Erledigt "Sehr guter Zustand"

Dieses Thema im Forum "Saxophonmundstücke" wurde erstellt von Frau Buescher, 29.November.2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.November.2024
  2. Sandsax

    Sandsax Gehört zum Inventar

    Ich weiß zwar nicht, wie Dein Beitrag es in die Kleinanzeigen „Saxophonmundstücke“ geschafft hat ;), aber lass es raus! :bitte:

    Ist das jetzt eine Fehleinschätzung des Verkäufers, weil er sich nicht auskennt und die Kriterien für „sehr guten Zustand „ zu schwammig sind, oder hat er den Begriff bewusst zu seinem Vorteil gedehnt, was meinst Du?

    Auf den Fotos sieht es so schlecht nicht aus, die sind allerdings allesamt von derselben Seite aufgenommen und zeigen letztlich immer das gleiche in verschiedenen Größen.
    Das ärgerliche an dem matten „vintage“ Lack von Selmer ist leider, dass jeder Kratzer und jede Macke extrem schäbbig zu sehen ist und noch schäbbiger wird, wenn das Messing darunter oxidiert; viel schlimmer als bei normalem Gold-, bzw. Klarlack.
    Schon aus diesem Grund wäre das ein No-Go für mich,… anderes Thema.
    Für die Zustandsbeschreibung sollte es natürlich zumindest einwandfrei funktionieren.

    Gut, dass Du vor Ort sein konntest, um es selbst in Augenschein zu nehmen und auszuprobieren, so bleibt Dir eine noch viel größere Enttäuschung und viel Ärger erspart.

    Ich hatte hier in unseren Kleinanzeigen auch schon mal jemanden darauf hingewiesen, dass seine allzu blumige Beschreibung des von ihm angebotenen Instruments letztlich von Wahrnehmungsverzerrung, bzw. Realitätsverlust geprägt zu sein schien; kann Dir leider überall passieren.
     
    Frau Buescher gefällt das.
  3. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen @Sandsax
    ist versehentlich in die Rubrik gerutscht. Asche auf mein Haupt.
    Also mein Bauchgefühl sagt mir dass er das vorher gesehen hat. Er hat mir nämlich dann erklärt, dass diese tiefe Kerbe durch seinen Saxgurt entstanden sei und meinte, ach je, das hätte ich vielleicht in die Anzeige schreiben sollen.
    Diese Erklärung war Humbug da der Freeneck den er wohl benutzt hat niemals eine solche Macke verursachen kann.
    Ich denke da war zum Teil Ahnungslosigkeit dabei und wenig Wertschätzung gegenüber dem Instrument. Es hatte in seinem Leben noch keinen Saxdoc gesehen.
    Ich denke dass das Sax irgendwo gegengedotzt oder umgefallen ist oder sonst wie einen Schlag abgekriegt hat.
    Für mich halt schade weil ich gerne mal gewusst hätte ob das Ref36 wie ein SBA klingt wie es die Selmer Werbung verspricht :rolleyes::)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.November.2024
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden