Selmer Altsaxophon zum Schnäppchnepreis???

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gast, 3.Februar.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo alle zusammen,

    ich suche jetzt schon seit längerer Zeit ein neues Altsaxophon und habe bis jetzt mit so um die 1600€ gerechnet.

    Jetzt habe ich das Angebot bekommen (über vertrauliche Person :-D ):

    Selmer Altsaxophon
    ca. 20 Jahre alt
    guter Zustand
    Polster müssten erneuert werden
    NP: ca. 3000DM
    650€

    Könnte das was sein?? Was für ein Modell könnte es sein??
    Würde es sich lohnen es anzspielen??

    Luis
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    SA 80, zuschlagen!
     
  3. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Also wenn du es nicht nimmst nehm ich es! :)
     
  4. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Matthias hat Recht!
    Nicht lange überlegen, ZUSCHLAGEN!

    Gruß
    Ten.
     
  5. mckoi

    mckoi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich würde sagen SA 80 II. Mein Tenor is von 86 und ein II. Finde ich persönlich sogar besser da ein kleinwenig brillanter als das 80er.

    So oder so, Zuschlagen!
     
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Oder erstmal prüfen....
    Ist es ein Selmer Paris ("Made in France") ? Dann mag es ein Schnäppchen sein, wenn es keine üblen Macken hat. Oder ist es ein Selmer aus den USA? Dann ist es beileibe kein Schnäppchen.

    Gruß
    saxfax
     
  7. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Luis,

    ich würde das Teil auf jeden Fall anspielen, dann kannst du dir gleich einen Eindruck vom Zustand und Klang des Sax machen.

    Zudem kannst du dann auch gleich auschecken, ob es ein Henry Selmer Paris ist (da kannst du dann für den Preis wohl nichts verkehrt machen, wenn kein Loch im Korpus drinn ist ;-)) oder ein "billig"-Selmer oder eine sonstige Kopie.

    Für neue Polster musst du aber auch noch etwas einrechnen (zumal der Instrumentenbauer die ganze Mechanik demontieren muss)

    Viele Grüße
     
  8. mckoi

    mckoi Nicht zu schüchtern zum Reden

    Da hast du Recht!

    Für 650€ kann das gut ein Bundy (Selmer USA) sein. So was sollte im generalüberholten Zustand nicht viel mehr kosten. Der Neupreis 3000 DM spricht zwar sehr für Paris, aber behaupten kann man einiges..
     
  9. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Ein Selmer Alt-Saxophon hat Ende der 1980er nur 3000 DM gekostet??? Kann das sein? Was hatten wir denn dann in den 90ern für ne Inflation? Da waren die doch über 5000, mein ich...
    Und anschauen bzw. anspielen würde ich es sowieso, ehe ich 650 Mäuse in den Ofen schiebe...
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich glaube in den 70ern kosteten die Mark VI noch unter 2000 DM. Müsste man mal die Anzeigen im alten Jazzforum von pms anschauen.
     
  11. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Hm, ja, denn würde das ja durchaus passen mit der Inflation...hab mein Yani A-901 2000 für 3600 DM gekauft, die Serie II Altos hat der Händler mir für 5400 angeboten...aber ich glaube, jemand, der nicht so treudoof ist wie ich (damals ;-)), hätte bei beiden Modellen 500 bis 800 DM weniger zahlen müssen...
     
  12. Gast

    Gast Guest

    schau dir den stempel genau an, es gibt selmer paris, da ist der name und adresse falsch geschrieben und sind nichts anderes als imitate.
    im zeitalter von google kann sich jeder schlau machen, auch der verkäufer.
     
  13. Gundi

    Gundi Ist fast schon zuhause hier

    Da muss ich mal schauen, ob meines noch zu Hause steht oder schon geklaut wurde :-D
    Ich werde heute Abend mal nachschauen, was ich damals für mein SA80 II bezahlt habe, ist ziemlich genau 20 Jahre her....
    Gruß in die Runde Gundi
     
  14. ChristophBM

    ChristophBM Kann einfach nicht wegbleiben

    Das haut hin, ich habe 1987 ein SA 80 komplett mit Selmer-Mundstück und Selmer-Koffer für 2700,- DM beim örtlichen Fachhändler erworben.

    Gruß, Christoph
     
  15. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Echt?

    Warum habe ich vor 20 Jahren ein Yamaha Schüler AltSax für 2500DM bekommen? Und kein Selmer SA80 für 2700DM?

    Vielleicht sollte ich mal meine Eltern fragen!
    Man man, da wäre echt einiges einfacher gewesen ;-)

    Gruß
    Ten
     
  16. Peter

    Peter Kann einfach nicht wegbleiben

    Das kommt schon hin mit dem Neupreis.
    Ich habe mir 2001 ein Selmer SA 80 II Tenor gekauft, das kostete damals exakt 4999 DM.
    Mittlerweile kostet es selbst bei den günstigeren Händlern 3500 EUR = 7000 DM.
    Also 2000 DM Preissteigerung auf 8 Jahre.

    Zum Thema: Der Preis wäre für ein SA80 (II) super günstig, außer die Achsen sind krumm oder es besteht sonst ein schwerer Schaden.

    Grüße, Peter
     
  17. Gundi

    Gundi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    So, jetzt mit exakten Daten:
    Ich habe 1990 DM 3.200.-- für mein Alt SA80II bezahlt, inklusive Koffer und Yani-Mundstück. Ist ja doch noch nicht so alt :-D
    Gruß in die Runde Gundi
     
  18. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    mein SA 80 Alt Serie 1 hat 1985 auch 2650 DM all. inkl. gekostet - ja,ja, die gute alte Zeit ;-)

    Gruß
     
  19. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Hhhmmm

    1.600 Euro 1990

    3.200 Euro 2008

    Das sind mal Preissteigerungsraten, die sich sehen lassen können. Übrigens die jährliche Teuerungsrate in der EU-Zone lag seit 1989 dank des Euro nur bei 2%.

    Beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  20. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ja schlimmer wie beim Öl!

    Gruß
    Ten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden