Fall verdient, dass er in guter Erinnerung bleibt.
     
    Rick, SchlauerDet, Jazzica und 6 anderen gefällt das.
  7. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    The irony of life is, that hardly no one gets out of it alive. RIP Max!
     
  8. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    hab ihn vor ein paar Jahren noch live gehört und war tatsächlich sehr angetan von seinem Spiel. Ich bedauere das sehr.
     
  9. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Max Greger ist der Grund warum ich überhaupt Saxophon spiele.
    Habe ihn seit meiner Jugend sehr bewundert.
    Er wird in meinen Gedanken immer spielen....

    RIP Max

    kokisax
     
  10. flar

    flar Guest

    Moin, moin zusammen

    Ich werde ihn sehr vermissen, denn er war irgendwie immer da!
    Ob als Kind bei den ersten Fernsehabenden, ob als Jugendlicher in der örtlichen (Wander) Tanzschule, ob als hör mal wie der das spielt Vorlage meines Saxophonlehrers, ob als Raritätsplattenaufnahme meiner Leidenschaft für Musik der 50'er Jahre, oder als einer der ganz großen deutschen Swing Freunde der nie aufgehört hat diese Musik zu spielen, zu fördern und Generationen mit ihr bekannt zu machen!







    Viele traurige Grüße Ralf
     
  11. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Er hat nach dem Krieg mit dem Enzian Sextett angefangen. Er musste ja von was leben. :)
    Aber irgendwie blieb er immer auch "alpenländisch" ;-):



    P.S. Ist der Trompeter hier Benny Bailey?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.August.2015
  12. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich habe mal in einem englischsprachigen Forum geschrieben: "Don't lock you out from any great music, just because it has or has not a certain label attached."

    Ich finde das paßt hier auch.
     
  13. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    RIP, Max!
     
  14. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    Der Tod ist immer schwierig für die, die bleiben.
    Auch wenn es nicht immer meine Musik war, so war er doch ein Teil meiner Jugend....
    Aber es gibt einen Max Greger jr. was Hoffnung machen kann.
     
  15. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...bin auch in der Jugend durch ihn "infiziert" worden - kam nur erst im Alter zum Ausbruch.
    In den 1960-ern hatte er einen Vertrag mit Keilwerth und hat durchaus Einfluß auf die Qualität genommen.
    Meine New Kings (1963-er Alt, 1962-er Tenor) werden mich immer an ihn erinnern.
     
  16. Isachar

    Isachar Guest

    Dieses Jahr sind schon viele gute Musiker von uns gegangen.
    Hinz und Kunz inklusive zweier guter Bassisten, die ich persönlich kannte (sogar am gleichen Tag). Ich glaube ich schrieb das hier irgendwo schonmal. Dann James Last und jetzt Max Greger.
    Ich fange an zu glauben,daß im Himmel neue Musiker gebraucht werden und sie deswegen alle hochgeholt werden.
    Vielleich hat Gott ja von seinen Engeln und ihrer Harfenmusik die Nase voll und braucht mal vernünftigen Sound !

    Daher sage ich nicht R.I.P. , sondern eher : Rockt den Himmel Jungs !

    mit andächtiger Verbeugung

    Isachar
     
  17. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wie heißt es ??

    Das Sterben gehört zum Leben !

    Trotzdem wieder ein schmerzlicher Schock, wenn schon wieder einer der guten-alten Garde gehen musste.

    Aber er kann stolz und zufrieden sein, wenn er im hohen Alter von 89 bis vor ein paar Wochen mit seinem Sax noch die Bühne rockte.

    Bedanke mich jedenfalls hiermit bei ihm, weil er zu 100 % der Auslöser war, dass ich in meinen jungen Jahren plötzlich von der Posaune zum Sax wechselte.

    Auch die Anschaffung des gleichen Saxes , dass er damals Mitte der 60er-jahre spielte und für Keilwerth Werbung machte, war für mich ein Glücksgriff, der bis heute noch immer anhält.

    Er möge in Frieden ruhen...oder mit den Jungs da oben einfach weiter jammen.

    Einen Titel von Ihm und seiner Combo hatte ich auch mal gecovert und möchte es Ihm hiermit als kleine Fan-Homage widmen....kein cooler Jazz, nur einfach easy und lockere Sax-Musik.



    Danke Maxl für Deine schöne Musik

    Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 16.August.2015
    flar und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  18. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Hundert Prozent: nein !
     
  19. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Meine kleine Hommage an Max Greger:

    Wenn ich jemandem vorstellen will, was typische Big Band-Musik ist, dann empfehle ich ihnen die CD Big Band Hits vom RIAS-Orchester unter Max Greger.

    Eine andere CD, die ich sehr gerne höre, ist Saxophone Ballads. Da sind wirklich die ganz Grossen drauf, Hawkins, Coltrane, Lester Young, Dexter Gordon, Parker, Getz, Don Byas, Mulligan, Johnny Hodges. Aber beim einen Stück mit Max Greger erkennt man ihn sofort ...
     
    flar gefällt das.
  20. Gast_13

    Gast_13 Guest



    in Memoriam!!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden