hi leute, kann mir jemand von euch sagen, wie gut ein selmer bundy ist, und ob was der wert eines neuen ist. ist es ein profi.sax? danke
George Bundy war der Nachfolger von Alexandre Selmer, der Anfang des letzten Jahrhunderts nach Amerika gegangen war und in New York ein Musikgeschäft eröffnet hatte. Selmer USA Saxophone wurden u.a. von CONN produziert. Die BUNDY-Serie wurde meiner Kenntnis nach Anfang der 40er Jahre aufgelegt als Massenprodukt für den amerikanischen Markt. Es handelt sich um Schülerinstrumente. Da diie Bundys nicht mehr gebaut werden, kann man den Neuwert nicht angeben. Schau mal unter www.selmer.com , welche Instrumentenbezeichnungen es derzeit von Selmer USA gibt. Schöne Grüße kingconn
Hallo Jokl, eins gleich vorneweg: nein, ein "Profi"-Instrument ist es wohl eher nicht. Sie gelten besonders in den USA eher als EInsteigerinstrumente, die aber recht solide gebaut sind. Der Name "Selmer" mag zunächst dazu verleiten, das Instrument in die obere Kategorie einzuordnen, aber bei genauerem Hinsehen sieht die Sache dann etwas anders aus. Alexandre Selmer, der Bruder des uns allen bekannten Henri Selmer, gründete Anfang des 20. Jahrhunderts Selmer US und vertrieb zunächst lediglich die französischen Instrumente in den USA. 1918 kehrte er nach Paris zurück und verkaufte die Firma an einen der leitenden Angestellten, George Bundy. Zusätzlich zu den hochrangigen Instrumenten von Selmer nahm man nach dem zweiten Weltkrieg eine weitere Modellreihe in das Sortiment aufzunehmen: die Bundy-Saxophone. Der Name taucht in Stencillisten von Keilwerth, Buescher und Conn auf, "moderne" Bundys sollen sich aber eher auf dem Niveau von Schülerinstrumenten von Conn-Selmer bewegen. Sie zeichnen sich wohl eher durch ihre Robustheit aus.