Selmer Mark VII 1700€ wert? Ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Zubara, 21.Februar.2014.

  1. Zubara

    Zubara Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    bin neu hier und habe eine Frage an erfahrene Saxophonisten.

    Ich habe die Möglichkeit ein Selmer Mark VII (aus den 70er) für 1700€ von einem privaten Anbieter zu erwerben. Das Sax ist wirklich in sehr gutem Zustand. Keine Kratzer, keine Flecken oder Dellen.
    Nun zu meiner Frage: Ist es 1700€ wert?

    Habe schon diverse Foren durchstöbert und gelesen, dass es nicht so beliebt ist wie das "legendäre Mark VI" und deshalb der Wert sehr vom Klang bzw. von der Intonation abhängt, da es sehr variiert.

    Als blutiger Anfänger höre ich den Unterschied nicht. Gibt es dazu irgendwelche Tipps, die meine Kaufentscheidung erleichtern können?
    Kann ich bei dem Preis was falsch machen?

    Wäre für gute Tipps echt sehr dankbar!
     
  2. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Alt, Tenor?
    Seriennummer?

    Zumindestens bei den Alt hab ich schon einige sehr gute gehört, das Tenor wäre für meine Hände zu groß, deswegen hab ich mich nicht groß dafür interessiert.

    Es geht die Mär um (weiß nicht, ob es wirklich stimmt), dass bis zu einer bestimmten Zeit noch Mark VI Korpus verbaut wurden.
    Jedenfalls ist die gängige Meinung, dass eine Seriennummer unter/um 250xxx von Vorteil ist.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Den "guten" Zustand des Saxes machen andere Features aus als Kratzer, Flecken und Dellen - und die kann nur jemand "erspielen", der sich mit Saxophonen auskennt. Wenn es so gut ist wie es "aussieht", ist der Preis sehr gut.

    Das Gerede über Mark VI, VII oder VIII kannste getrost vergessen. Wenn das Sax gut ist, ist die römische Ziffer egal. Bei der marktmäßigen Preisgestaltung spielt die Nummer sowie die Seriennummer eine Rolle, sonst nicht.

    Herman
     
  4. Zubara

    Zubara Schaut nur mal vorbei

    Es handelt sich um ein Alt-Sax.
    Die Seriennummer könnte ich morgen posten.
    Warum ist die so wichtig? Gibt es da besondere Nummern?
     
  5. Zubara

    Zubara Schaut nur mal vorbei

    Super, danke.

    Falls es eine Seriennummer unter/um 250xxx hat, dann ist es das Geld also wert?

    Werde morgen berichten.. Habe nicht erwartet, dass die Antworten so prompt kommen :D
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Prinzipiell "spielt" jedes Sax anders.
    Es könnte theoretisch auch mit einer niedrigen Seriennummer eine völlige Krücke oder mit einer höheren toll sein.

    1700,- ist für ein gut erhaltenes Mark VII Alto ein sehr guter Preis.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    1.700,-€ für ein Mark VII sind wirklich gut.

    Es gibt drei Gründe für solch einen günstigen Preis:

    1. Der Verkäufer weiß nicht um das Marktpotential, kennt sich nicht wirklich aus.
    2. Der Verkäufer möchte es schnell los werden und keinen bestmöglichen Preis.
    3.,Der Verkäufer kennt sich aus und will die "Gurke" schnell loswerden.

    Über die Seriennummer mach Dir keinen Kopf. Nimm jemanden mit, der die wahre Qualität des Sax beurteilen kann (z. B. Deinen Lehrer). Und wenn der das Teil für gut befindet....BINGO....Schnäppchen gemacht!

    CzG

    Dreas
     
  8. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Auf jeden Fall zugreifen, dies ist ein fairer Preis. Vorher mit eigenem Mundstück Testen, den Selmer Ton heraus kitzeln, dann stimmt es.

    Gruß
    Wolle
     
  9. Zubara

    Zubara Schaut nur mal vorbei

    Das ist ja der Grund, warum ich so skeptisch bin.
    Der Verkäufer scheint sich sehr gut auszukennen. Er ist etwas älter und hat einen Keller voller Edelinstrumente. Keyboard (Yamaha), Tenor-Sax (Selmer) und allerlei andere teure elektronische Instrumente.
    Er meint, das Sax ist wirklich sehr gut, aber wieso er bisher keinen Käufer gefunden hat, weiss ich nicht. Er will das Sax schon seit paar Wochen verkaufen und hat es damals in der Zeitung inseriert.

    Einen Sax-Kenner habe ich leider nicht. Einen Lehrer kenne ich auch nicht:( Selber bin ich blutiger Autodidakt.

    Die Frage ist nur, ob ich das Sax wieder loswerde (z.B. eBay), falls es eben ein Fehlkauf ist.
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    "Die Frage ist nur, ob ich das Sax wieder loswerde (z.B. eBay), falls es eben ein Fehlkauf ist."

