Selmer Alto 26

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von YoYo, 20.März.2005.

  1. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Freunde

    habe gerade eines selmer alto 26 bei ebay gekauft.
    keine ahnung , wie das instrument klingen kann ?

    kennt jemand dieses model ?
    was zu erwarten ist ? - bin neugierig.

    yoyo
     
  2. HeinTS

    HeinTS Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!

    Wenn es tatsächlich ein "26" ist: Glückwunsch zum Vintage-Selmer!
    Schau mal hier
    http://www.saxpics.com/selmer/26.htm
    (leider nur in englisch)

    und

    hier

    Man "hört" natürlich nicht, wie es klingt, aber man kann einiges erfahren.

    Gruß
    HeinTS
     
  3. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Liebe Freude

    Da ich heute etwas mehr Zeit als üblich gehabt habe , habe endlich Vergleichs Match zwischen meinen beiden altos gespielt

    1. selmer Modelle 26 - einer von den ersten der Serie 26 , 79 Jahre alt
    2. selmer alto Serie 3 , ca. 6 Monate jung

    Spiel verlauf :

    1. Ansprache
    a. 26 - sehr einfach , problemlos in ganzem Bereich , besonders einfach tiefes c , h ,
    und toptons
    b s 3 - etwas schwieriger bei tiefen tonen , manchmal Ausrutscher
    1:0

    2. Intonation
    a. 26 - etwas besser als bei s3 , keine gravierende Abweichungen ,
    b. bei s3 , d2 und e2 etwas zu hoch
    1:0
    3. klang , Klangfarbe
    a. 26 unbeschreiblich gut und schön , warm , fokussiert , mit deutlichem Charakter , nicht süss und nicht kitschig , so klingen auch gute Saxophone heute. Besonders wunderbar bei tiefen tonen , c1 , h - bezaubernd. Farbe erinnert etwas an MK 6 , oder vielleicht MK6 erinnert an 26 ?. Obwohl es ist immer Geschmack Sache , Sound für mich ist einwandfrei , perfekt . Gleiche Farbe über 2 Oktaven , Übergang von der erste an die zweite Oktave - nichts zum merken .
    b s3 - selmer Sound , aber nicht so schön , höre im Hintergrund irgendwelche grunzende töne , nicht einfach immer den ton sofort perfekt anzustossen. Besonders d2 hat anderen Charakter. Übergang zwischen Oktaven nicht ganz ideal.
    5:0

    5. Ergonomie
    a 26 - liegt gut im Hand , tasten direkt unter Finger , schnelle Reaktion , sehr bequeme c1 klappe. Nach ein paar Minuten spielen alles im griff , nur tiefe b klappe etwas schwieriger zu erreichen , alle andere klappen sofort unter den fingern.
    b s3 - eigentlich auch bequem , aber doch weniger als 26 , nur tiefe b klappe einfacher zu bedienen , alle andere nicht , manche etwas schwieriger ( z.B. palmkey und c1). Gewicht spürbar grüsser. Meine Tochter will s3 nicht mehr spielen , sie greift sofort zum 26 und will es nicht mehr loslassen.
    1:0

    6. Preisvergleich
    26 kostet in etw weniger als eine hälfte vom s3 , also:
    2:0

    7. Optischen Eindruck , Finish
    Keine frage neues s3 , matt , goldene klappe , blumengravour ist unbeschreiblich schön , und schöner als 26 wo zwar lack aussen fast in ca. 99% erhalten ist , (nur Kratzer und ein paar kleinen dellen , nicht grösser als streichholz-kopf.)
    0:1

    Ergebnis:

    10:1 für 26 !!!
    Das habe nicht erwartet , bin selbst überrascht.
    Obwohl meines 26 seit vielen Jahren die gleiche polstern hat , deckt gut in ganzem Bereich , einfache Konstruktion , keine überflüssige Elemente oder Schrauben , dagegen s3 viele Einstellschrauben , Achsen , klappen , viel Ballast an dem Horn.
    S3 vom haus war schlampig montiert , klappen waren nicht ganz dicht , viele stunden habe verbraucht um die Fehler zu beseitigen. Bei 26 greife ich nichts an!
    Sax spielt fast perfekt.

    Zwischen beiden Saxophonen liegt fast 80 Jahre unterschied , und ich kann eigentlich nichts vom wesentlichen Fortschritt merken . Die beide Saxophons habe mit Meyer G b.7 gespielt .

    Bald bericht über king vom jahr 1915.

    YoYo
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo YoYo,

    was soll man bei dieser Begeisterung noch anderes sagen als:

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!!

    Grüße

    Britta
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden