Hallo Leute, ich habe ein Angebot das ich fast nicht glauben kann. Ein Selmer Serie III mit der Seriennummer 602595 (inkl. Mundstück und Koffer) für 1200 Euro. BJ 2002 ist angegeben. Ich kenne den Verkäufer nicht. Wenn ich es persönlich serhe und abhole (evtl. wegen der Räumlichkeiten nicht anspielen kann), kann ich was falsch machen? Klar würde ich es gerne anspielen. Aber am Bahnhof ist das schwierig. Grüße und Danke für eire Hilfe. Silke
Na, da würde ich aber mit grosser Vorsicht rangehen! - entweder es hat irgend eine gravierende Macke oder - es ist geklaut oder - der Verkäufer hat null Ahnung oder - es ist ein Notverkauf Träfe einer der beiden letzten Punkte würdest Du ein sensationelles Schnäppchen machen.... CzG Dreas
Moin Silke, so völlig ungewöhnlich ist der Preis gar nicht. Ich hätte vor einiger Zeit hier bei einem Händler ein Selmer Serie III Altsax für 1300,- € haben können. Das war tip top, habe es auch angespielt. Trotzdem wäre ich höchst vorsichtig !!! Mit so viel Barem in der Tasche zu einem dubiosen Treffen am Bahnhof klingt schon mal nicht sehr vertrauenerweckend. Also auf jeden Fall mit Begleitschutz hingehen. Das Geld am Besten nicht bar dabei haben, sondern einem weiteren Bekannten geben, der in der Nähe wartet und bei Bedarf gerufen werden kann. Ohne fachmännisches Urteil zu dem Saxophon inkl. Anspielen würde ich es auf gar keinen Fall kaufen. Gruß, Otfried
Hallo Silke, jede Wette, das ist entweder eine klassische Falle oder das Horn stammt aus dubioser Quelle. Wenn Du hier im Forum stöberst, wirst Du feststellen, dass solche hübschen unseriösen Angebote immer wieder auftauchen. Wo hast Du denn das Angebot her? Gruß Saxfax
Liebe Silke: - Steige nicht bei Fremden ein - gehe nicht mit Fremden mit - kaufe kein gebrauchtes Auto bar und ohne zu fahren auf einem dunklen Hinterhof - lass Dir an der Haustür keine Verträge andrehen - geh nicht mit Geld an den Bahnhof um dort supergünstig und unbespielt. ein Saxophon zu kaufen .... Dabei kannst Du eigentlich fast nix richtig machen, ich Hoffe Du weißt das und wolltest es hier nur nochmal hören... LG Thomas
Moin! Es ist ein Notverkauf. Das Saxophon schnürt bisweilen sein Bündel und macht sich auf in Gottes weite Welt, ein munteres Liedchen aus dem Korpus trällernd. Chi?in?u, Moldavien http://chiinu.olx.md/selmer-eb-alto-saxofon-iid-457110438 Kevin Sigl aus Den Haag http://www.tweedehands.nl/muziek/muziekinstrumenten/saxofoons/selmer-eb-alto-saxofoon-189560865.html Bastian Becker aus Österreich http://www.adoos.at/post/54756728/selmer_eb_alt_saxophon N.N aus Eschweiler: http://www.musik-anzeigen.com/detail.php?LNr=32918 N.N. aus Hannover http://www.anunico.com.de/anzeige/musikinstrumente/selmer_eb_alt_saxophon-4787289.html Kevin Sigl aus N.N. http://www.adoos.de/post/31048296/selmer_eb_alt_saxophon Tomasz Mor aus Polen http://www.adoos.pl/post/31248188/selmer_eb_altowy_saksofon N.N aus Vilnius, Litauen http://vilniuscity.olx.lt/selmer-eb-alto-saksofonas-iid-579640637 N.N aus Glarus, Schweiz http://glarus.saintclassifiedswitzerland.com/selmer-saxophone-alto-mib-de-srie-a-sangle-et-une-it-again-accessoires-ad-31461 <dalli_dalli>Einen kevin Sigl ziehen wir ab, der war doppelt</dalli_dalli> Vielleicht hat es Bindungsangst oder einen unbändigen Freiheitstrieb, wer weiß!? Grüe Roland PS: Man kann aucg Seriennummern googlen ...
@roland: das war spitze!!!! für mich hatte sich das auch schon nach "aktenzeichen XY ungelöst" angehört. liebe grüße annette
Mir lag es auf der Zunge, saubere Arbeit Roland! Generell kann man davon ausgehen, dass Leute, die im www ein Instrument anbieten, auch wissen, was üblicherweise dafür bezahlt wird. Die schauen vorher nach, was die anderen so nehmen. Wenn es unglaublich günstig ist, darf Misstrauen an den Tag gelegt werden. Roland, Dein Tipp, die Seriennummer zu googlen, ist sehr gut. Beste Grüße und Augen auf beim Saxkauf, Armin
Von mir auch einen ganz großen bunten Strauß! Ich liebe dieses Forum und viele seiner Mitglieder. GadS Bernd
Ja, ja der Roland ist schon "Highlight" hier im Forum, mit seinem trockenen Humor, dem gekonnten Umgang mit der deutschen Sprache und seinen kompetenten Beiträgen. CzG Dreas
hi roland, besten dank für diese arbeit ...vielleicht hat es Bindungsangst oder einen unbändigen Freiheitstrieb, wer weiß!?... aber es geht auch andersrum. ich möchte mein selmer ts auch verkaufen und bekomme massenweise mails mit ganz dubiosen wortlauten und satzkonstrukten. ebenso die möglichen abwicklungen des deals. das ist schon ganzschön lästig. sobald meine anzeige wieder frisch geschaltet und obenan an den einschlägigen brettern hängt, gehts los. auch hier bitte verstärkt aufpassen. lg
Die Seriennummer in den Anzeigen überhaupt anzugeben, war dumm, denn das ist bei Saxophonverkäufen durchaus NICHT üblich. Wenn die Gauner also perfekter werden wollen, sollten sie unser Forum lesen. Herman
Hmmmm......also wenn es doch immer dasselbe Horn ist, würde ich es bei dem mit 1200€ kaufen...ok, die Zlotys hab ich jetzt nicht umgerechnet...
Das Produktionsjahr dieser Seriennummer ist übrigens nicht das Jahr 2002, sondern 2000. Nur der Ordnung halber... Ich möchte nicht, dass irgendwelche Irrtümer über SELMER hier im Forum kursieren! Allseits einen schönen Tag! Alex P.S. Für die Schwabenfraktion: Am Dienstag ist bei Holzblasinstrumente Distler in Stuttgart ein SELMER Workshop mit Max Merseny. Ich bin auch vor Ort, falls das von Interesse ist.
Den Work-Shop kenn ich, aber ich habe leider am Dienstag keine Zeit. Sonst wäre ich gerne gekommen. Ich bin am Mittwoch da. Grüße Silke