Selbstwahrnehmung vs. Aufnahme

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von TitusLE, 23.Dezember.2018.

  1. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe gestern mal wieder versucht, mich selber aufzunehmen. Dazu habe ich ein einfaches Set von Focusrite bestehend aus Scarlett Interface und mitgeliefertem Mikro verwendet.
    Beim Anhören der Aufnahme trieb es mir irgendwas zwischen Tränen in die Augen und Schamesröte ins Gesicht, so furchtbar hörte sich das an und es entspricht auch überhaupt nicht dem, wie ich mich selber wahrnehme. Klar, einem Spieler, der seit 20 Jahren spielt, kann ich nicht das Wasser reichen. Will ich auch gar nicht. Aber dass ich mich so anhöre, als würde ich auf 'nem alten Blecheimer rumtröten ist auch nicht das, was ich mir vorstelle.
    Wo liegt die Wahrheit? In der Aufnahme, in der Selbstwahrnehmung oder irgendwo noch ganz anders?
     
    murofnohp gefällt das.
  2. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    Geht einem anfänglich mit der eigenen Stimme doch genauso.
     
    Rick gefällt das.
  3. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Ich sehe das schon einen Unterschied. Wenn ich mich selbst höre, erkenne ich mich selbst kaum. Ich finde mich selbst völlig ungewohnt. Das muss aber nicht heißen, dass ich mich völlig gruselig finde.
    Auf selbstgemachten Aufnahmen mit dem Saxophon empfinde ich mich als völlig gruselig und bin kurz davor, die Kanne in die Ecke zu stellen und NIE wieder anzufassen. Um das zu vermeiden, mache ich jetzt keine Aufnahmen mehr :lol:
    Wäre trotzdem schön zu wissen, ob ich meine Mitmenschen jetzt quäle :sorry2:
     
    Rick gefällt das.
  4. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Ja, das tust Du gerade.... ;):D
    Ich hab die Kopfhörer schon auf, aber et
    kûtt nix....:(

    aber bestimmt gleich! :welcome:
     
    murofnohp gefällt das.
  5. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Du meinst, ich soll hier was einstellen?
    Geht nicht. Alle Tonträger wurden unter notarieller Aufsicht vernichtet :eek:
     
    antonio gefällt das.
  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

  7. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Bahnhof? Ich dir? Du mir? Oder wer wem? :bahn::sorry2:
     
  8. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Vor fast einem Jahr hatte ich versucht mich mit einem Klip Mikro aufzunehmen um an einem Impro Onlinekurs teilzunehmen zu können.
    Dieser Versuch scheiterte kläglich und die Aufnahme war granatenmäßig schlecht.
    Seither überlasse ich das Aufnehmen Leuten, die das können, wie das Forum hier oft einfrücklich beweist.
    Spiele seit einiger Zeit auch in einer Big Band und bilde mir ein einen eigentlich ganz guten Ton zu haben.
    An meinem von Zuhörern gehörten Klang kann es also nicht liegen, sondern an meiner bescheidenen "Aufnahmetechnik"
    (Klip Mic.IC-1100 Pro von Omnitronic, M-Audio DAW, Audacity)

    Für mich ist das "sich aufnehmen" bis auf weiteres gelaufen!

    kokisax:mad::confused::(
     
    Rick gefällt das.
  9. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Wie könnten wir Dir sonst unseren Quäl-Level kundtun? :-?:-?:-?:-?:-?:-?

    Mach einfach....das befreit und ist eine schöner Schritt nach vorn. :top:
     
    Rick, TobiS und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Naja,
    lass einfach mal hören. Muss ja nicht öffentlich sein, kann ja eine Vertrauensperson sein...:)
     