    Dann hast Du im Zweifel genau das Problem was der jetzige Verkäufer auch hat.

    Wo kommst Du her? Möglicherweise gibt es einen hilfsbereiten Foristen, der sich gemeinsam mit Dir das Sax anschaut und eine Beurteilung abgeben kann.

    CzG

    Dreas
     
  11. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Eventuell kann ein Forumsmitglied in Deiner Nähe Dich begleiten, wo wohnst Du denn?
    Ein M VII kann man immer wieder verkaufen, eigentlich ist da nicht viel
    falsch zu machen. Außerdem, wenn der Verkäufer etwas älter ist, möchte er warscheinlich Stück für Stück seine "Schätzchen" wieder verkaufen. Nicht alles ist schlecht!

    Gruß
    Wolle
     
  12. Zubara

    Zubara Schaut nur mal vorbei

    Komme aus der Nähe von Bamberg.
     
  13. Zubara

    Zubara Schaut nur mal vorbei

    Also, die Seriennummer ist 314***
    Leider nicht unter 250***
    Muss mich jetzt entscheiden. Wie ich es verstanden habe, werde ich es eurer Neinung nach wieder für den Preis los.

    Falls jmd noch auf die schnelle einen Rat hat, bitte ich euch mir ihn zu geben.
    Ansonsten denke ich, dass ich das Sax kaufe.

    Danke schon mal für alle die auch gestern schon geschrieben haben:)

    Liebe Grüße,
    Peter
     
  14. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hallo peter!

    hast du denn schon drauf gespielt?
    und fühlst du dich wohl mit dem sax?

    ich würde jemanden mit erfahrung suchen, der mit dir dort hingeht und es für dich anspielt, um zu schauen ob es in ordnung ist.
    es gibt bestimmt auch saxlehrer in bamberg, die du dafür engagieren kannst.

    oder lass den verkäufer doch mal draufspielen?

    weil du es möchtest oder weil der verkäufer dir druck macht?

    ich würde lieber noch ein paar tage warten. wenn das sax schon seit ein paar wochen nicht verkauft wurde, ist es vielleicht auch noch die nächste woche zu haben. 1700,- euro ist ja nun auch nicht gerade kaffeekasse!!

    viel glück!
    liebe grüße
    annette


     
  15. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Hallo Peter,
    ich habe im letzten Jahr ein M VII mit ähnlicher Seriennummer, 314 5XX, bei ebay für 2.000€ ersteigert, in hervorragenden Zustand. Ich habe das Alto vorher angeschaut und angespielt, da der Verkäufer ganz in der Nähe war. Ich bin sehr zufrieden.

    Gruß
    Wolle
     
  16. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    das ist das zauberwort: angespielt!! ;-)
    du hattest sicher die nötige erfahrung, um das sax vor ort zu beurteilen.

    also mir hätte man als anfänger wirklich alles verkaufen können!!
    ob es schlecht intoniert, irgendwas klemmt, verbogen oder undicht ist....ich hätte es nicht feststellen können (ich könnte es heute noch nicht - außer das mit der intonation, das würde ich hoffentlich raushören).

    wenn du es gekauft hast, wirst du ja sicher wissen wollen, ob es nun das schnäppchen ist oder es der befürchtete fehlkauf war. wie willst du das feststellen lassen?
    da musst du dir ja auch jemanden suchen, der das sax begutachtet!
    und genau denjenigen würde ich mir vorm kauf suchen und mitnehmen!

    wie und was du letztendlich wirklich machst, musst du entscheiden!

    liebe grüße
    annette
     
  17. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Biete €1500 bar, einigt euch auf €1600, oder kauf Dir ein Büscher oder Conn um die €1000-€1200 Marke.
     
  18. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    Ja natürlich, die Erfahrung muß vorhanden sein, jemand mit dem nötigen Wissen sollte beim Kauf auch dabei sein. Das ist vor Deinem Beitrag aber schon geklärt worden. Jetzt wird`s wieder wissenschaftlich.

    Gruß
    Wolle
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    das hab ich gesehen, danke ;-)
    als geklärt würde ich das aber nicht verstehen!! allenfalls als "erklärt"

    es hört sich für mich an, als hätte peter es so verstanden, dass es überhaupt kein risiko gäbe...(und jetzt schon darüber nachdenkt, wie es dann wieder los wird...)

    liebe grüße
    annette





     
  20. Zubara

    Zubara Schaut nur mal vorbei

    Vielen lieben Dank für eure Hinweise.
    Werde mit dem Sax und dem Verkäufer heute zu Thomann fahren. Hat mich echte Überredungskunst gekostet:)
    Wenn sie bei Thomann sagen, dass es ein gutes Instrument ist, nehme ich es. Wenn nicht dann nicht.
    Werde Berichten wie es ausgegangen ist.

    Danke nochmal! Klasse Forum!

    Liebe Grüße,
    Peter
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden