Hallo, bin grade über eine Anzeige gestolpert von einem Selmer Tenor Mark 7 Bj. 82, nicht Generalüberholt VB 1200 Privatverkauf, nur Abholung Ich habe keine Ahnung, wie gut die Mark 7 sind und für wieviel Geld sie normalerweise gehandelt werden. Leisten kann ich mir es derzeit zwar eh kaum, bin auch mit meinem Toneking zufrieden... also reine Neugierde! Was sagt ihr zu dem Angebot? Das Sax hat keine Dellen und wurde von einem Profilehrer gespielt der verstorben ist. BL MPC sind auch noch 2 dabei einmal 110/2 SMS und 120/2 SMS Ich geh mal davon aus, das sich ein guter Lehrer auch mal ein gurtes Sax ausgesucht hat. Was meint ihr dazu? Gruß Bernd
ich bin kein vintage Spezi, ich hab 2 mal ein MKvII Tenor angespielt, hat mir klasse gefallen...es war nicht verkäuflich damals.... mir ist nie klargeworden, warum es keinen so guten Ruf hat... wahrscheinlich nur weil es nach dem MK VI kam... 1200 + GÜ? Ich persönlich würd das vom Fleck weg nehmen.... LG Thomas.
Das dacht ich mir eigentlich auch. Dummerweise brauch ich ein neues Auto und hab eine große Fortbildung zu bezahlen. auf 1200 kommts dabei aber eigentlich auch nicht mehr an.. Danke für die Antwort sonst noch Erfahrungen damit? Gruß vom Bernd in der Finanzkrise
So hier meine Fruststory: Hab da grad angerufen.Die Kanne wurde heute verkauft. Eigentlich auch kein Wunder, bei dem Preis. Schon allein die beiden MPC's sind ja 200 euros wert. Ok, aber jetzt is es weg und ich muss mir nur noch gedanken machen, wie ich meine Karre finanzieren soll... Das wärs gewesen: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saxophon-selmer-mark-7-tenorsax/27872775
Oh je Bernd-Rossini, da ist dir tatsächlich ein absolutes Schnäppchen entgangen, so ein tolles Horn ist zu dem Preis schwer zu finden. Aber was hilfts, dass nächste Mal weisst du es dann besser... Viele Grüße Wilson
...ok, auf eine Neues. nachdem ich das MK VII gespielt hatte, liess ich ohne weitere Tests 2 875EX zurückgehen... ein Jahr später bringt mir ein KOllege, der von meiner unheilbaren Holzblasinstrumentenmacke wusste, mir eine uralte KLarinette mit und meinte, ich soll mal gucken, ob das was taugt und ob man dafür was bekommt. ICh hab mal geguckt und ihn dann aufgeklärt, dass das nix Besonderes war, ein wenig mehr als Deko. Ein wenig enttäuscht zottelt er ab und meinte in der Kaffepause, das hätte er von seinem Vater, der verstorben ist. Der hat früher Musik gemacht und Klarinette gespielt. Da wäre noch mehr so Kram, auch 2 Saxofone. beim nächsten Besuch bei der Mutter tat er mir den Gefallen und hat mal geguckt. Ich: "Steht da was drauf?" Er: "Ja... Seriennummervorgelesen": ich: " unten, wo das Teil breit wird, an der Seite..."..Er: " da steht: Selmer" .... auf jeden Fall waren es ein MK VII Alt und Tenor, was der gute Mann sich irgendwann mal noch gekauft hat, aber nicht mehr viel benutzt hat, weil er erkrankt ist. Der Kumpel konnte die Sachen aber nicht mitbringen, weil er keinen Platz mehr hatte im Auto..... ich hab dann signalisiert, dass ich das Zeug sehr gerne nehmen würde . Wir haben dann vereinbart, dass er die Tröten beim Nächsten Heimatbesuch mitbringt... Nach dem nächsten Heimatbesuch: "Wo sind meine beiden MKVII?"... "Hmmmm.. die sind nicht merh da..."..."WAAAS?" " Mein Bruder hat die Dinger letzte Woche mitgenommen und bei einem Musikhändler verscherbelt..." ... "NEEEEIIIIIIIINNNNN"
Gibt es denn keine "gut endenden" Geschichten? Mein Nachbar hat z.B. ein Wurlitzer ALT-Saxophon vor dem Sperrmüll gerettet, auf den es sein Bruder werfen wollte. Noch steht es nicht im Internet zum Verkauf sondern liegt beim Nachbarn irgendwo rum.