    Rick gefällt das.
  11. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ich nehme mich weiterhin gerne auf....bislang mit billigsten und bescheidensten Möglichkeit des handy`s, jetzt aber auch mit einem Zoom Q2N , was ich mir gekauft habe,
    Natürlich sind die Aufnahmen im Vergleich zu anderen hier ein Witz, aber ich spiele halt simpel Sax und habe null Bock, mich mit Aufnahmetechnik verrückt zu machen. ( war schon mal so)
    Finde die Aufnahmen hier schon klasse, aber für gute Qualität braucht man halt entsprechendes Equipment......ich brauch es nicht.
    Ich finde es ganz okay, einfach Aufnahmen zu veröffentlichen....gut oder nicht so gut.
    Bei mir ist es zumindest so, dass ich für ne Aufnahme jedenfalls etwas übe und das ist schon viel wert. Ich übe natürlich auch sonst, aber bin da meist ...sagen wir mal....recht frei dabei:)
     
    murofnohp und kokisax gefällt das.
  12. saxhornet

    saxhornet Experte

    Ganz normal. Es bedarf eines deutlichen Aufwands um live und Konserve ähnlich klingen zu lassen. Wichtig ist sich nicht davon verrückt machen zu lassen. Lass uns mal privat quatschen.
     
  13. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Wie?? jetzt möchten alle ( naja 2 ) dass das privat besprochen wird ? Warum..?
    Das focusrite habe ich auch und kann es in die Tonne treten...ich kann damit gar nix anfangen.
    Liegt aber an mir und nicht an dem Gerät:)
     
  14. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Das hat zwei Gründe, denke ich: @Ton Scott möchte die Hemmschwelle senken
    @saxhornet kennt mich und weiß halbwegs, wie ich klinge.

    Ich kann nur leider wirklich nichts einstellen, da ich die kläglichen Versuche nicht mal gespeichert habe. Sobald ich da mal was habe, mache ich das einfach mal. Wobei ich gerade Big Band Playalongs spiele und die sind wahrscheinlich auch nur sehr begrenzt dafür zu gebrauchen.
     
    Rick gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Also, als ich mich das erste mal auf einer Aufnahme gehört habe, war ich auch erstmal irritiert.

    Heute gefallen mir auch meine Aufnahmen, klar höre ich dann noch mehr „Klinken“....aber im Grunde denke „ja, passt, das bin ich halt“....

    Wenn‘s mir nicht gefällt, wird‘s gelöscht und neu aufgenommen.

    CzG

    Dreas
     
    Rick, murofnohp und Atkins gefällt das.
  16. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Ja...ich denke auch, dass das ist ne gute Übung ist. Mir gefällt auch vieles nicht sonderlich, was ich aufgenommen habe, aber es bringt mich trotzdem etwas weiter....
    und sei es nur der Mut ( ich finds ja gar nicht mutig) einfach was aufzunehmen und ggf. zu veröffentlichen.
     
    TycOoN gefällt das.
  17. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Sich selbst aufnehmen , sich zu hören und zu kritisieren...ist wohl einer der besten Wege gezielter zu Üben.

    Wie ein Blick in den Spiegel, ob man sich sauber rasiert...oder bei den Frauen, sauber geschminkt hat :)
     
  18. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe vor kurzem das erste mal aufgenommen (selbes set wie du) und war auch erstmal überrascht wie weit mein tatsächlicher Klang von meiner eigenen Wahrnehmung entfernt ist.
    Habe dann mal angefangen mit der Entfernung zum Mikro etwas zu variieren. Am Ende in der Software noch ein wenig Hall drauflegen, dann wirkt der Klang wieder etwas natürlicher finde ich.
    Ich dachte mir es so: dass meine Ohren ja im Raum die Reflektionen von der Wand und so auch noch mit auffangen das Mikro aber nicht alles aufnimmt.
     
    Rick gefällt das.
  19. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Also bei meinen Aufnahmen muss ich einen Knopf drücken und dann geht`s los. Keine Nachbearbeitung, sondern "gnadenlos" nur das, was ich spiele.
    Ich will das auch so. In einer Band spiele ich auch völlig ohne Effekte oder sonstwas und damit komme ich gut klar. Ich bin mit meinen handy Aufnahmen ganz zufrieden, irgendwie sind sie ganz real:) Nachbearbeitung mag ja ganz okay sein, aber es betrügt einen im Übungsprozess auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Dezember.2018
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das ist eine völlig andere Situation, das kann mit einer "Studioaufnahme" nicht vergleichen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden